Chemische Inhibitoren von MRP-S31 wirken, indem sie die Beteiligung des Proteins am mitochondrialen Proteinsyntheseprozess behindern, der für die Produktion von Proteinen in den Mitochondrien unerlässlich ist. Emetin kann aufgrund seiner Fähigkeit, sich in die DNA einzuschleusen, die DNA-Topoisomerase II hemmen, was wiederum die Proteinsynthesemaschinerie beeinflusst, zu der MRP-S31 gehört, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. Chloramphenicol wirkt durch Bindung an die 50S ribosomale Untereinheit und hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität, ein Mechanismus, der sich auf das mitochondriale Ribosom ausdehnt und dadurch verhindert, dass MRP-S31 an der mitochondrialen Protein-Translation teilnimmt. In ähnlicher Weise behindern Linezolid, indem es an die 50S-Untereinheit bindet und die Bildung des Initiationskomplexes verhindert, und Anisomycin, indem es die Peptidyltransferase-Aktivität auf der 60S-Ribosomen-Untereinheit hemmt, den Proteinsyntheseprozess, an dem MRP-S31 beteiligt ist.
Weitere hemmende Wirkungen zeigen Tetracyclin und Doxycyclin, die beide an die 30S ribosomale Untereinheit binden, die Bindung von Aminoacyl-tRNA blockieren und damit die Funktion von MRP-S31 im mitochondrialen Proteinsyntheseprozess beeinträchtigen. Puromycin bewirkt einen vorzeitigen Kettenabbruch, indem es als Analogon der Aminoacyl-tRNA wirkt, was zur Freisetzung von naszierenden Polypeptidketten führt und die Rolle von MRP-S31 in der Elongationsphase der mitochondrialen Translation beeinträchtigt. Die spezifische Hemmung der Isoleucyl-tRNA-Synthetase durch Mupirocin führt zu einer Verringerung des Angebots an Isoleucin-tRNA für die mitochondriale Proteintranslation, was MRP-S31 funktionell hemmt. Cycloheximid blockiert den Translokationsschritt durch Bindung an das eukaryotische 80S-Ribosom und beeinträchtigt damit auch die mitochondrialen Ribosomen und damit die Rolle von MRP-S31 im Translationsprozess. Dactinomycin und Thiostrepton schließlich zielen auf die Transkription bzw. die Bildung von Initiationskomplexen ab, wobei Dactinomycin an die DNA bindet und die RNA-Polymerase hemmt, wodurch die Verfügbarkeit mitochondrialer RNA, die für die Funktion von MRP-S31 unerlässlich ist, verringert wird, und Thiostrepton an die 50S ribosomale Untereinheit bindet, wodurch die Ribosomenfunktion gestört und MRP-S31 indirekt gehemmt wird. Jeder chemische Hemmstoff behindert direkt oder indirekt den Prozess der Proteinsynthese, was zu einer funktionellen Hemmung von MRP-S31 in den Mitochondrien führt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Emetin, ein aus der Ipecacuanha-Wurzel gewonnenes Alkaloid, ist dafür bekannt, die Proteinsynthese durch Interkalation in die DNA und Hemmung der DNA-Topoisomerase II zu hemmen. Da MRP-S31 am mitochondrialen ribosomalen Prozess beteiligt ist, kann die Hemmung der Proteinsynthese durch Emetin zu einer verminderten Effizienz der mitochondrialen Ribosomen führen, wodurch MRP-S31 funktionell gehemmt wird, indem seine Rolle bei der mitochondrialen Proteinübersetzung beeinträchtigt wird. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Chloramphenicol wirkt durch Bindung an die bakterielle 50S-ribosomale Untereinheit und Hemmung der Peptidyltransferase-Aktivität. Obwohl MRP-S31 eine mitochondriale Ribosomenkomponente ist, kann Chloramphenicol die mitochondriale Proteinsynthese auf ähnliche Weise hemmen, indem es die mitochondriale Ribosomenfunktion beeinträchtigt und dadurch MRP-S31 funktionell hemmt, indem es dessen Beteiligung an der Proteinübersetzung in den Mitochondrien verhindert. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Tetracyclin hemmt die Proteinsynthese, indem es an die 30S-ribosomale Untereinheit bindet und die Bindung von Aminoacyl-tRNA an die ribosomale Akzeptorstelle blockiert. Dieser Wirkmechanismus kann sich auf das mitochondriale Ribosom ausdehnen, wo es MRP-S31 funktionell hemmen würde, indem es dessen Beitrag zur mitochondrialen Proteintranslation behindert. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Puromycin ist ein Aminonukleosid-Antibiotikum, das während der Proteinsynthese einen vorzeitigen Kettenabbruch verursacht, indem es als Analogon der Aminoacyl-tRNA wirkt. Dies führt zur Freisetzung entstehender Polypeptidketten. Wenn Puromycin die mitochondriale Proteinsynthese beeinflusst, kann es MRP-S31 funktionell hemmen, indem es dessen Rolle in der Elongationsphase der Translation in den Mitochondrien stört. | ||||||
Doxycycline-d6 | 564-25-0 unlabeled | sc-218274 | 1 mg | $16500.00 | ||
Doxycyclin, ein Tetracyclin-Antibiotikum, hemmt die Proteinsynthese, indem es an die 30S-ribosomale Untereinheit bindet und die Bindung von Aminoacyl-tRNA-Molekülen an das Ribosom verhindert. Diese Wirkung kann die mitochondriale ribosomale Funktion beeinträchtigen und dadurch MRP-S31 funktionell hemmen, indem es dessen Beteiligung an der mitochondrialen Proteinsynthese blockiert. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin stört die Proteinsynthese, indem es die Peptidyltransferase-Aktivität auf der 60S-ribosomalen Untereinheit hemmt. Seine Wirkung kann sich auf mitochondriale Ribosomen erstrecken, wo es MRP-S31 funktionell hemmen kann, indem es die für die mitochondriale Proteinsynthese erforderliche Peptidyltransferase-Aktivität unterbricht. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid blockiert den Translokationsschritt in der Proteinsynthese durch Bindung an das eukaryotische 80S-Ribosom. Während es hauptsächlich zytoplasmatische Ribosomen beeinflusst, ist auch bekannt, dass es die mitochondriale Proteinsynthese beeinflusst. Durch die Hemmung des Translokationsschritts in Mitochondrien kann Cycloheximid MRP-S31 funktionell hemmen, indem es dessen Rolle im Translationsprozess mitochondrialer Proteine verhindert. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Dactinomycin bindet an DNA und stört die DNA-abhängige RNA-Synthese durch Hemmung der RNA-Polymerase. Obwohl es hauptsächlich auf die Transkription der Kern-DNA abzielt, kann es auch an mitochondriale DNA binden und dort die Transkription hemmen, was indirekt zu einer funktionellen Hemmung von MRP-S31 führt, indem die Verfügbarkeit mitochondrialer RNA für die Translation verringert wird, auf die MRP-S31 einwirkt. | ||||||
Thiostrepton | 1393-48-2 | sc-203412 sc-203412A | 1 g 5 g | $115.00 $415.00 | 10 | |
Thiostrepton hemmt die Proteinsynthese, indem es an die 50S-ribosomale Untereinheit bindet und die Ribosomenfunktion beeinträchtigt. Dieser Mechanismus kann sich aufgrund struktureller Ähnlichkeiten auf das mitochondriale Ribosom ausdehnen und dadurch möglicherweise MRP-S31 hemmen, indem er dessen Rolle bei der mitochondrialen Proteinsynthese beeinträchtigt. |