Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPPE1 Aktivatoren

Gängige MPPE1 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4 und Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6.

MPPE1-Aktivatoren bilden eine vielfältige chemische Klasse, die die Aktivität des Enzyms Metallophosphoesterase MPPE1 steigern soll. Das grundlegende Merkmal dieser Aktivatoren ist ihre Fähigkeit, die biochemischen Bedingungen zu beeinflussen, die die enzymatische Aktivität von MPPE1 fördern können. Dabei kann entweder die Verfügbarkeit wichtiger Cofaktoren sichergestellt oder die zellulären Signalwege moduliert werden, um die Enzymaktivierung zu fördern. Diese Aktivatoren können durch die Bereitstellung der notwendigen zweiwertigen Metallionen wirken, die als Cofaktoren dienen und für die katalytische Wirkung von MPPE1 unerlässlich sind. Die Bereitstellung solcher Ionen kann dafür sorgen, dass das aktive Zentrum des Enzyms optimal für die Katalyse konfiguriert ist, wodurch seine Aktivität gesteigert wird. Darüber hinaus können einige Aktivatoren die Funktion des Enzyms beeinflussen, indem sie seine subzelluläre Lokalisierung oder die Zugänglichkeit seiner Substrate verändern, die für die operative Wirksamkeit des Enzyms entscheidend sind.

Neben der Bereitstellung von Cofaktoren können MPPE1-Aktivatoren auch mit anderen zellulären Komponenten interagieren, die indirekt die Funktion des Enzyms fördern. So kann beispielsweise die Modulation des Phosphorylierungszustands von Proteinen innerhalb relevanter Signalwege das regulatorische Umfeld des Enzyms verändern, was zu einer Steigerung seiner Aktivität führt. Einige Aktivatoren können dies erreichen, indem sie Phosphatasen hemmen, die andernfalls den Phosphorylierungsgrad reduzieren würden, und so indirekt einen Zustand aufrechterhalten, der die aktive Form des Enzyms unterstützt. Andere können mit Zellmembranen interagieren, um entweder die Lokalisierung des Enzyms zu verändern oder die intrazelluläre Umgebung für seine Aktivierung günstiger zu gestalten. Durch diese verschiedenen Mechanismen können die MPPE1-Aktivatoren die Aktivität des Enzyms fördern, das bei verschiedenen zellulären Prozessen eine zentrale Rolle spielt. Die Aktivierung von MPPE1 durch diese Methoden ist ein komplizierter Prozess, der von der präzisen Modulation zellulärer Bedingungen und Signalkaskaden abhängt und die Komplexität der intrazellulären Enzymregulierung widerspiegelt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen (Zn²⁺) können als Kofaktoren für Metallophosphoesterase-Enzyme wirken. Zinksulfat könnte möglicherweise MPPE1 aktivieren, indem es die erforderlichen Metallionen bereitstellt.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Manganionen (Mn²⁺) können als Cofaktoren für einige Metallophosphoesterasen dienen. Mangan(II)-chlorid könnte möglicherweise MPPE1 aktivieren, indem es Mn²⁺ an den aktiven Bereich des Enzyms liefert und so dessen Funktion erleichtert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel, der möglicherweise MPPE1 durch Modulation der mit seinen Funktionen verbundenen Signaltransduktionswege aktiviert.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der cAMP und cGMP erhöht, indem er deren Abbau verhindert. Höhere zyklische Nukleotide könnten möglicherweise MPPE1 aktivieren, indem sie verwandte Signalwege beeinflussen.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Als Phosphataseinhibitor könnte Natriumorthovanadat möglicherweise MPPE1 aktivieren, indem es den Phosphorylierungszustand von Proteinen in verwandten Stoffwechselwegen verändert.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Bafilomycin A1 ist ein spezifischer Inhibitor der V0-Untereinheit von V-ATPasen. Durch die Veränderung der endosomalen Ansäuerung könnte es möglicherweise MPPE1 aktivieren, indem es den Transport und die Lokalisierung von Metallophosphoesterasen beeinflusst.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Diese Verbindung ist ein starker Inhibitor von Serin/Threonin-Proteinphosphatasen. Sie könnte möglicherweise MPPE1 aktivieren, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen moduliert und damit die Signalwege beeinflusst.

Triton X-100

9002-93-1sc-29112
sc-29112A
100 ml
500 ml
$20.00
$41.00
55
(1)

Als nichtionisches Tensid könnte Triton X-100 möglicherweise MPPE1 aktivieren, indem es die Membrandurchlässigkeit verändert und möglicherweise die Zugänglichkeit von Substraten für Metallophosphoesterasen erhöht.

Oleylethanolamide

111-58-0sc-201400
sc-201400A
10 mg
50 mg
$88.00
$190.00
1
(1)

Dieses Lipid-Signalmolekül könnte MPPE1 möglicherweise durch seine Beteiligung an zellulären Signalwegen aktivieren, die den Lipidstoffwechsel und die Enzymaktivität regulieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die möglicherweise MPPE1 durch Phosphorylierung von Proteinen und Modulation damit verbundener Signalwege aktiviert.