Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPPED1 Inhibitoren

Gängige MPPED1 Inhibitors sind unter underem 1,10-Phenanthroline CAS 66-71-7, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6, Sodium molybdate CAS 7631-95-0, L-(+)-Tartaric acid CAS 87-69-4 und β-Glycerophosphate disodium salt pentahydrate CAS 13408-09-8.

MPPED1-Inhibitoren sind Moleküle, die die Aktivität des Metallophosphoesterase-Domäne-enthaltenden Proteins 1 (MPPED1), einem Metallophosphoesterase-Enzym, selektiv blockieren oder modulieren sollen. MPPED1 ist an der Katalyse der Hydrolyse von Phosphoesterbindungen beteiligt, einer entscheidenden Reaktion in verschiedenen biologischen Prozessen wie dem Nukleotidstoffwechsel und der zellulären Signalübertragung. Durch die Hemmung von MPPED1 stören diese Moleküle seine Fähigkeit, Phosphoesterbindungen zu spalten, und verändern so die Aktivität von Signalwegen, die von diesen Reaktionen abhängen. MPPED1-Inhibitoren wirken in der Regel durch Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, das Metallionen enthält, die für die Katalyse unerlässlich sind. Diese Inhibitoren blockieren entweder die Bindung von Substraten oder stören die Koordination von Metallionen, die für die Funktion des Enzyms entscheidend sind.

MPPED1-Inhibitoren sind oft so konzipiert, dass sie die natürlichen Substrate des Enzyms imitieren oder mit den Metallkoordinationsstellen interagieren und so das Enzym effektiv daran hindern, seine katalytische Rolle zu erfüllen. Diese Inhibitoren können unterschiedlich komplex sein und von kleinen organischen Verbindungen bis hin zu komplexeren Peptiden oder metallbindenden Molekülen reichen. Die spezifische Interaktion zwischen dem Inhibitor und dem aktiven Zentrum von MPPED1 ermöglicht eine präzise Kontrolle über seine enzymatische Aktivität, was für das Verständnis der Regulation der Phosphoesterhydrolyse in verschiedenen zellulären Kontexten wichtig ist. Die Erforschung von MPPED1-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die Struktur-Funktions-Beziehungen von Metallophosphoesterasen sowie über ihre umfassendere Rolle bei zellulären Signal- und Stoffwechselwegen. Dieses Wissen vertieft unser Verständnis dafür, wie metallabhängige Enzyme wie MPPED1 zu intrazellulären Prozessen beitragen und wie ihre Aktivität durch gezielte Hemmung moduliert werden kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1,10-Phenanthroline

66-71-7sc-255888
sc-255888A
2.5 g
5 g
$23.00
$31.00
(0)

Als Metallchelatbildner kann es MPPED1 durch Bindung an seine essenziellen Metallionen hemmen.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Es ist als allgemeiner Phosphatase-Inhibitor bekannt und könnte MPPED1 hemmen, indem es seine Phosphoesterase-Aktivität beeinträchtigt.

Sodium molybdate

7631-95-0sc-236912
sc-236912A
sc-236912B
5 g
100 g
500 g
$55.00
$82.00
$316.00
1
(0)

Ähnlich wie Vanadat ist Molybdat ein allgemeiner Phosphatase-Inhibitor und könnte die Phosphoesterase-Aktivität von MPPED1 hemmen.

β-Glycerophosphate disodium salt pentahydrate

13408-09-8sc-203323
sc-203323A
sc-203323B
50 g
100 g
250 g
$87.00
$173.00
$265.00
36
(2)

Diese Verbindung ist ein Phosphatasesubstrat und könnte als kompetitiver Inhibitor für MPPED1 wirken.

Aluminum chloride anhydrous

7446-70-0sc-214528
sc-214528B
sc-214528A
250 g
500 g
1 kg
$92.00
$97.00
$133.00
(0)

Aluminiumionen können Phosphatasen hemmen, indem sie mit dem aktiven Zentrum oder wesentlichen Metallionen interagieren.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen könnten möglicherweise mit essenziellen Metallionen oder dem aktiven Zentrum von MPPED1 interagieren und so seine enzymatische Aktivität beeinträchtigen.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen könnten die enzymatische Aktivität von MPPED1 beeinflussen, indem sie mit den Metallionen oder dem aktiven Zentrum interagieren.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ein starker Phosphatase-Inhibitor, der MPPED1 durch Blockierung seiner Phosphoesterase-Aktivität hemmen könnte.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Cantharidin ist als Phosphatase-Hemmer bekannt und könnte MPPED1 hemmen, indem es seine Phosphoesterase-Aktivität beeinträchtigt.

Fostriecin

87860-39-7sc-202160
50 µg
$260.00
9
(1)

Fostriecin ist ein starker Inhibitor von Serin/Threonin-Phosphatasen und könnte MPPED1 durch Blockierung seiner Phosphoesterase-Aktivität hemmen.