Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MTERF Aktivatoren

Gängige MTERF Activators sind unter underem Doxycycline-d6, Ethidium bromide CAS 1239-45-8, Actinonin CAS 13434-13-4, Chloramphenicol CAS 56-75-7 und Oligomycin A CAS 579-13-5.

MTERF (Mitochondrial Transcription Termination Factor) bezieht sich auf eine Familie von Proteinen, die vom MTERF-Gen beim Menschen kodiert werden. Diese Familie umfasst mehrere Mitglieder (MTERF1, MTERF2, MTERF3 und MTERF4), die jeweils unterschiedliche Rollen bei der Regulierung der Transkription und Replikation der mitochondrialen DNA (mtDNA) spielen. Diese Proteine sind entscheidend für die mitochondriale Genexpression und die Erhaltung der mtDNA. MTERF-Proteine zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, an mitochondriale DNA zu binden und deren Transkription und Replikation zu beeinflussen. Die Hauptfunktion der MTERF-Proteine besteht darin, die ordnungsgemäße Regulierung der mitochondrialen Genexpression zu gewährleisten, die für die mitochondriale Funktion und damit für den zellulären Energiestoffwechsel unerlässlich ist.

MTERF1 ist vielleicht das am besten untersuchte Mitglied dieser Familie. Es ist bekannt, dass es an der Terminierung der Transkription in den Mitochondrien beteiligt ist. Durch Bindung an spezifische Sequenzen in der mitochondrialen DNA hilft MTERF1 bei der Festlegung der Grenzen von Transkriptionseinheiten und verhindert eine übermäßige Ausdehnung der Transkription, wodurch die korrekte Expression mitochondrialer Gene gewährleistet wird.MTERF2 und MTERF3 sind ebenfalls an der mitochondrialen Transkription beteiligt, ihre genaue Rolle ist jedoch weniger gut bekannt. MTERF4 ist in Zusammenarbeit mit einem anderen Protein, NSUN4, an der Regulierung der mitochondrialen Ribosomenbiogenese beteiligt, einem wesentlichen Prozess für die Proteinsynthese in den Mitochondrien.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Doxycycline-d6

564-25-0 unlabeledsc-218274
1 mg
$16500.00
(0)

Ein Antibiotikum, von dem bekannt ist, dass es die mitochondriale Proteinsynthese beeinträchtigt, was sich möglicherweise auf MTERF-bezogene Prozesse auswirkt.

Ethidium bromide

1239-45-8sc-203735
sc-203735A
sc-203735B
sc-203735C
1 g
5 g
25 g
100 g
$47.00
$147.00
$576.00
$2045.00
12
(1)

Interagiert mit der DNA und kann die mitochondriale DNA-Replikation und Transkription hemmen, was die MTERF-Funktion beeinträchtigen kann.

Actinonin

13434-13-4sc-201289
sc-201289B
5 mg
10 mg
$160.00
$319.00
3
(1)

Ein Peptidyl-Deformylase-Inhibitor, der die mitochondriale Proteinsynthese beeinträchtigen und sich möglicherweise auf MTERF auswirken kann.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Hemmt die mitochondriale Proteinsynthese und beeinträchtigt möglicherweise die MTERF-vermittelte Transkriptionskontrolle.

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Ein Inhibitor der mitochondrialen ATP-Synthase, der sich indirekt auf die mitochondriale Funktion und die MTERF-Aktivität auswirken könnte.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Hemmt den mitochondrialen Komplex I, was indirekte Auswirkungen auf die MTERF-Funktionen haben könnte.

Quinomycin A

512-64-1sc-202306
1 mg
$163.00
4
(1)

Ein Hemmstoff der ADP/ATP-Translokase könnte die mitochondriale Funktion beeinträchtigen und sich indirekt auf MTERF auswirken.

FCCP

370-86-5sc-203578
sc-203578A
10 mg
50 mg
$92.00
$348.00
46
(1)

Entkoppelt die mitochondriale oxidative Phosphorylierung, was die MTERF-Aktivität beeinträchtigen kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst die mitochondriale Biogenese und Funktion und könnte sich indirekt auf MTERF auswirken.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, was den Zellstoffwechsel und die mitochondriale Funktion beeinträchtigt und sich möglicherweise auf MTERF auswirkt.