Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Myosin IIIa Aktivatoren

Gängige Myosin IIIa Activators sind unter underem Calmodulin (menschlich), (rekombinant) CAS 73298-54-1, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Myosin-IIIa-Aktivatoren sind Verbindungen, die MYO3A indirekt über verschiedene biochemische und zelluläre Pfade beeinflussen können. So ist PIP2 beispielsweise entscheidend für die Modulation aktinbindender Proteine und kann daher die Aktivität von MYO3A durch Veränderung seiner Interaktion mit dem Aktinzytoskelett beeinflussen. In ähnlicher Weise können durch Kalzium modulierte Proteine wie Calmodulin an MYO3A binden und Konformationsänderungen hervorrufen, die das Motorprotein aktivieren können. Darüber hinaus kann die Modulation von Second-Messenger-Systemen wie cAMP über Adenylatzyklase-Aktivatoren wie Forskolin oder cAMP-Analoga wie 8-Bromo-cAMP PKA aktivieren, das wiederum die MYO3A-Aktivität phosphorylieren und damit regulieren könnte.

Die Manipulation von Phosphorylierungszuständen durch Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Okadainsäure oder durch die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid zeigt, wie die Veränderung des Gleichgewichts der Proteinphosphorylierung die MYO3A-Aktivität indirekt beeinflussen kann. Verbindungen wie PMA und Bisindolylmaleimid I unterstreichen die Rolle von PKC bei der Phosphorylierung der leichten Myosinketten, einem Prozess, der für die Interaktion von MYO3A mit Aktin entscheidend ist. Die Beteiligung der Tyrosinkinasewege wird durch die Verwendung von Genistein und Natriumorthovanadat deutlich, die den Phosphorylierungsstatus von Proteinen modulieren, die indirekt mit der Funktion von MYO3A verbunden sind. Schließlich sind essenzielle Ionen wie Mangan für die Aktivität von Enzymen erforderlich, die Signalmoleküle produzieren, die die Phosphorylierung und motorische Aktivität von MYO3A beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calmodulin (human), (recombinant)

73298-54-1sc-471287
1 mg
$232.00
(0)

Calmodulin ist ein Calcium-bindendes Botenprotein. MYO3A hat Calmodulin-Bindungsstellen, was darauf hindeutet, dass seine Motoraktivität durch die Bindung an Calcium-beladenes Calmodulin beeinträchtigt werden könnte, was zu Konformationsänderungen führt, die seine ATPase-Aktivität und damit seine Funktion in Zellen verstärken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase und erhöht so die intrazelluläre Konzentration von cAMP. Erhöhte cAMP-Spiegel können zur Aktivierung von PKA führen, die bestimmte Stellen auf MYO3A phosphorylieren und möglicherweise dessen motorische Aktivität und Interaktion mit Aktinfilamenten beeinflussen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC ist an der Phosphorylierung der leichten Myosin-Ketten beteiligt, was die Funktion von MYO3A und seine Interaktion mit Aktin verändern und dadurch indirekt seine Aktivität erhöhen könnte.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Calcium-Ionophore erhöhen den intrazellulären Calciumspiegel, der an Calmodulin binden kann. Der Calcium-Calmodulin-Komplex kann dann an MYO3A binden und dessen motorische Funktion und Aktin-Bindungsaktivität beeinflussen, was zu einer Aktivierung führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert. Eine anhaltende Phosphorylierung könnte zu einer anhaltenden Aktivierung von MYO3A über Phosphorylierungsstellen führen, die seine motorische Aktivität regulieren.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst mehrere zelluläre Signalwege, einschließlich der Hemmung der Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3). Die Hemmung von GSK-3 könnte den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb des Aktin-Zytoskelett-Signalwegs verändern, was sich indirekt durch Veränderungen der Aktindynamik auf die MYO3A-Aktivität auswirken könnte.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann die Myosin-Leichtkettenkinase phosphorylieren, was zu Veränderungen der Myosin-Aktin-Wechselwirkungen führt, die indirekt die MYO3A-Aktivität beeinflussen könnten, indem sie ihre lokale Umgebung und die Wechselwirkung mit Aktinfilamenten verändern.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor. Durch die Hemmung von Tyrosinkinasen, die an der Phosphorylierung von MYO3A oder assoziierten regulatorischen Proteinen beteiligt sein könnten, könnte Genistein das Gleichgewicht durch eine verringerte kompetitive Phosphorylierung in Richtung eines aktivierten Zustands von MYO3A verschieben.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat ist ein allgemeiner Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Die Hemmung dieser Phosphatasen könnte zu einem verbesserten Phosphorylierungsstatus von Proteinen in Signalwegen führen, die mit der Aktindynamik und der Myosinfunktion verbunden sind, was möglicherweise zu einer Erhöhung der MYO3A-Aktivität führt.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein spezifischer Inhibitor von PKC. Die Hemmung von PKC-Isoformen kann zu veränderten Phosphorylierungszuständen von nachgeschalteten Proteinen führen, die an der Regulation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt sind, wodurch die Aktivität von MYO3A indirekt beeinflusst werden könnte.