Artikel 181 von 190 von insgesamt 335
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Methyl exo-2,3:4,6-di-O-benzylidene-α-D-mannopyranoside | 71484-87-2 | sc-257782 | 1 g | $25.00 | ||
Methylexo-2,3:4,6-di-O-benzyliden-α-D-mannopyranosid ist ein charakteristisches Monosaccharidderivat, das für seine schützenden Benzylidengruppen bekannt ist, die seine Stabilität und Reaktivität erhöhen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die vielfältige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Ihre stereochemische Anordnung beeinflusst die Muster der Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken kann. Die komplizierte Struktur der Verbindung macht sie zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung der Reaktivität und der Synthesewege von Kohlenhydraten. | ||||||
(R)-1-Ethyl hydrogen 3-methylglutarate | 72594-19-5 | sc-253415 | 1 ml | $140.00 | ||
(R)-1-Ethylhydrogen-3-methylglutarat ist ein bemerkenswertes Monosaccharidderivat, das sich durch sein einzigartiges chirales Zentrum auszeichnet, das ihm spezifische stereochemische Eigenschaften verleiht. Diese Verbindung geht selektive Wasserstoffbrückenbindungen ein, was sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur erleichtert einzigartige Reaktionswege, insbesondere bei Veresterungs- und Acylierungsprozessen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, stärkt ihre Rolle in der synthetischen organischen Chemie und macht sie zu einem interessanten Gegenstand für die Untersuchung von Reaktionskinetik und mechanistischen Abläufen. | ||||||
(−)-2,3-O-Isopropylidene-D-threitol | 73346-74-4 | sc-256287 | 1 g | $47.00 | ||
(-)-2,3-O-Isopropyliden-D-threitol ist ein chirales Monosaccharid, das aufgrund seiner Isopropyliden-Schutzgruppen ein faszinierendes stereochemisches Verhalten aufweist. Diese Konfiguration ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, was seine Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen erhöht. Die einzigartige Hydroxylanordnung der Verbindung fördert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Konformationsdynamik und Stabilität beeinflussen. Ihre besonderen physikalischen Eigenschaften tragen zu ihrer Rolle in der Kohlenhydratchemie bei, insbesondere bei der Synthese komplexer Oligosaccharide. | ||||||
5-O-(tert-Butyldimethylsilyl)-2,3-O-isopropylidene-D-ribonic acid γ-lactone | 75467-36-6 | sc-233433 | 1 g | $133.00 | ||
5-O-(tert-Butyldimethylsilyl)-2,3-O-isopropyliden-D-ribonsäure-γ-lacton ist ein chirales Monosaccharid, das sich durch seine einzigartige Lactonstruktur auszeichnet, die spezifische molekulare Interaktionen ermöglicht. Die tert-Butyldimethylsilylgruppe erhöht seine Stabilität und Löslichkeit und ermöglicht eine effiziente Beteiligung an verschiedenen chemischen Umwandlungen. Seine zyklische Form begünstigt unterschiedliche Reaktionswege und beeinflusst die Kinetik und Selektivität bei Glykosylierungsprozessen, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der Kohlenhydratsynthese macht. | ||||||
(−)-(4,6-O-Benzylidene)phenyl-β-D-glucopyranoside | 75829-66-2 | sc-256843 | 1 g | $44.00 | ||
(-)-(4,6-O-Benzyliden)phenyl-β-D-glucopyranosid ist ein chirales Monosaccharid, das sich durch seine Benzylidenacetalstruktur auszeichnet, die ihm eine erhöhte Stabilität und Reaktivität verleiht. Diese Verbindung weist einzigartige Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihre Löslichkeit und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen. Seine Konfiguration ermöglicht eine selektive Beteiligung an Glykosylierungsreaktionen, die unterschiedliche kinetische Profile aufweisen und die Bildung komplexer Kohlenhydratstrukturen erleichtern. | ||||||
1,2:5,6-Di-O-cyclohexylidene-D-mannitol | 76779-67-4 | sc-222903 sc-222903A | 5 g 25 g | $102.00 $247.00 | ||
1,2:5,6-Di-O-Cyclohexyliden-D-mannitol ist ein chirales Monosaccharid, das sich durch seine Cyclohexylidenacetalgruppen auszeichnet, die seine sterische Hinderung und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die vielfältige molekulare Interaktionen ermöglicht. Ihre Struktur fördert die selektive Reaktivität bei Glykosylierungsprozessen, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik und der Bildung komplizierter Kohlenhydratderivate führt. | ||||||
Methyl (4R,5S)-2,2,5-trimethyl-1,3-dioxolane-4-carboxylate | 78086-72-3 | sc-253012 | 5 ml | $162.00 | ||
Methyl-(4R,5S)-2,2,5-trimethyl-1,3-dioxolan-4-carboxylat ist ein chirales Monosaccharid, das einen Dioxolanring aufweist, der zu seiner einzigartigen Stereochemie und Reaktivität beiträgt. Das Vorhandensein der Carboxylatgruppe verbessert seine Fähigkeit, an Veresterungsreaktionen teilzunehmen, und erleichtert die Bildung komplexer Ester. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen organischen Umgebungen auswirken. | ||||||
Tri-O-(tert-butyldimethylsilyl)-D-glucal | 79999-47-6 | sc-237236 | 5 g | $154.00 | ||
Tri-O-(tert-Butyldimethylsilyl)-D-glucal ist ein charakteristisches Monosaccharidderivat, das sich durch seine tert-Butyldimethylsilyl-Schutzgruppen auszeichnet, die seine Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessern. Diese Modifikationen erleichtern selektive Reaktionen und ermöglichen kontrollierte Glykosylierungsprozesse. Die sterische Masse der Silylgruppen beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und fördert einzigartige Reaktionswege und Kinetik, die in der synthetischen Kohlenhydratchemie von Vorteil sind. | ||||||
O-Methyl-N-acetyl-2-deoxy-α-D-galactosamine | 6082-22-0 | sc-222088A sc-222088 | 50 mg 100 mg | $170.00 $310.00 | 1 | |
O-Methyl-N-acetyl-2-desoxy-α-D-galactosamin ist ein einzigartiges Monosaccharid, das durch seine N-Acetyl- und O-Methyl-Modifikationen gekennzeichnet ist, die seine Reaktivität und Löslichkeit beeinflussen. Die Acetylgruppe erhöht seine Stabilität und verändert seine Wechselwirkung mit Enzymen, während die Methylgruppe die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung beeinflusst. Diese Verbindung kann an Glykosylierungsreaktionen teilnehmen, die aufgrund ihrer strukturellen Merkmale eine unterschiedliche Kinetik aufweisen, was zur Bildung verschiedener Produkte in der Kohlenhydratchemie führen kann. | ||||||
6-O-(tert-Butyldiphenylsilyl)-D-glucal | 87316-22-1 | sc-257000 | 100 mg | $75.00 | ||
6-O-(tert-Butyldiphenylsilyl)-D-glucal ist ein spezialisiertes Monosaccharid-Derivat, das sich durch seine sperrige tert-Butyldiphenylsilyl-Gruppe auszeichnet, die eine erhebliche sterische Hinderung darstellt. Diese Eigenschaft verändert seine Reaktivität, ermöglicht selektive Umwandlungen und erhöht seine Stabilität in verschiedenen Reaktionsumgebungen. Das Vorhandensein der Diphenyleinheit beeinflusst die Löslichkeit und die molekularen Wechselwirkungen und ermöglicht einzigartige Wege bei der Glykosylierung und anderen synthetischen Prozessen, wodurch sich ihr Nutzen in der Kohlenhydratchemie erweitert. |