Mumps-Inhibitoren sind Chemikalien, die in verschiedene Aspekte des Lebenszyklus des Mumps-Virus eingreifen können, entweder durch direkte Interaktion mit viralen Komponenten oder durch Modulation zellulärer Wirtsmechanismen. IMPDH-Inhibitoren wie Ribavirin und Mycophenolsäure reduzieren die intrazellulären GTP-Pools, wodurch die virale RNA-Synthese effektiv gehemmt wird. In ähnlicher Weise hemmt Guanidinhydrochlorid direkt die virale RNA-Polymerase, während 2'-C-Methyladenosin eine vorzeitige Terminierung der viralen RNA bewirkt. Chloroquin hemmt die endosomale Fusion, indem es den endosomalen pH-Wert alkalisiert und so den Eintritt des viralen Genoms in die Wirtszelle verhindert. In der Klasse der auf Proteine abzielenden Inhibitoren verändert Amantadin den Protonenfluss durch Bindung an das M2-Ionenkanalprotein, das virale Uncoating. Cycloheximid und Nelfinavir zielen auf die eukaryotische Translation bzw. die virale Protease ab und stoppen so die virale Proteinsynthese und -reifung.
Weitere Strategien zur Hemmung der Mumps-Replikation konzentrieren sich auf die Manipulation von Wirtszellmechanismen. 2-Desoxy-D-Glukose beeinträchtigt den zellulären ATP-Spiegel, indem sie die Glykolyse hemmt, was zu einer ineffektiven viralen Assemblierung und Knospung führt. Levamisol verstärkt die T-Zell-Reaktionen des Wirts, was die Produktion von Interferon-Gamma erhöht und die Virusreplikation durch Immunaktivierung weiter behindert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mumps-Inhibitoren die virale Replikation und den Zusammenbau stören, den Eintritt des Virus in den Körper und den Entkleidungsprozess behindern und die Immunreaktion des Wirts verstärken können. Jede Chemikalie wirkt in einem bestimmten Schritt des Mumps-Lebenszyklus, entweder durch gezielte Angriffe auf virale Komponenten oder durch Interaktion mit zellulären Wirtswegen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ribavirin | 36791-04-5 | sc-203238 sc-203238A sc-203238B | 10 mg 100 mg 5 g | $62.00 $108.00 $210.00 | 1 | |
Hemmt das Enzym Inosinmonophosphat-Dehydrogenase (IMPDH), was zu einer Verarmung der intrazellulären GTP-Pools führt. Dadurch wird die virale RNA-Synthese gestört und die Replikation des Mumps-Virus behindert. | ||||||
1-Adamantylamine | 768-94-5 | sc-251475 sc-251475A | 1 g 25 g | $38.00 $144.00 | ||
Es zielt auf das M2-Ionenkanalprotein des Mumps-Virus ab und verändert den Protonenfluss durch die Virushülle. Dadurch wird der Prozess der Virusentkleidung gestört und die Freisetzung der Mumps-Virus-RNA in die Wirtszelle gehemmt. | ||||||
Acyclovir | 59277-89-3 | sc-202906 sc-202906A | 50 mg 500 mg | $147.00 $922.00 | 2 | |
Wirkt als viraler DNA-Polymerase-Inhibitor, erfordert jedoch eine Aktivierung durch virale Thymidinkinase. Bei Mumps ist es weniger wirksam, kann jedoch die virale RNA-Polymerase durch Konkurrenz mit natürlichen Nukleosiden in gewissem Maße hemmen. | ||||||
Guanidine Hydrochloride | 50-01-1 | sc-202637 sc-202637A | 100 g 1 kg | $60.00 $195.00 | 1 | |
Hemmt die Aktivität der viralen RNA-Polymerase, wodurch die Replikation des Mumps-Virus verhindert wird. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Alkalisiert den endosomalen pH-Wert, wodurch die Fusion des Mumpsvirus mit der Wirtszellmembran gestört und die Freisetzung des viralen Genoms in die Wirtszelle verhindert wird. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die eukaryotische Proteinsynthese durch Blockierung der Translokation und verhindert so, dass die Mumps-Virusproteine in der Maschinerie der Wirtszelle hergestellt werden. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Hemmt IMPDH, reduziert die GMP-Synthese und beeinträchtigt dadurch die virale RNA-Synthese, was zu einem Rückgang der Replikation des Mumps-Virus führt. | ||||||
Suramin sodium | 129-46-4 | sc-507209 sc-507209F sc-507209A sc-507209B sc-507209C sc-507209D sc-507209E | 50 mg 100 mg 250 mg 1 g 10 g 25 g 50 g | $149.00 $210.00 $714.00 $2550.00 $10750.00 $21410.00 $40290.00 | 5 | |
Interagiert mit der rezeptorbindenden Domäne der Mumps-Virusproteine und verhindert so die Bindung des Virus an die Rezeptoren der Wirtszelloberfläche. | ||||||
Levamisole Hydrochloride | 16595-80-5 | sc-205730 sc-205730A | 5 g 10 g | $42.00 $67.00 | 18 | |
Verbessert die Immunantwort des Wirts durch Stimulierung der T-Zell-Aktivität, was zu einer erhöhten Produktion von Interferon-Gamma führt, das die Replikation des Mumps-Virus durch Aktivierung von Immunwegen einschränkt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Hemmt die zelluläre Glykolyse, wodurch der zelluläre ATP-Gehalt reduziert wird, der für den Replikationszyklus des Mumps-Virus erforderlich ist, insbesondere während der Assemblierungs- und Knospungsphase. |