Die chemische Klasse der mSHMT-Aktivatoren umfasst Verbindungen, die die mSHMT-Funktion indirekt durch ihre Beteiligung am Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweg, die Ergänzung von Cofaktoren und die Regulierung der Substratverfügbarkeit beeinflussen können. mSHMT ist von zentraler Bedeutung für den Aminosäurestoffwechsel und den Ein-Kohlenstoff-Transfer und reagiert daher empfindlich auf Veränderungen des Cofaktorengehalts und der Substratverfügbarkeit.
Substanzen wie Folsäure, Vitamin B6 und Methotrexat könnten durch Beeinflussung des Folsäurestoffwechsels indirekt die mSHMT-Aktivität beeinflussen. Folsäure und Vitamin B6 dienen als Kofaktoren für mSHMT und verbessern dessen enzymatische Funktion, während Methotrexat durch Hemmung des Folatstoffwechsels indirekte Auswirkungen auf die mSHMT-Aktivität haben könnte. Andere Verbindungen wie S-Adenosylmethionin, Betain und Cholin, die an Methylgruppentransfers und dem Methioninzyklus beteiligt sind, können ebenfalls indirekt die mSHMT-Aktivität beeinflussen. Der Homocysteinspiegel kann sich auf die Methylierungswege auswirken und dadurch die mSHMT beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Als Kofaktor für mSHMT kann es dessen enzymatische Aktivität verstärken. | ||||||
Pyridoxine Hydrochloride | 58-56-0 | sc-219674 | 10 mg | $41.00 | ||
Pyridoxin, eine Form von Vitamin B6, ist ein Cofaktor für mSHMT und kann dessen Funktion verbessern. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Ein Inhibitor der Dihydrofolatreduktase, kann den Folatstoffwechsel beeinflussen und indirekt die mSHMT-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
Ist an der Übertragung von Methylgruppen beteiligt und kann Methylierungsreaktionen beeinflussen, an denen mSHMT beteiligt ist. | ||||||
Betaine | 107-43-7 | sc-214595 sc-214595A sc-214595B sc-214595C sc-214595D sc-214595E | 50 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $30.00 $40.00 $55.00 $160.00 $330.00 $580.00 | 2 | |
Wirkt als Methyl-Donor im Methionin-Zyklus und beeinflusst möglicherweise die mSHMT-Aktivität. | ||||||
Choline base solution | 123-41-1 | sc-239545 | 100 ml | $79.00 | ||
Als Vorläufer von Betain beeinflusst es die mSHMT-Aktivität indirekt über den Methionin-Zyklus. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Erhöhte Werte können sich auf die Methylierungswege auswirken, was die Funktion von mSHMT beeinträchtigen kann. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Als Kofaktor in verschiedenen enzymatischen Reaktionen kann es Wege beeinflussen, an denen mSHMT beteiligt ist. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Als ein Produkt der mSHMT-Reaktion kann sein Gehalt die mSHMT-Aktivität durch Rückkopplungsmechanismen beeinflussen. | ||||||
L-Serine | 56-45-1 | sc-397670 sc-397670A sc-397670B sc-397670C sc-397670D | 1 g 100 g 1 kg 5 kg 10 kg | $20.00 $130.00 $535.00 $1200.00 $2000.00 | ||
Als Substrat für mSHMT könnte ein erhöhter Spiegel dessen Aktivität verstärken. |