Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-type Ca CP α1B Aktivatoren

Gängige N-type Ca CP α1B Activators sind unter underem (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4, FPL-64176 CAS 120934-96-5, PD 153035 CAS 153436-54-5, Amlodipine CAS 88150-42-9 und NNC 55-0396 CAS 357400-13-6.

Chemische Aktivatoren des N-Typ-Ca-CP-α1B-Proteins können dessen Funktion durch Modulation der Aktivität der Kalziumkanäle, die das Protein umfasst, erheblich verändern. Bay K 8644 und seine Enantiomere, (S)-(-)-Bay K 8644 und (±)-Bay K8644, sind bei dieser Regulierung besonders wirksam. Diese Moleküle binden an den N-Typ-Ca-CP α1B und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Kanal in einem offenen Zustand befindet, wodurch ein größerer Einstrom von Kalziumionen in die Zelle ermöglicht wird. Die erhöhte Öffnungswahrscheinlichkeit wird auf eine Modulation der Gating-Eigenschaften des Kanals zurückgeführt, die den Kanal in einer Konformation hält, die den offenen Zustand gegenüber dem geschlossenen Zustand bevorzugt. Die Verlängerung des offenen Zustands kann mit FPL 64176 besonders ausgeprägt sein, da es nicht nur den Kalziumeinstrom erhöht, sondern auch die Dauer, in der der Kanal offen bleibt, verlängert.

Darüber hinaus wirken Verbindungen wie 202-791 auf den N-Typ Ca CP α1B ein, indem sie die Amplitude des Kanalstroms erhöhen und den offenen Zustand verlängern, was zu einem anhaltenden Kalziumeinstrom führt. CGP 28392 trägt zu dieser Aktivierung bei, indem es die Kalziumleitfähigkeit durch einen ähnlichen Mechanismus der Erhöhung der Öffnungswahrscheinlichkeit des Kanals erhöht. Auf ungewöhnliche Weise kann Amlodipin, das im Allgemeinen als Blocker eingestuft wird, unter bestimmten Bedingungen N-Typ Ca CP α1B aktivieren, indem es an verschiedene Stellen oder Kanalzustände bindet, was zu einem erhöhten Kalziumfluss führt. NNC 55-0396 schließlich zielt zwar in erster Linie auf Kalziumkanäle vom T-Typ ab, kann aber aufgrund des komplexen Netzwerks der Kalzium-Signalübertragung innerhalb der Zelle indirekt die Aktivität von Ca CP α1B vom N-Typ beeinflussen. SNX-482 ist zwar in erster Linie spezifisch für Kalziumkanäle des R-Typs, kann aber die pharmakologischen Eigenschaften anderer Kalziumkanäle, einschließlich des N-Typ-Ca-CP-α1B-Kanals, verändern und so möglicherweise den gesamten Kalziumstrom erhöhen und den Kanal aktivieren, indem es seine Reaktion auf die zelluläre Signalgebung verändert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644 bindet selektiv an L-Typ-Ca2+-Kanäle, einschließlich des N-Typ-Ca-CP α1B, und aktiviert diese, indem es ihre Öffnungswahrscheinlichkeit erhöht, was zu einem verstärkten Calciumeinstrom führt.

FPL-64176

120934-96-5sc-201491
5 mg
$81.00
1
(1)

FPL 64176 wirkt als starker Aktivator von L-Typ-Calciumkanälen, einschließlich N-Typ-Ca CP α1B, indem es den offenen Zustand des Kanals verlängert und so den Calciumeintritt in die Zelle erleichtert.

PD 153035

153436-54-5sc-205909
5 mg
$146.00
5
(1)

PD 153035 kann die Aktivität von L-Typ-Calciumkanälen wie dem N-Typ-Ca-CP α1B verstärken, indem es die Öffnungswahrscheinlichkeit des Kanals erhöht, was zu einem verstärkten Calciumeinstrom führt.

Amlodipine

88150-42-9sc-200195
sc-200195A
100 mg
1 g
$73.00
$163.00
2
(1)

Amlodipin ist zwar in erster Linie als Kalziumkanalblocker bekannt, kann jedoch bei bestimmten Konzentrationen paradoxerweise bestimmte L-Typ-Kalziumkanäle wie N-Typ-Ca CP α1B aktivieren, möglicherweise durch Bindung an verschiedene Stellen oder Zustände des Kanals, die unter bestimmten Bedingungen eine Aktivierung begünstigen können, was zu einem Anstieg des Kalziumeinstroms führt.

NNC 55-0396

357400-13-6sc-203647A
sc-203647
5 mg
10 mg
$245.00
$413.00
2
(1)

NNC 55-0396 kann T-Typ-Calciumkanäle aktivieren, was aufgrund der Vernetzung von Calcium-Signalwegen in Neuronen, bei denen eine Erhöhung der Aktivität eines Calciumkanaltyps zu einer Hochregulierung der Aktivität eines anderen Typs durch calciuminduzierte Calciumfreisetzungsmechanismen innerhalb der Zelle führen kann, indirekt die Aktivität des N-Typ-Ca CP α1B-Kanals erhöhen kann.