Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Munc13-4 Aktivatoren

Gängige Munc13-4 Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Nifedipine CAS 21829-25-4, A23187 CAS 52665-69-7, Forskolin CAS 66575-29-9 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Die hier vorgeschlagene Klasse der (Munc13-4)-Aktivatoren besteht aus Verbindungen, die potenziell den intrazellulären Kalziumspiegel oder die Aktivität von Proteinkinasen wie PKC und PKA beeinflussen können. Diese Verbindungen, darunter Kalziumchlorid, Forskolin und PMA, könnten die Funktion von Munc13-4 indirekt beeinflussen, da seine Rolle bei der kalziumabhängigen Vesikelvorbereitung und Exozytose bekannt ist und es möglicherweise durch Proteinkinasen reguliert wird. Die Aktivierung von Munc13-4 durch diese Verbindungen beinhaltet komplizierte molekulare Interaktionen, bei denen die Aktivatoren mit spezifischen Regionen des Munc13-4-Proteins interagieren und Konformationsänderungen hervorrufen, die seine Fähigkeit zur Erleichterung der Vesikelfusion mit der Zellmembran verbessern.

Obwohl diese Chemikalien Munc13-4 nicht direkt binden und aktivieren, ist ihr Potenzial, seine Aktivität indirekt über die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels oder der Proteinkinaseaktivität zu verändern, bemerkenswert. Die Beziehung zwischen diesen Verbindungen und der Aktivität von Munc13-4 ist jedoch komplex und wird wahrscheinlich von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter andere intrazelluläre Signalwege und der zelluläre Kontext. Es ist auch wichtig zu beachten, dass diese Chemikalien zahlreiche zelluläre Prozesse beeinflussen und nicht spezifisch für Munc13-4 sind. Weitere Forschungsarbeiten wären erforderlich, um ihre Rolle bei der Aktivierung von Munc13-4 zu ermitteln. Die molekularen Methoden, die von Munc13-4-Aktivatoren eingesetzt werden, sind eng mit ihren strukturellen Eigenschaften verbunden. Diese Verbindungen weisen in der Regel chemische Motive auf, die die selektive Bindung an Munc13-4 erleichtern und eine gezielte und effiziente Reaktion fördern. Die Spezifität dieser Wechselwirkung ist für die präzise Modulation der Funktion von Munc13-4 bei der Vesikelexozytose von wesentlicher Bedeutung. Strukturuntersuchungen wie Röntgenkristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) können eingesetzt werden, um die Details der durch Munc13-4-Aktivatoren induzierten Bindungsstellen und Konformationsveränderungen zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumchlorid kann den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen, der für die Rolle von Munc13-4 beim Vesikelpriming und bei der Exozytose von wesentlicher Bedeutung ist.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin ist ein Kalziumkanalblocker, der den Kalziumspiegel in Zellen modulieren kann. Ein veränderter Kalziumspiegel könnte indirekt die Funktion von Munc13-4 beeinflussen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein mobiler Ionenträger, der mit zweiwertigen Kationen (z. B. Kalzium) einen Komplex bildet. Es kann den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen und so möglicherweise die Aktivität von Munc13-4 beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den zellulären cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt. PKA könnte indirekt die Aktivität von Munc13-4 beeinflussen.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der sich auf mehrere Signalwege auswirkt, möglicherweise auch auf solche, an denen Munc13-4 beteiligt ist.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG beeinflusst nachweislich zahlreiche Signalwege, möglicherweise auch solche, an denen Munc13-4 beteiligt ist.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin induziert die Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern, was möglicherweise die Aktivität von Munc13-4 beeinflusst.

Oxytocin acetate salt

50-56-6sc-279938
sc-279938A
sc-279938B
sc-279938C
sc-279938D
sc-279938E
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$59.00
$176.00
$330.00
$650.00
$950.00
$1800.00
4
(1)

Oxytocin induziert die Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern, was möglicherweise die Funktion von Munc13-4 beeinflusst.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP kann über purinerge Rezeptoren die Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern induzieren und damit möglicherweise die Funktionalität von Munc13-4 beeinflussen.