MTRNR2L7-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von MTRNR2L7, einem für die mitochondriale Regulierung und Dynamik wichtigen Protein, verbessern. Resveratrol, Berberin und Metformin fördern durch ihre Aktivierung von SIRT1 bzw. AMPK die mitochondriale Biogenese und Effizienz, ein Schlüsselaspekt der regulatorischen Rolle von MTRNR2L7. Diese Verbesserung der mitochondrialen Funktion optimiert nicht nur die Energieproduktion, sondern unterstützt auch den breiteren regulatorischen Rahmen, innerhalb dessen MTRNR2L7 agiert. Darüber hinaus steigern Verbindungen wie NAD+ und Nicotinamid-Ribosid die mitochondriale Leistung, indem sie den NAD+-Spiegel erhöhen und damit indirekt die Beteiligung von MTRNR2L7 an mitochondrialen Prozessen unterstützen. Ergänzt wird dies durch Coenzym Q10 und Alpha-Liponsäure, die die Elektronentransportkette und den mitochondrialen Energiestoffwechsel verbessern und so eine optimale Umgebung für die funktionelle Aktivität von MTRNR2L7 schaffen.
Darüber hinaus erweitern Verbindungen wie Sulforaphan, Pyrrolochinolinchinon (PQQ) und Spermidin die funktionelle Unterstützung für MTRNR2L7, indem sie die Widerstandsfähigkeit der Mitochondrien gegenüber oxidativem Stress verbessern und die Erneuerung der Mitochondrien fördern. Die Aktivierung von Nrf2 durch Sulforaphan spielt eine entscheidende Rolle bei der Hochregulierung der antioxidativen Abwehrmechanismen, wodurch ein mitochondriales Milieu gefördert wird, das der Rolle von MTRNR2L7 förderlich ist. Der Einfluss von PQQ auf die mitochondriale Biogenese und die Förderung der Autophagie durch Spermidin sind für die Aufrechterhaltung der mitochondrialen Integrität von entscheidender Bedeutung - ein Prozess, bei dem MTRNR2L7 eine Schlüsselrolle spielt. Darüber hinaus tragen Melatonin und Acetyl-L-Carnitin zu diesem Rahmen bei, indem sie die Mitochondrien vor oxidativen Schäden schützen bzw. den Fettsäurestoffwechsel fördern. Diese Mechanismen unterstreichen insgesamt die vielfältigen Möglichkeiten, mit denen MTRNR2L7-Aktivatoren die Fähigkeit des Proteins zur Regulierung der mitochondrialen Funktion verbessern, und spiegeln das komplexe Zusammenspiel zwischen diesen Aktivatoren und MTRNR2L7 bei der mitochondrialen Gesundheit und Dynamik wider.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann durch die Aktivierung von SIRT1 indirekt die Funktion von MTRNR2L7 verbessern. Die Aktivierung von SIRT1 führt zu einer mitochondrialen Biogenese und einer verbesserten mitochondrialen Funktion, die für die ordnungsgemäße Funktion von MTRNR2L7 bei der mitochondrialen Regulation von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin aktiviert AMPK, einen wichtigen Energiesensor in Zellen. Die Aktivierung von AMPK verbessert die Biogenese und Funktion der Mitochondrien, ein Prozess, an dem MTRNR2L7 maßgeblich beteiligt ist, wodurch die regulatorische Rolle von MTRNR2L7 in der mitochondrialen Dynamik potenziell verbessert wird. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin aktiviert AMPK, ähnlich wie Metformin. Diese Aktivierung unterstützt die Funktion und Biogenese der Mitochondrien und erhöht indirekt die MTRNR2L7-Aktivität, indem sie die mitochondrialen Prozesse fördert, die sie reguliert. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Eine NAD+-Supplementierung kann die mitochondriale Funktion verbessern, indem sie die Elektronentransportkette unterstützt, in der MTRNR2L7 eine regulatorische Rolle spielt. Eine erhöhte mitochondriale Effizienz aufgrund höherer NAD+-Spiegel kann die funktionelle Aktivität von MTRNR2L7 in Mitochondrien verbessern. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert Nrf2, einen Transkriptionsfaktor, der antioxidative Abwehrmechanismen hochreguliert. Diese Aktivierung kann indirekt die MTRNR2L7-Aktivität steigern, indem sie die mitochondriale Widerstandsfähigkeit gegenüber oxidativem Stress verbessert, ein Zustand, an dem MTRNR2L7 beteiligt ist. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist ein wesentlicher Bestandteil des mitochondrialen Elektronentransports. Eine Nahrungsergänzung mit Coenzym Q10 kann die Funktion und Effizienz der Mitochondrien verbessern und möglicherweise die Rolle von MTRNR2L7 bei der mitochondrialen Regulation stärken. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure ist am mitochondrialen Energiestoffwechsel beteiligt. Ihre Ergänzung kann die mitochondriale Funktion verbessern und indirekt die MTRNR2L7-Aktivität steigern, indem sie die Umgebung optimiert, in der MTRNR2L7 arbeitet. | ||||||
Pyrroloquinoline quinone | 72909-34-3 | sc-210178 | 1 mg | $238.00 | ||
PQQ beeinflusst die mitochondriale Biogenese und Funktion. Indem es die mitochondriale Biogenese fördert, kann PQQ indirekt die regulatorische Rolle von MTRNR2L7 in den Mitochondrien unterstützen. | ||||||
Nicotinamide riboside | 1341-23-7 | sc-507345 | 10 mg | $411.00 | ||
Nicotinamid-Ribosid, ein Vorläufer von NAD+, kann die mitochondriale Funktion durch Erhöhung der NAD+-Spiegel steigern. Diese Steigerung der mitochondrialen Leistung könnte indirekt die Aktivität von MTRNR2L7 bei der mitochondrialen Regulation erhöhen. | ||||||
Acetyl-L-carnitine chloride | 5080-50-2 | sc-210747 | 1 g | $52.00 | ||
Acetyl-L-Carnitin erleichtert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur Energieerzeugung. Durch die Steigerung des mitochondrialen Fettsäurestoffwechsels könnte es indirekt die Rolle von MTRNR2L7 bei der mitochondrialen Funktion unterstützen. |