MYL7-Aktivatoren sind in diesem Zusammenhang Chemikalien, die indirekt die Aktivität der Myosin-Leichtkette 7 beeinflussen, eines Proteins, das hauptsächlich an der Kontraktion des Herzmuskels beteiligt ist. Direkte chemische Aktivatoren von MYL7 sind nicht allgemein bekannt, und der Schwerpunkt liegt hier auf Substanzen, die sich auf Signalkaskaden oder zelluläre Prozesse auswirken, die mit seiner Funktion zusammenhängen. Zyklisches AMP (cAMP) und Wirkstoffe wie Forskolin, die den cAMP-Spiegel erhöhen, spielen eine wichtige Rolle bei der indirekten Modulation von MYL7 über den cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA)-Signalweg. PKA kann MYL7 phosphorylieren und so die Kontraktion des Herzmuskels beeinflussen. Beta-adrenerge Agonisten wie Isoproterenol stimulieren die cAMP-Produktion und wirken sich dadurch auf MYL7 aus. Kalzium-Ionophore erhöhen das intrazelluläre Kalzium, einen entscheidenden Faktor bei der Muskelkontraktion und indirekt bei der MYL7-Aktivität. Phosphodiesterase-Hemmer wie Milrinon erhöhen den cAMP-Spiegel, indem sie den Abbau von cAMP hemmen, und beeinflussen so die Aktivität von MYL7.
Herzglykoside wie Digoxin beeinflussen MYL7 indirekt, indem sie den intrazellulären Kalziumspiegel in den Herzmuskelzellen erhöhen. Angiotensin II und Endothelin-1 können durch ihre Auswirkungen auf die Herzfunktion und die Vasoaktivität indirekt MYL7 modulieren. Stickoxid-Donatoren können durch ihre gefäßerweiternde Wirkung die Aktivität von MYL7 im Zusammenhang mit der Herzmuskelfunktion indirekt beeinflussen. ACE-Hemmer beeinflussen durch die Modulation des Renin-Angiotensin-Systems indirekt die Herzfunktion und damit auch MYL7. Statine, die für ihre cholesterinsenkende Wirkung bekannt sind, können sich indirekt auf die Gesundheit des Herzens und damit auf die MYL7-Aktivität auswirken. In ähnlicher Weise können SGLT2-Hemmer, die zur Behandlung des Stoffwechsels eingesetzt werden, durch ihre Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit indirekt MYL7 beeinflussen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Moduliert indirekt MYL7 durch Beeinflussung des PKA-Signalwegs, der MYL7 phosphorylieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst damit indirekt die Aktivität von MYL7 über den cAMP-abhängigen PKA-Weg. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Wirkt sich indirekt auf MYL7 aus, indem es die cAMP-Produktion stimuliert und PKA aktiviert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium und beeinflusst dadurch indirekt die Aktivität von MYL7 bei der Muskelkontraktion. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Indirekte Modulation von MYL7 durch Erhöhung des cAMP-Spiegels durch Hemmung des cAMP-Abbaus. | ||||||
12β-Hydroxydigitoxin | 20830-75-5 | sc-213604 sc-213604A | 1 g 5 g | $140.00 $680.00 | ||
Beeinflusst indirekt MYL7, indem es das intrazelluläre Kalzium erhöht und so die Kontraktion des Herzmuskels beeinflusst. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Kann sich indirekt auf MYL7 auswirken, indem es Signalwege moduliert, die an der Herzfunktion beteiligt sind. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Kann indirekt MYL7 beeinflussen, indem es den Cholesterinspiegel und die kardiovaskuläre Gesundheit moduliert. | ||||||
Empagliflozin | 864070-44-0 | sc-482194 sc-482194A sc-482194B sc-482194C | 1 g 5 g 10 g 100 g | $156.00 $312.00 $399.00 $1099.00 | 5 | |
SGLT2-Inhibitoren (z. B. Empagliflozin) |