Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRP-L30 Aktivatoren

Gängige MRP-L30 Activators sind unter underem N-Formyl-L-methionine CAS 4289-98-9, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1, Erythromycin CAS 114-07-8 und Chloramphenicol CAS 56-75-7.

Chemische Aktivatoren von N-Formylmethionin können dessen Einbau in Proteine während der mitochondrialen Proteinsynthese beeinflussen. N-Formylmethionin ist die erste Aminosäure, die vom mitochondrialen Ribosom in Proteine eingebaut wird. Für den Beginn der Proteinsynthese ist das Vorhandensein von funktionellen Komponenten wie MRP-L30 erforderlich. Magnesiumchlorid liefert Magnesiumionen, die für die Stabilisierung und ordnungsgemäße Funktion der ribosomalen Partikel, einschließlich derjenigen, die MRP-L30 enthalten, entscheidend sind. Durch diese Stabilisierung wird sichergestellt, dass das Ribosom ordnungsgemäß zusammengebaut wird, wodurch MRP-L30 aktiviert wird. In ähnlicher Weise ist GTP ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses der Proteinsynthese, insbesondere für den Translokationsschritt im mitochondrialen Ribosom. Das Vorhandensein von GTP gewährleistet die funktionelle Aktivität des Ribosoms, die sich auf die Aktivierung von MRP-L30 erstreckt. Erythromycin und Chloramphenicol interagieren mit den mitochondrialen Ribosomen und verursachen möglicherweise Konformationsänderungen oder verstärken die Peptidyltransferase-Aktivität, die MRP-L30 aktivieren kann, indem sie dafür sorgt, dass das Ribosom während der Proteinsynthese mit hoher Kapazität arbeitet.

Darüber hinaus kann Puromycin, das die Aminoacyl-tRNA nachahmt, MRP-L30 aktivieren, indem es ein Abwürgen und eine Erholung der Ribosomen hervorruft und so unbeabsichtigt den Prozess der Proteinsynthese fördert. Die Hemmung des Umsatzes des Elongationsfaktors G durch Fusidinsäure kann zu verlängerten Elongationszyklen führen, die MRP-L30 durch Aufrechterhaltung einer konstanten Proteinsynthese aktivieren können. Tetracyclin hat eine Bindungskapazität mit ribosomalen Untereinheiten, die bei niedrigen Konzentrationen zu einer vorübergehenden Erhöhung der Translationskapazität als Teil einer Stressreaktion führen kann, wodurch MRP-L30 aktiviert wird. Streptomycin und Linezolid binden an mitochondriale ribosomale Untereinheiten, was zu einer Erhöhung der ribosomalen Aktivität oder zu strukturellen Verschiebungen führen kann, die MRP-L30 aktivieren. Dithiothreitol dient dazu, den oxidativen Stress auf das Ribosom zu verringern und so seine Struktur und Funktion zu erhalten, was für die Aktivität von MRP-L30 von wesentlicher Bedeutung ist. Schließlich trägt Methylthioadenosin zum Pool verfügbarer Aminosäuren wie Methionin bei, die für den mitochondrialen Translationsprozess und die anschließende Aktivierung von MRP-L30 während der Proteinsynthese erforderlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-Formyl-L-methionine

4289-98-9sc-215458
sc-215458A
10 mg
250 mg
$25.00
$42.00
(0)

N-Formylmethionin ist die erste Aminosäure, die während der mitochondrialen Proteinsynthese in Proteine eingebaut wird. Ihr Einbau erfordert funktionelles MRP-L30 als Teil des mitochondrialen Ribosoms, um die mitochondriale Translation zu initiieren, was aufgrund des Bedarfs an Proteinsynthese zur Aktivierung der MRP-L30-Aktivität führt.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind für den Aufbau und die Funktion von Ribosomen unerlässlich. Magnesiumchlorid kann die notwendigen Magnesiumionen zur Stabilisierung ribosomaler Partikel bereitstellen, wodurch MRP-L30 direkt aktiviert wird, indem es dessen ordnungsgemäße Zusammensetzung und Funktion innerhalb des mitochondrialen Ribosoms ermöglicht.

Guanosine-5′-Triphosphate, Disodium salt

86-01-1sc-507564
1 g
$700.00
(0)

Guanosin-5'-Triphosphat (GTP) ist für den Translokationsschritt der Proteinsynthese in den Mitochondrien erforderlich. Das Vorhandensein von GTP gewährleistet, dass die mitochondrialen Ribosomen funktionsfähig sind, einschließlich der MRP-L30-haltigen Ribosomen, wodurch MRP-L30 während der Translation funktionsfähig aktiviert wird.

Erythromycin

114-07-8sc-204742
sc-204742A
sc-204742B
sc-204742C
5 g
25 g
100 g
1 kg
$56.00
$240.00
$815.00
$1305.00
4
(3)

Erythromycin bindet an das bakterielle Ribosom und interagiert nachweislich mit den mitochondrialen Ribosomen aufgrund ihres prokaryotischen Ursprungs. Diese Interaktion kann zu Konformationsänderungen führen, die MRP-L30 durch Stabilisierung der ribosomalen Struktur aktivieren und so die Proteinsyntheseaktivität steigern könnten.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Chloramphenicol wirkt auf die Peptidyltransferase-Aktivität von Ribosomen. In Mitochondrien könnte dieses Medikament MRP-L30 aktivieren, indem es mit dem mitochondrialen Ribosom auf eine Weise interagiert, die dessen Translationskapazität erhöht oder dessen Struktur während der Proteinsynthese stabilisiert.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Puromycin ist ein Analogon der Aminoacyl-tRNA und stört die Proteinsynthese. Es kann MRP-L30 aktivieren, indem es das mitochondriale Ribosom zum Stillstand bringt und dann wiederherstellt, was den Proteinsyntheseprozess verbessern und dadurch die Rolle von MRP-L30 bei der Translation aktivieren kann.

Fusidic acid

6990-06-3sc-215065
1 g
$292.00
(0)

Fusidinsäure verhindert den Umsatz des Elongationsfaktors G (EF-G) vom Ribosom. Da MRP-L30 ein Bestandteil des mitochondrialen Ribosoms ist, kann die Stabilisierung von EF-G zu einer verstärkten Aktivierung von MRP-L30 durch anhaltende Elongationszyklen während der Proteinsynthese führen.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Tetracyclin bindet an die ribosomale kleine Untereinheit und hemmt die Proteinsynthese. In mitochondrialen Ribosomen könnten geringe Tetracyclin-Konzentrationen möglicherweise MRP-L30 aktivieren, indem sie eine Stressreaktion auslösen, die vorübergehend die Translationskapazität erhöht, um die Hemmung zu überwinden.

Streptomycin sulfate

3810-74-0sc-202821
sc-202821A
10 g
100 g
$90.00
$128.00
12
(1)

Streptomycin bindet spezifisch an ribosomale Untereinheiten und kann zu einer Fehlinterpretation der mRNA führen. In Mitochondrien könnte Streptomycin MRP-L30 aktivieren, indem es eine kompensatorische Erhöhung der ribosomalen Aktivität stimuliert, um die Proteinsynthese trotz der Anwesenheit des Antibiotikums aufrechtzuerhalten.