Chemische Aktivatoren von MuRF3 spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Muskelfunktion und des Proteinumsatzes. Phosphokreatin, das eine Phosphatgruppe an ADP abgibt, um ATP zu regenerieren, unterstützt energieabhängige Muskelprozesse, an denen MuRF3 von Natur aus beteiligt ist, und fördert damit seine Aktivität bei der Regulierung von Muskelproteinen. In ähnlicher Weise steigert das Epicatechin die Produktion von Stickstoffmonoxid, das für den Blutfluss und die Muskelkontraktilität entscheidend ist. Diese biochemische Kaskade kann MuRF3 aktivieren, da das Protein auf eine erhöhte mechanische Belastung der Muskeln reagiert. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung von cAMP die PKA, die Substrate, die an der Muskeldynamik beteiligt sind, phosphorylieren kann, wodurch MuRF3 möglicherweise in seine Rolle als Modulator des Muskelproteinabbaus eingebunden wird. Koffein, das die Kalziumfreisetzung erhöht, kann ebenfalls die Muskelkontraktion verstärken und damit indirekt MuRF3 als Reaktion auf eine erhöhte mechanische Belastung aktivieren. AICAR, das die AMPK aktiviert, beeinflusst MuRF3, indem es an der Energieregulierung in den Muskelzellen mitwirkt, während die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol zu Deacetylierungsprozessen führen kann, die indirekt die Aktivität von MuRF3 auslösen.
Curcumin kann durch Beeinflussung der NF-κB-Signalisierung MuRF3 aktivieren und so dessen Rolle beim Abbau von Muskelproteinen unter Stress fördern. Die Verstärkung der Stickoxid-Signalgebung durch Sildenafil kann MuRF3 durch eine verbesserte Muskelfunktion und Anpassung an mechanische Belastungen aktivieren. Capsaicin interagiert mit sensorischen Neuronen, die den Muskelstoffwechsel beeinflussen, und könnte MuRF3 bei metabolischen Übergängen im Muskel aktivieren. Allicin beeinflusst Stressreaktionen und den Zellstoffwechsel und aktiviert dadurch MuRF3 in Muskelzellen, die unter metabolischem Stress stehen. Schließlich ist Zink, das für die Funktion von Enzymen und den Umgang mit Proteinen unerlässlich ist, von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Integrität des Muskelgewebes und kann die MuRF3-Funktion bei der Erhaltung und Reparatur von Muskelproteinen aktivieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)Epicatechin | 490-46-0 | sc-205672 sc-205672A | 1 mg 5 mg | $50.00 $135.00 | ||
Epicatechin kann die Stickoxidproduktion steigern, was die Durchblutung und die Muskelkontraktion verbessert. Eine verbesserte Muskelkontraktion erhöht die mechanische Belastung, wodurch MuRF3 aktiviert werden kann, um den sarcomerischen Proteinumsatz als Reaktion auf die Muskelaktivität zu modulieren. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was wiederum die PKA aktiviert. PKA kann Zielproteine, die an der Muskelfunktion beteiligt sind, phosphorylieren und so möglicherweise die MuRF3-Aktivität im Zusammenhang mit dem Muskelproteinabbau erhöhen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein erhöht die Calciumfreisetzung in den Muskelzellen und fördert dadurch die Muskelkontraktion. Durch diesen Mechanismus kann Koffein indirekt MuRF3 aktivieren, indem es die mechanische Belastung und den Stress auf die Muskelfasern erhöht, auf die MuRF3 bekanntermaßen reagiert. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert AMPK, das an der zellulären Energiehomöostase beteiligt ist. Die Aktivierung von AMPK kann zur funktionellen Aktivierung von MuRF3 im Zusammenhang mit der Regulierung energieabhängiger Prozesse in Muskelzellen führen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann SIRT1 aktivieren, das die Protein-Deacetylierung reguliert, einschließlich Faktoren, die an der Muskelfunktion und dem Stoffwechsel beteiligt sind. Diese Aktivierung kann indirekt zur funktionellen Aktivierung von MuRF3 führen, das am Proteinumsatz der Muskeln beteiligt ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin die NF-κB-Signalübertragung beeinflusst, die an Entzündungsreaktionen und Muskelschwund beteiligt ist. Durch die Modulation dieses Signalwegs kann Curcumin indirekt MuRF3 aktivieren und so dessen Rolle beim Abbau von Muskelproteinen unter Stressbedingungen fördern. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin interagiert mit sensorischen Neuronen und kann den Übergang von Muskelfasertypen und den Stoffwechsel beeinflussen. Diese Interaktion kann MuRF3 durch veränderte metabolische Anforderungen und Anpassungen der Muskeln aktivieren. | ||||||
Allicin | 539-86-6 | sc-202449 sc-202449A | 1 mg 5 mg | $460.00 $1428.00 | 7 | |
Allicin beeinflusst nachweislich den Zellstoffwechsel und die Stressreaktionen. Diese Effekte können zur Aktivierung von MuRF3 in Muskelzellen führen, da es an der Regulierung von Proteinen während des metabolischen Stresses beteiligt ist. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Co-Faktor für viele Enzyme und an der Proteinsynthese und dem Proteinabbau beteiligt. Ein angemessener Zinkspiegel ist für die Gesundheit der Muskeln notwendig und kann die MuRF3-Funktion bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Muskelgewebes aktivieren. |