MUP5-Aktivatoren umfassen eine Reihe von aromatischen Verbindungen, die im Allgemeinen keine direkten Aktivatoren des Proteins sind, sondern seine Aktivität durch Wechselwirkungen mit dem Geruchssystem modulieren. Da für MUP5 eine geruchsbindende Aktivität vorhergesagt wird und es sich im extrazellulären Bereich, insbesondere im Riechepithel, befindet, handelt es sich bei den aufgeführten Chemikalien in erster Linie um Geruchsstoffe, die an Geruchsrezeptoren binden können. Diese Wechselwirkungen sind in der Lage, das extrazelluläre Milieu oder die Signalwege innerhalb der olfaktorischen sensorischen Neuronen zu verändern, was in der Folge den Funktionszustand von MUP5 beeinflussen könnte. Wenn diese Verbindungen an ihre jeweiligen Rezeptoren binden, können sie eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzen, die indirekt zu einer Veränderung der Aktivität von MUP5 führen.
Eugenol, Vanillin und Hexanal sind unter anderem in der Lage, an Geruchsrezeptoren zu binden, was zu einer Veränderung der extrazellulären Bedingungen führen könnte, die für die optimale Funktion von MUP5 entscheidend sind. Diese Veränderungen könnten auf eine direkte Änderung der Konzentration von Geruchsstoffen zurückzuführen sein, die für die Bindung an MUP5 zur Verfügung stehen, oder durch die Modulation von rezeptorvermittelten Signalwegen, die die strukturelle Konformation oder die Bindungsdynamik des Proteins beeinflussen können. Jede Verbindung dieser Klasse hat trotz ihres spezifischen Geruchs und ihrer chemischen Struktur das Potenzial, MUP5 zu beeinflussen, indem sie in das komplizierte Netzwerk der Geruchssignalgebung eingreift. In diesem Zusammenhang können MUP5-Aktivatoren als modulierende Wirkstoffe betrachtet werden, die durch Interaktion mit dem Geruchssinnesapparat indirekt die Aktivität von MUP5 beeinflussen, ohne direkt mit dem Protein zu konkurrieren oder zu interagieren. Diese indirekte Wirkungsweise unterscheidet diese Verbindungen von direkten Aktivatoren und unterstreicht ihre potenzielle Rolle bei der Feinabstimmung der Geruchsstoffbindungseigenschaften von MUP5 in der komplexen Umgebung des extrazellulären Raums in olfaktorischen Geweben.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd, eine organische Verbindung, die in Zimtöl vorkommt, bindet nachweislich an Geruchsrezeptoren, was mit der Rolle von MUP5 bei der Bindung von Geruchsstoffen in Zusammenhang stehen kann. Durch die Interaktion mit Rezeptoren in der Nase kann Zimtaldehyd die Bindungsaktivität von MUP5 mit bestimmten Geruchsstoffen modulieren und möglicherweise seine Konformation oder Verfügbarkeit für die Interaktion mit flüchtigen Verbindungen verändern. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral, ein Bestandteil von Zitronengrasöl, hat ähnliche Eigenschaften wie Zimtaldehyd, da es mit Geruchsrezeptoren interagiert. Durch seine Bindung könnte Citral die extrazelluläre Umgebung verändern, in der MUP5 wirkt, und möglicherweise seine Geruchsstoffbindungswirksamkeit erhöhen, indem es die Konformationsdynamik von MUP5 oder die Geruchsstoffe selbst verändert. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat, bekannt für seinen bananenartigen Geruch, könnte MUP5 beeinflussen, indem es an benachbarte Geruchsrezeptoren bindet, was wiederum die MUP5-Aktivität indirekt durch veränderte Rezeptorsignale im extrazellulären Raum modulieren und möglicherweise die MUP5-Konformation oder die Geruchsstoffbindungsaffinität beeinflussen könnte. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol, ein wichtiger Bestandteil von Nelkenöl, kann sich wie andere Geruchsstoffe an Geruchsrezeptoren binden und das extrazelluläre Milieu beeinflussen. Dies könnte indirekt die Geruchsstoffbindungsaktivität von MUP5 beeinflussen, indem das Profil der für die Interaktion mit MUP5 verfügbaren Moleküle verändert wird oder indem extrazelluläre Signalwege beeinflusst werden, die die Struktur oder Funktion von MUP5 beeinflussen. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol, das in Minzölen enthalten ist, kann kälteempfindliche Rezeptoren aktivieren, was wiederum die Aktivität verschiedener Proteine im extrazellulären Raum beeinflussen könnte, darunter auch MUP5. Obwohl Menthol kein direkter Aktivator ist, kann seine Interaktion mit sensorischen Rezeptoren die extrazellulären Bedingungen verändern, unter denen MUP5 Geruchsstoffe bindet. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin, der Hauptbestandteil von Vanilleschotenextrakt, kann an spezifische Geruchsrezeptoren binden, was nachgeschaltete Auswirkungen auf Proteine wie MUP5 haben kann, die an der Geruchsbindung beteiligt sind. Die Anwesenheit von Vanillin könnte die Aktivität von MUP5 indirekt modulieren, indem es das Geruchsprofil verändert oder die extrazelluläre Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat, ein fruchtig riechender Ester, kann mit Geruchsrezeptoren interagieren und somit möglicherweise die Aktivität von MUP5 beeinflussen, indem es das extrazelluläre Milieu verändert, was wiederum zu Veränderungen der Geruchsbindungseigenschaften von MUP5 führen könnte. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen, eine nach Zitrusfrüchten duftende Verbindung, die in Zitronenschalen vorkommt, kann an Geruchsrezeptoren binden und diese aktivieren, wodurch die Funktion von MUP5 möglicherweise indirekt beeinflusst wird, indem die extrazelluläre Matrix oder die Signalwege verändert werden, die die Struktur von MUP5 oder die Geruchsstoffbindungskapazität beeinflussen könnten. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol, ein rosenähnlicher Duftstoff, kann mit Geruchsrezeptoren in der Nase interagieren, was sich indirekt auf die Fähigkeit von MUP5 auswirken könnte, Duftstoffe zu binden, indem es den umgebenden extrazellulären Raum verändert oder zelluläre Signalwege beeinflusst, die die Aktivität von MUP5 modulieren. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool, das in Lavendel vorkommt und einen blumigen Duft besitzt, kann mit Geruchsrezeptoren interagieren. Diese Interaktion hat das Potenzial, indirekt die Geruchsstoffbindungsfunktion von MUP5 zu beeinflussen, indem sie die extrazelluläre Umgebung beeinflusst oder Signalwege verändert, die die Bindungsdynamik von MUP5 verändern könnten. |