Artikel 191 von 200 von insgesamt 335
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(+)-1,4-Di-O-benzyl-D-threitol | 91604-41-0 | sc-251595 | 1 g | $171.00 | ||
(+)-1,4-Di-O-benzyl-D-threitol ist ein einzigartiges Monosaccharid-Derivat, das sich durch seine beiden Benzylether-Substituenten auszeichnet, die seinen hydrophoben Charakter und seine sterische Masse verstärken. Diese Konfiguration erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen und fördert die selektive Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen. Die strukturellen Merkmale der Verbindung beeinflussen auch ihre Konformationsflexibilität, was unterschiedliche Wege in synthetischen Anwendungen ermöglicht und ihre Rolle in der Kohlenhydratchemie stärkt. | ||||||
Methyl 3,4-O-isopropylidene-L-threonate | 92973-40-5 | sc-253026 | 5 g | $270.00 | ||
Methyl-3,4-O-isopropyliden-L-threonat ist ein charakteristisches Monosaccharid-Derivat, das sich durch seine Isopropyliden-Schutzgruppen auszeichnet, die ihm erhöhte Stabilität und sterische Hinderung verleihen. Diese Konfiguration beeinflusst seine Reaktivität in Glykosylierungsprozessen und ermöglicht die selektive Bildung von glykosidischen Bindungen. Die einzigartige Stereochemie und die räumliche Anordnung der Verbindung erleichtern spezifische molekulare Wechselwirkungen, was ihren Nutzen in der synthetischen Kohlenhydratchemie und Reaktionskinetik erhöht. | ||||||
1,3,5-O-Methylidyne-myo-inositol | 98510-20-4 | sc-251589 | 5 g | $250.00 | ||
1,3,5-O-Methylidin-Myo-Inositol ist ein einzigartiges Monosaccharid, das sich durch seine Methylidin-Gruppe auszeichnet, die unterschiedliche sterische und elektronische Eigenschaften mit sich bringt. Diese Konfiguration erhöht seine Reaktivität in enzymatischen und nicht-enzymatischen Glykosylierungsreaktionen und fördert selektive Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen. Die spezifische stereochemische Anordnung ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirken, was wiederum das Verhalten in biochemischen Prozessen beeinflusst. | ||||||
3,4-O-Isopropylidene-L-threonic acid calcium salt | 98733-24-5 | sc-226243 | 1 g | $42.00 | ||
Das Calciumsalz der 3,4-O-Isopropyliden-L-Threonsäure weist als Monosaccharid-Derivat faszinierende Eigenschaften auf, da es eine charakteristische Isopropylidengruppe besitzt, die sein sterisches Profil verändert. Diese Modifikation verbessert seine Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit Metallionen und anderen Biomolekülen. Die Kalziumsalzform der Verbindung fördert die Stabilität und beeinflusst ihre Beteiligung an Stoffwechselwegen, was sich auf die Reaktionskinetik und die enzymatische Aktivität auswirken kann. | ||||||
1-O-tert-Butyldimethylsilyl 2-azido-2-deoxy-β-D-glucopyranoside 3,4,6-triacetate | 99049-65-7 | sc-255856 | 1 g | $249.00 | ||
1-O-tert-Butyldimethylsilyl-2-azido-2-desoxy-β-D-glucopyranosid 3,4,6-triacetat ist ein vielseitiges Monosaccharid-Derivat, das sich durch seine Azidogruppe auszeichnet, die eine einzigartige Reaktivität bewirkt. Diese Modifikation ermöglicht selektive Anwendungen in der Click-Chemie, was seinen Nutzen in synthetischen Prozessen erhöht. Die tert-Butyldimethylsilyl-Schutzgruppe trägt zu seiner Stabilität und Löslichkeit bei, erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Reagenzien und beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit bei Glykosylierungsprozessen. | ||||||
2,3,4-Tri-O-benzyl-1-S-ethyl-β-L-thiofucopyranoside | 99409-34-4 | sc-256291 | 500 mg | $154.00 | ||
2,3,4-Tri-O-benzyl-1-S-ethyl-β-L-thiofucopyranosid ist ein charakteristisches Monosaccharid-Derivat, das sich durch seine Thiofucopyranosid-Struktur auszeichnet, die seine Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Benzylgruppen stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Selektivität und Kinetik der enzymatischen Umwandlungen beeinflusst. Der Ethylthioether-Anteil trägt zu einzigartigen molekularen Wechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen verändern können, was es zu einem wertvollen Werkzeug in der Kohlenhydratchemie macht. | ||||||
2-Pyridyl-2,3,4,6-tetra-O-acetyl-1-thio-β-D-glucopyranoside | 105120-89-6 | sc-256241 | 1 g | $174.00 | ||
2-Pyridyl-2,3,4,6-tetra-O-acetyl-1-thio-β-D-glucopyranosid ist ein einzigartiges Monosaccharidderivat, das sich durch sein acetyliertes Thio-Glucopyranosid-Gerüst auszeichnet. Die Acetylgruppen erhöhen seine Lipophilie und erleichtern die Interaktion mit hydrophoben Umgebungen. Die Pyridylgruppe bietet die Möglichkeit der Koordination mit Metallionen und beeinflusst so die Reaktionswege. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität bei der Glykosylierung auf, mit einer veränderten Kinetik aufgrund der sterischen Effekte der Acetylgruppen, was sie zu einem interessanten Thema für die Kohlenhydratforschung macht. | ||||||
β-D-Galactose pentapivalate | 108342-85-4 | sc-227732 | 5 g | $92.00 | ||
β-D-Galaktose-Pentapivalat ist ein charakteristisches Monosaccharid-Derivat mit Pivaloyl-Estergruppen, die seinen hydrophoben Charakter erheblich verstärken. Diese Modifikation verändert seine Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen in unpolaren Umgebungen. Die sperrigen Pivalatgruppen stellen ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und Selektivität bei Glykosylierungsprozessen beeinflusst. Seine strukturelle Komplexität macht es zu einem faszinierenden Kandidaten für die Untersuchung des Verhaltens von Kohlenhydraten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen. | ||||||
2,3,4,6-Tetra-O-pivaloyl-β-D-galactopyranosylamine | 108342-87-6 | sc-256299 | 1 g | $309.00 | ||
2,3,4,6-Tetra-O-pivaloyl-β-D-galactopyranosylamin ist ein einzigartiges Monosaccharid-Derivat, das sich durch seine Pivaloyl-Modifikationen auszeichnet, die ihm eine erhebliche sterische Masse und Hydrophobie verleihen. Diese strukturelle Veränderung erhöht seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen, insbesondere in unpolaren Lösungsmitteln. Das Vorhandensein der Aminogruppe führt zu einem Potenzial für Wasserstoffbrückenbindungen, die die Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen und die Reaktionswege bei der Glykosylierung und anderen Umwandlungen verändern. | ||||||
(R)-mono-Ethyl 3-acetoxyglutarate | 113036-11-6 | sc-250891 | 5 ml | $259.00 | ||
(R)-Mono-Ethyl-3-acetoxyglutarat ist ein charakteristisches Monosaccharidderivat mit einer Acetoxygruppe, die seine Reaktivität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Diese Modifikation erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen, insbesondere durch Veresterung und Acylierungsreaktionen. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung beeinflusst ihre Konformationsdynamik, was sich möglicherweise auf die Erkennung von Enzymen und die katalytische Effizienz in biochemischen Prozessen auswirkt. Ihre strukturellen Eigenschaften begünstigen auch die selektive Bindung mit verschiedenen Substraten und verändern die Reaktionskinetik. |