Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MrgA3 Aktivatoren

Gängige MrgA3 Activators sind unter underem Capsaicin CAS 404-86-4, Allyl isothiocyanate CAS 57-06-7, (-)-Menthol CAS 2216-51-5, Lidocaine CAS 137-58-6 und Veratridine CAS 71-62-5.

MrgA3-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von MrgA3, einem Transmembransignalrezeptor, der an verschiedenen sensorischen und neurologischen Pfaden beteiligt ist, verstärken. Capsaicin beispielsweise aktiviert den TRPV1-Rezeptor, was zu einem Anstieg des Kalziumeinstroms in sensorischen Neuronen führt. Dieser Anstieg des intrazellulären Kalziums erhöht die Empfindlichkeit des MrgA3-Rezeptors gegenüber externen Reizen und verstärkt damit seine Signalaktivität. In ähnlicher Weise induziert Resiniferatoxin, ein stärkerer TRPV1-Agonist, einen noch stärkeren Kalziumeinstrom, der die Reaktionsfähigkeit von MrgA3 weiter verstärkt. Allylisothiocyanat, das auf den TRPA1-Rezeptor wirkt, und Menthol, das den TRPM8-Rezeptor beeinflusst, tragen beide zur Modulation der Ionenkanalaktivität in Neuronen bei. Diese Veränderungen in der Dynamik der Ionenkanäle sensibilisieren indirekt den MrgA3-Rezeptor und verbessern seine Fähigkeit, Signale durch die neuronale Membran zu leiten. In einem anderen Ansatz verändern Lidocain und Tetrodotoxin durch Modulation der Natriumkanalaktivität die neuronale Erregbarkeit, was indirekt die Aktivität von MrgA3 beeinflussen kann. In ähnlicher Weise verändert die Blockade der Kalziumkanäle durch Conotoxin die kalziumabhängigen Signalwege, was sich möglicherweise auf die Aktivität von MrgA3 auswirkt. Diese verschiedenen Mechanismen zielen zwar nicht direkt auf MrgA3 ab, schaffen aber ein günstiges Umfeld für dessen verbesserte Funktionalität.

Darüber hinaus beeinflusst Chloroquin, das für seine Rolle bei der Modulation der neuronalen Aktivität bekannt ist, möglicherweise die MrgA3-Rezeptoraktivität, indem es mit verschiedenen Ionenkanälen und Rezeptoren interagiert. Bicucullin, ein GABA_A-Rezeptor-Antagonist, und Baclofen, ein GABA_B-Rezeptor-Agonist, modulieren beide die neuronale Erregbarkeit, was indirekt die MrgA3-Signalwege verbessern könnte. Gabapentin beeinflusst durch Bindung an die α2δ-Untereinheit spannungsabhängiger Kalziumkanäle den Kalziumeinstrom und damit indirekt auch die MrgA3-Aktivität. Diese Verbindungen tragen durch ihre einzigartigen Wirkungen auf verschiedene Rezeptoren und Ionenkanäle gemeinsam zur Feinabstimmung der funktionellen Rolle von MrgA3 in sensorischen Neuronen bei. Indem sie die Landschaft der neuronalen Signalübertragung und Erregbarkeit verändern, verbessern sie die Fähigkeit von MrgA3, auf seine spezifischen Liganden und Reize zu reagieren, und spielen so eine entscheidende Rolle im komplizierten Netzwerk der neuronalen Kommunikation und Reaktion.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert den TRPV1-Rezeptor, der einen Kalziumeinstrom in sensorische Neuronen bewirkt. Dieser Einstrom kann die Signalaktivität von MrgA3 verstärken, indem er seine Empfindlichkeit gegenüber externen Reizen erhöht.

Allyl isothiocyanate

57-06-7sc-252361
sc-252361A
sc-252361B
5 g
100 g
500 g
$43.00
$66.00
$117.00
3
(1)

Allylisothiocyanat aktiviert den TRPA1-Rezeptor, was zu einem Kalziumeinstrom ähnlich der TRPV1-Aktivierung führt. Dies verstärkt die MrgA3-vermittelte Signalwirkung, indem es die Neuronen für seine Reize sensibilisiert.

(−)-Menthol

2216-51-5sc-202705
sc-202705A
1 g
50 g
$20.00
$40.00
2
(1)

Die Wirkung von Menthol auf den TRPM8-Rezeptor führt zu einer veränderten Ionenkanalaktivität. Diese Modulation kann indirekt MrgA3-Rezeptoren in neuronalen Membranen sensibilisieren.

Lidocaine

137-58-6sc-204056
sc-204056A
50 mg
1 g
$50.00
$128.00
(0)

Lidocain verändert als Natriumkanalblocker die neuronale Erregbarkeit. Durch die Veränderung des Membranpotenzials kann es indirekt die Aktivität des MrgA3-Rezeptors beeinflussen.

Veratridine

71-62-5sc-201075B
sc-201075
sc-201075C
sc-201075A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$80.00
$102.00
$197.00
$372.00
3
(1)

Veratridin, ein Natriumkanal-Aktivator, verändert die neuronale Erregbarkeit und erhöht möglicherweise die Empfindlichkeit und Reaktionsfähigkeit der MrgA3-Rezeptoren.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann die neuronale Aktivität durch seine Wirkung auf verschiedene Ionenkanäle und Rezeptoren modulieren und möglicherweise die Aktivität des MrgA3-Rezeptors beeinflussen.

(+)-Bicuculline

485-49-4sc-202498
sc-202498A
50 mg
250 mg
$80.00
$275.00
(1)

Bicucullin, ein GABA_A-Rezeptor-Antagonist, verändert die neuronale Erregbarkeit, was indirekt die MrgA3-Signalwege verstärken könnte.

Gabapentin

60142-96-3sc-201481
sc-201481A
sc-201481B
20 mg
100 mg
1 g
$52.00
$92.00
$132.00
7
(1)

Gabapentin bindet an die α2δ-Untereinheit der spannungsabhängigen Kalziumkanäle, moduliert den Kalziumeinstrom und kann indirekt die MrgA3-Aktivität beeinflussen.

(±)-Baclofen

1134-47-0sc-200464
sc-200464A
1 g
5 g
$55.00
$253.00
(1)

Baclofen, ein GABA_B-Rezeptor-Agonist, verändert die neuronale Erregbarkeit und könnte in der Folge die Aktivität des MrgA3-Rezeptors modulieren.