Na+/K+-ATPase-α2-Aktivatoren bilden eine Klasse von Chemikalien mit der Fähigkeit, die Aktivität der Isoform α2 der Natrium-Kalium-Pumpe (Na+/K+-ATPase α2) zu beeinflussen. Diese Isoform, eine entscheidende Komponente der zellulären Ionenhomöostase, spielt eine grundlegende Rolle bei der Aufrechterhaltung der elektrochemischen Gradienten von Natrium- und Kaliumionen durch die Zellmembran. Die identifizierten direkten Aktivatoren, darunter Ouabain, Digoxin, Bufalin, Strophanthidin, Resibufogenin, Oleandrin, Proscillaridin A, Dihydroouabain, Palytoxin, Oubain, G-Strophanthin und Marinobufagenin, interagieren selektiv mit der Na+/K+-ATPase α2 und induzieren eine Konformationsänderung, die ihre Pumpaktivität erhöht.
Ouabain, ein klassisches Herzglykosid, ist ein Beispiel für den direkten Aktivierungsmechanismus. Durch Bindung an die extrazelluläre Domäne der Na+/K+-ATPase α2 löst Ouabain eine Konformationsänderung aus, die den aktiven Zustand des Enzyms fördert und den Transport von Natrium- und Kaliumionen durch die Zellmembran erleichtert. Diese isoformspezifische Interaktion ist den identifizierten Aktivatoren gemeinsam, die jeweils eine einzigartige chemische Struktur aufweisen und auf die Na+/K+-ATPase α2 abzielen. Die physiologischen Auswirkungen der Aktivierung der Na+/K+-ATPase α2 erstrecken sich auf verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich der Regulierung des Zellvolumens, der Aufrechterhaltung des Membranpotenzials und der Signaltransduktion. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen diesen Aktivatoren und der Na+/K+-ATPase α2 unterstreicht die isoformspezifische Regulierung des zellulären Ionengleichgewichts. Insbesondere dienen diese Chemikalien als wertvolle Instrumente zur Untersuchung der funktionellen Folgen der Aktivierung der Na+/K+-ATPase α2 in verschiedenen zellulären Zusammenhängen. Das Verständnis der nuancierten Wirkungen dieser Aktivatoren trägt zu einer umfassenden Betrachtung der zellulären Ionenhomöostase bei und eröffnet Wege für die Erforschung von Anwendungen auf kontrollierte und gezielte Weise.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Ouabain, ein Herzglykosid, aktiviert direkt die Na+/K+-ATPase α2, indem es an ihre extrazelluläre Domäne bindet. Diese Bindung induziert eine Konformationsänderung, die den aktiven Zustand des Enzyms fördert und zu einem erhöhten Natrium- und Kaliumionentransport durch die Zellmembran führt. | ||||||
12β-Hydroxydigitoxin | 20830-75-5 | sc-213604 sc-213604A | 1 g 5 g | $140.00 $680.00 | ||
12β-Hydroxydigitoxin, ein weiteres Herzglykosid, wirkt als direkter Aktivator der Na+/K+-ATPase α2, indem es an deren extrazelluläre Domäne bindet. Diese Bindung verstärkt die Pumpenaktivität des Enzyms und erleichtert den Transport von Natrium- und Kaliumionen durch die Zellmembran. | ||||||
Bufalin | 465-21-4 | sc-200136 sc-200136A sc-200136B sc-200136C | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $97.00 $200.00 $334.00 $533.00 | 5 | |
Bufalin, ein kardiotonisches Steroid, kann als direkter Aktivator von Na+/K+-ATPase α2 fungieren. Durch Bindung an die extrazelluläre Domäne des Enzyms induziert Bufalin eine Konformationsänderung, die seine Pumpaktivität verstärkt und den Transport von Natrium- und Kaliumionen durch die Zellmembran erleichtert. | ||||||
Strophanthidin | 66-28-4 | sc-215914 sc-215914A | 250 mg 1 g | $211.00 $678.00 | 2 | |
Strophanthidin, ein Herzglykosid, wirkt als direkter Aktivator der Na+/K+-ATPase α2, indem es an deren extrazelluläre Domäne bindet. Diese Bindung induziert eine Konformationsänderung, die die Pumpaktivität des Enzyms verstärkt und den Transport von Natrium- und Kaliumionen durch die Zellmembran erleichtert. | ||||||
Resibufogenin | 465-39-4 | sc-202788 | 10 mg | $315.00 | 2 | |
Resibufogenin, ein kardiotonisches Steroid, kann als direkter Aktivator von Na+/K+-ATPase α2 fungieren. Durch Bindung an die extrazelluläre Domäne des Enzyms induziert Resibufogenin eine Konformationsänderung, die seine Pumpenaktivität verstärkt und den Transport von Natrium- und Kaliumionen durch die Zellmembran erleichtert. | ||||||
Dihydroouabain | 1183-35-3 | sc-252720 | 50 mg | $459.00 | ||
Dihydroouabain, ein Derivat von Ouabain, wirkt als direkter Aktivator der Na+/K+-ATPase α2, indem es an deren extrazelluläre Domäne bindet. Diese Bindung induziert eine Konformationsänderung, die die Pumpenaktivität des Enzyms verstärkt und den Transport von Natrium- und Kaliumionen durch die Zellmembran erleichtert. | ||||||
Ouabain Octahydrate | 11018-89-6 | sc-201548 sc-201548A | 1 g 5 g | $190.00 $720.00 | 11 | |
Oubain, ein Derivat von Ouabain, wirkt als direkter Aktivator der Na+/K+-ATPase α2, indem es an deren extrazelluläre Domäne bindet. Diese Bindung induziert eine Konformationsänderung, die die Pumpenaktivität des Enzyms verstärkt und den Transport von Natrium- und Kaliumionen durch die Zellmembran erleichtert. |