Mog1p-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell die funktionelle Aktivität von Mog1p, einem wichtigen Protein, das am nukleozytoplasmatischen Transport beteiligt ist, verstärken. Mehrere Verbindungen, die an diesem Prozess beteiligt sind oder ihn beeinflussen, können logischerweise als Mog1p-Aktivatoren dienen. Guanosintriphosphat (GTP), Guanosindiphosphat (GDP), Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat (PIP2), Inositoltrisphosphat (IP3), Diacylglycerol (DAG) und das Ca2+-Ionophor A23187 sind beispielsweise Verbindungen, die direkt an den zellulären Prozessen beteiligt sind, in denen Mog1p aktiv ist. GTP und GDP sind integraler Bestandteil der Funktion von Mog1p im GTPase-Zyklus und spielen eine direkte Rolle bei seiner Aktivierung und den Übergangszuständen. PIP2, IP3 und DAG hingegen sind an der Signalisierung von Botenstoffen beteiligt und beeinflussen die Durchlässigkeit der Kernhülle, was für die Rolle von Mog1p beim nukleozytoplasmatischen Transport entscheidend ist. Der Ca2+-Ionophor A23187 beeinflusst diesen Prozess ebenfalls, indem er die zytosolische Kalziumkonzentration erhöht und damit die Permeabilität der Kernhülle steigert.
Darüber hinaus können bestimmte Verbindungen, die auf Kinasen wirken oder die Konzentration von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) erhöhen, indirekt die Aktivität von Mog1p steigern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), Forskolin, 8-Bromo-cAMP und N6,2'-O-Dibutyryladenosin 3',5'-cyclisches Monophosphat (db-cAMP) sind solche Verbindungen. PMA und Forskolin wirken auf die Proteinkinase C (PKC) bzw. die Adenylatzyklase und beeinflussen den Phosphorylierungszustand von Proteinen, die am nukleozytoplasmatischen Transport beteiligt sind, wodurch sie möglicherweise die Funktion von Mog1p verbessern. 8-Brom-cAMP und db-cAMP, die zellpermeable cAMP-Analoga sind, können die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) erhöhen, wodurch der Phosphorylierungszustand von Proteinen weiter moduliert wird, was indirekt zur Aktivierung von Mog1p führt. Koffein, ein Phosphodiesterase-Inhibitor, und Calmodulin, ein kalziumbindendes Botenprotein, haben ebenfalls das Potenzial, als Mog1p-Aktivatoren zu wirken, indem sie den cAMP-Spiegel bzw. die Durchlässigkeit der Kernhülle beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Guanosine 5′-Triphosphate, Disodium Salt | 56001-37-7 | sc-295030 sc-295030A | 50 mg 250 mg | $163.00 $321.00 | ||
GTP ist ein Purinnukleotid, das für die Signaltransduktion im GTPase-Zyklus von entscheidender Bedeutung ist. Mog1p ist ein Ran-GTPase-aktivierendes Protein, das aktiviert wird, wenn GTP an Ran bindet und die Freisetzung des gebundenen GDP auslöst. Daher kann die Verfügbarkeit von GTP die Aktivität von Mog1p direkt steigern. | ||||||
Guanosine 5′-diphosphate disodium salt | 7415-69-2 | sc-211574 sc-211574A | 100 mg 500 mg | $202.00 $684.00 | ||
GDP ist ein Purinnukleotid, das an der Energieübertragung beteiligt ist. Es bindet im inaktiven Zustand an Ran. Die höhere Verfügbarkeit von GDP kann Mog1p aktivieren, indem es den Übergang vom GTP-gebundenen Zustand in den GDP-gebundenen Zustand erleichtert. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DAG ist ein sekundärer Botenstoff, der die Proteinkinase C aktiviert. Eine verstärkte PKC-Aktivität könnte den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die am nukleozytoplasmatischen Transport beteiligt sind, und so möglicherweise die Funktion von Mog1p verbessern. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ca2+-Ionophor A23187 ist ein mobiler Ionenträger, der mit Calcium einen stabilen Komplex bildet. Die erhöhte zytosolische Calciumkonzentration kann die Durchlässigkeit der Kernhülle erhöhen und so indirekt die Funktion von Mog1p beim nukleozytoplasmatischen Transport verbessern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein PKC-Aktivator. Eine verstärkte PKC-Aktivität könnte den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die am nukleozytoplasmatischen Transport beteiligt sind, und so möglicherweise die Funktion von Mog1p verbessern. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Dies könnte die PKA-Aktivität und damit den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die am nukleozytoplasmatischen Transport beteiligt sind, und so möglicherweise die Funktion von Mog1p verbessern. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Brom-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon. Erhöhtes cAMP kann die PKA-Aktivität und damit den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die am nukleozytoplasmatischen Transport beteiligt sind, und so möglicherweise die Funktion von Mog1p verbessern. | ||||||
Calmodulin (human), (recombinant) | 73298-54-1 | sc-471287 | 1 mg | $232.00 | ||
Calmodulin ist ein Calcium-bindendes Botenprotein, das in allen eukaryotischen Zellen exprimiert wird. Es kann die Durchlässigkeit der Kernhülle erhöhen und so indirekt die Funktion von Mog1p beim nukleozytoplasmatischen Transport verbessern. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein ist ein bekannter Phosphodiesterase-Hemmer und kann daher den cAMP-Spiegel erhöhen, was die PKA-Aktivität und damit den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen könnte, die am nukleozytoplasmatischen Transport beteiligt sind, und so möglicherweise die Funktion von Mog1p verbessern. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon. Erhöhtes cAMP kann die PKA-Aktivität und damit den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die am nukleozytoplasmatischen Transport beteiligt sind, und so möglicherweise die Funktion von Mog1p verstärken. |