Chemische Inhibitoren von MRP-L51 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene Mechanismen ausüben, die direkt oder indirekt die mitochondriale Proteinsynthese behindern. Oligomycin bindet an die mitochondriale ATP-Synthase, was zu einem Energiedefizit führt, das den Aufbau der mitochondrialen Ribosomen stört und dadurch den Einbau von MRP-L51 in diese Ribosomen beeinträchtigt. Chloramphenicol interagiert direkt mit der Peptidyltransferase-Komponente des mitochondrialen Ribosoms, was ein wesentlicher Schritt für die Proteinsynthese ist, einschließlich der Biogenese von MRP-L51. Tetracyclin hemmt die Proteinsynthese, indem es an die 30S-Untereinheit der mitochondrialen Ribosomen bindet und so die Anlagerung von Aminoacyl-tRNA verhindert, die für die Synthese mitochondrialer Proteine wie MRP-L51 erforderlich ist.
Die Bindung von Erythromycin an die 50S-Untereinheit der mitochondrialen Ribosomen hemmt den Translokationsschritt der Proteinsynthese und beeinträchtigt so den Aufbau mitochondrialer Proteine wie MRP-L51. Puromycin verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch, indem es die Struktur der Aminoacyl-tRNA nachahmt, was die ordnungsgemäße Synthese und den Aufbau von MRP-L51 in den Mitochondrien behindert. Fusidinsäure hemmt die Proteinsynthese, indem sie die Freisetzung des Elongationsfaktors G aus dem Ribosom verhindert, was wiederum die Synthese mitochondrialer Proteine, einschließlich MRP-L51, beeinträchtigt. Rizin, ein starker Inhibitor, inaktiviert die ribosomale Untereinheit 60S durch Depurinierung der rRNA, wodurch die mitochondriale Proteinsynthese behindert und der Aufbau von MRP-L51 beeinträchtigt wird. Cycloheximid hemmt den Translokationsschritt in der eukaryotischen Proteinsynthese, was indirekt den mitochondrialen Proteinaufbau, einschließlich des Aufbaus von MRP-L51, stört. Dactinomycin interkaliert in die DNA, behindert die RNA-Synthese und reduziert in der Folge die Synthese von mitochondrialen Proteinen wie MRP-L51. Anisomycin hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität der mitochondrialen Ribosomen und behindert so den Syntheseprozess von MRP-L51. Linezolid bindet an die 50S-Untereinheit der mitochondrialen Ribosomen und verhindert die Bildung eines funktionsfähigen 70S-Initiationskomplexes, der für den Aufbau von Proteinen wie MRP-L51 unerlässlich ist. Schließlich hemmt Sparsomycin durch seine Bindung an die 50S-Untereinheit die Peptidyltransferase-Aktivität, die für den Elongationsschritt der Proteinsynthese entscheidend ist, und beeinträchtigt so die gesamte mitochondriale Proteinsynthese und den Aufbau von MRP-L51.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Hemmt die mitochondriale ATP-Synthase, wodurch ein Energiemangel entsteht, der den Aufbau mitochondrialer Ribosomen, einschließlich MRP-L51, beeinträchtigt. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Bindet an die Peptidyltransferase-Komponente des mitochondrialen Ribosoms und hemmt direkt die Proteinsynthese einschließlich der MRP-L51-Assemblierung. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Interagiert mit der 30S-Untereinheit der mitochondrialen Ribosomen und verhindert so die Anlagerung von Aminoacyl-tRNA, die für die Synthese von Proteinen wie MRP-L51 entscheidend ist. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Bindet an die 50S-Untereinheit, hemmt den Translokationsschritt in der Proteinsynthese und beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Aufbau mitochondrialer Proteine einschließlich MRP-L51. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Ahmt die Aminoacyl-tRNA-Struktur nach und verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese, wodurch der Zusammenbau von MRP-L51 gestört wird. | ||||||
Fusidic acid | 6990-06-3 | sc-215065 | 1 g | $292.00 | ||
Verhindert den Umsatz des Elongationsfaktors G (EF-G) am Ribosom und behindert so den Prozess der Proteinsynthese, einschließlich der von MRP-L51. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es in den Translokationsschritt eingreift und damit indirekt den Aufbau mitochondrialer Proteine wie MRP-L51 beeinträchtigt. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Interkaliert in die DNA, hemmt die RNA-Synthese und reduziert dadurch indirekt die mitochondriale Proteinsynthese, einschließlich MRP-L51. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Es hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität der mitochondrialen Ribosomen und behindert so den Prozess der Proteinsynthese, einschließlich MRP-L51. | ||||||