MrgB13-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von MrgB13 verstärken, einem Protein, das vorwiegend in sensorischen Neuronen exprimiert wird und an der Modulation von Schmerz- und Juckreizreaktionen beteiligt ist. Capsaicin und Resiniferatoxin verursachen durch ihre Bindung an TRPV1-Kanäle einen Einstrom von Kalziumionen in sensorische Neuronen. Dieser Zufluss potenziert die Signalkaskade, an der MrgB13 beteiligt ist, erheblich und verstärkt seine funktionelle Aktivität. In ähnlicher Weise moduliert Menthol durch die Aktivierung von TRPM8-Kanälen die Signalübertragung in sensorischen Neuronen, was indirekt die Aktivität von MrgB13 im Zusammenhang mit der kälteinduzierten Schmerzmodulation fördert. Darüber hinaus üben Rutin und Quercetin, beides Flavonoide, ihren Einfluss auf die Freisetzung und Modulation von Neurotransmittern in sensorischen Neuronen aus. Diese Modulation fördert indirekt die Aktivität von MrgB13, indem sie die Signalumgebung verändert, wodurch die Reaktion von MrgB13 in den sensorischen Bahnen, insbesondere in denen, die mit der Schmerzwahrnehmung zusammenhängen, verstärkt werden könnte.
Darüber hinaus verändert Lidocain durch die Blockierung von Natriumkanälen die neuronale Erregbarkeit und beeinflusst indirekt die Aktivität von MrgB13, wodurch seine Rolle bei der Schmerzwahrnehmung verstärkt wird. Cannabidiol (CBD) interagiert mit verschiedenen Rezeptoren in sensorischen Neuronen und verändert auf subtile Weise die Signallandschaft der sensorischen Neuronen, um indirekt die funktionelle Rolle von MrgB13 zu stärken. Omega-3-Fettsäuren, wie z. B. Eicosapentaensäure, modulieren Entzündungsreaktionen und Neuronenfunktionen und verstärken indirekt die Aktivität von MrgB13 bei der Vermittlung von Schmerz- und Juckreizreaktionen. Curcumin mit seiner breiten Wirkung auf neuronale Signalwege fördert indirekt die funktionelle Aktivität von MrgB13, insbesondere im Zusammenhang mit Schmerzen und Entzündungen. Die Rolle von Acetylcholin bei der Signalübertragung durch sensorische Neuronen erhöht indirekt die Aktivität von MrgB13 und unterstreicht damit seine Bedeutung für die Schmerz- und Juckreizwahrnehmungswege. Stickstoffmonoxid, das als vielseitiges Signalmolekül dient, moduliert auf subtile Weise neuronale Signalwege und steigert indirekt die Aktivität von MrgB13. Und schließlich beeinflusst Histamin, das bei allergischen Reaktionen oder Entzündungen freigesetzt wird, die Signalgebung von sensorischen Neuronen und verstärkt damit indirekt die Rolle von MrgB13 bei der Vermittlung von Juckreiz und Schmerzreaktionen, also von Wegen, die durch Histamin erheblich beeinflusst werden. Zusammengenommen erleichtern diese MrgB13-Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf verschiedene Aspekte der Signalübertragung durch sensorische Neuronen die Verstärkung der MrgB13-vermittelten Funktionen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin bindet an TRPV1-Kanäle und führt zu einem Calciumeinstrom in sensorischen Neuronen. Diese Aktivität verstärkt indirekt die Signalübertragung von MrgB13, indem sie die Signalkaskade, an der MrgB13 beteiligt ist, potenziert und so seine funktionelle Aktivität erhöht. | ||||||
Rutin trihydrate | 250249-75-3 | sc-204897 sc-204897A sc-204897B | 5 g 50 g 100 g | $56.00 $71.00 $124.00 | 7 | |
Rutin ist ein Flavonoid, das die Freisetzung von Neurotransmittern in sensorischen Neuronen moduliert und damit indirekt die Aktivität von MrgB13 steigert, indem es die Signalumgebung beeinflusst, in der MrgB13 arbeitet. | ||||||
Lidocaine | 137-58-6 | sc-204056 sc-204056A | 50 mg 1 g | $50.00 $128.00 | ||
Lidocain, ein Natriumkanalblocker, moduliert die neuronale Erregbarkeit. Durch die Veränderung der neuronalen Feuerraten beeinflusst Lidocain indirekt die Aktivität von MrgB13 in sensorischen Neuronen und verstärkt so dessen Rolle bei der Schmerzwahrnehmung. | ||||||
(−)-Menthol | 2216-51-5 | sc-202705 sc-202705A | 1 g 50 g | $20.00 $40.00 | 2 | |
Menthol aktiviert TRPM8-Kanäle, was zu einem kühlenden Gefühl und einer Modulation der sensorischen Neuronen-Signalübertragung führt. Dies verstärkt indirekt die Aktivität von MrgB13, indem es seine Signalumgebung bei der kälteinduzierten Schmerzmodulation beeinflusst. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Omega-3-Fettsäuren wie Eicosapentaensäure modulieren Entzündungsreaktionen und die Funktion von Neuronen, indem sie indirekt die Aktivität von MrgB13 bei Schmerz- und Juckreizreaktionen verstärken. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, beeinflusst zelluläre Signalwege, einschließlich derer in sensorischen Neuronen. Diese Wirkung verstärkt indirekt die Aktivität von MrgB13, indem sie die Signalumgebung moduliert, insbesondere in Signalwegen, die mit der Schmerzwahrnehmung zusammenhängen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst verschiedene Signalwege, darunter auch solche in sensorischen Neuronen. Seine Modulation dieser Signalwege erhöht indirekt die Aktivität von MrgB13, insbesondere im Zusammenhang mit Schmerzen und Entzündungsreaktionen. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin, das als Reaktion auf allergische Reaktionen oder Entzündungen freigesetzt wird, moduliert die Signalübertragung sensorischer Neuronen. Diese Modulation erhöht indirekt die Aktivität von MrgB13, da es an der Vermittlung von Juckreiz- und Schmerzreaktionen beteiligt ist, die maßgeblich von Histamin beeinflusst werden. |