MRS2L-Inhibitoren bezeichnen eine Reihe von Chemikalien, mit denen die Aktivität des MRS2L-Proteins reguliert werden soll. Da das MRS2L-Protein eng mit dem Transport von Magnesium durch Mitochondrienmembranen verbunden ist, kann jede Störung der Magnesiumhomöostase seine Aktivität beeinflussen. Es ist bekannt, dass Diuretika wie Furosemid und Thiazid den Magnesiumspiegel im Körper verändern, wobei Furosemid die Magnesiumausscheidung erhöht und Thiazid sie senkt. Diese Veränderungen des Magnesiumspiegels können ein Umfeld schaffen, in dem die Aktivität von MRS2L indirekt moduliert wird.
Ionophore wie Calcimycin erleichtern die Bewegung von Magnesiumionen durch die Lipidmembranen und bieten damit einen weiteren Weg zur Beeinflussung von MRS2L durch Veränderung der intrazellulären Magnesiumkonzentrationen. Auch Medikamente wie Nifedipin, die als Kalziumkanalblocker eingestuft werden, haben die Tendenz gezeigt, Magnesiumkanäle zu beeinflussen. Das Chemotherapeutikum Cisplatin, das dafür bekannt ist, dass es Magnesiumverluste verursacht, stellt einen weiteren Aspekt dar, durch den MRS2L indirekt beeinflusst werden kann. Obwohl keine dieser Verbindungen direkt auf MRS2L abzielt, bieten sie einen umfassenden Ansatz zur Veränderung des zellulären Umfelds, in dem MRS2L arbeitet, und modulieren so seine Aktivität.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Furosemide | 54-31-9 | sc-203961 | 50 mg | $40.00 | ||
Schleifendiuretikum, das die Magnesiumausscheidung im Urin erhöht; kann möglicherweise den intrazellulären Magnesiumspiegel beeinflussen und sich indirekt auf MRS2L auswirken. | ||||||
Amiloride | 2609-46-3 | sc-337527 | 1 g | $290.00 | 7 | |
Diuretikum, das die Magnesiumausscheidung verringern kann; seine Auswirkungen auf Magnesium könnten die MRS2L-Aktivität indirekt beeinflussen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ionophor, der den Magnesium-Ionentransport durch Lipidmembranen erleichtert; kann die Magnesium-Homöostase und möglicherweise MRS2L beeinflussen. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Kalziumkanalblocker, der auch Magnesiumkanäle beeinflussen kann, was sich möglicherweise indirekt auf die Magnesiumhomöostase und MRS2L auswirkt. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Es ist bekannt, dass Chemotherapeutika Magnesiumverluste verursachen; eine Veränderung des Magnesiumspiegels kann indirekt MRS2L beeinflussen. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
Es ist bekannt, dass es bestimmte Kalziumkanäle blockiert, aber auch die Magnesiumhomöostase beeinflussen kann, indem es sich indirekt auf MRS2L auswirkt. | ||||||
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Blockiert bestimmte Kalziumkanäle und kann den Magnesiumtransport beeinflussen, was eine indirekte Modulation von MRS2L ermöglicht. | ||||||
Omeprazole | 73590-58-6 | sc-202265 | 50 mg | $66.00 | 4 | |
Protonenpumpenhemmer, der eine verringerte Magnesiumabsorption im Darm verursachen kann; könnte indirekt die MRS2L-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Pentamidine | 100-33-4 | sc-208158 sc-208158A | 25 mg 50 mg | $373.00 $557.00 | ||
Antiprotozoenmittel, das zu einem verminderten Magnesiumspiegel führen kann; seine Wirkung könnte indirekt MRS2L modulieren. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Calciumkanalblocker, der auch Magnesiumkanäle beeinflussen kann; könnte MRS2L indirekt über die Magnesiumhomöostase modulieren. |