MMADHC-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die die Funktion des MMADHC-Genprodukts stören, einem Protein, das am komplexen Stoffwechsel von Cobalamin (Vitamin B12) beteiligt ist. Das MMADHC-Gen spielt eine Schlüsselrolle bei der ordnungsgemäßen Nutzung und Umwandlung von Cobalamin in seine beiden aktiven Coenzymformen: Methylcobalamin und Adenosylcobalamin. Diese Formen sind für die Funktion verschiedener Enzyme unerlässlich, darunter Methylmalonyl-CoA-Mutase und Methioninsynthase, die beide für zelluläre Stoffwechselprozesse wie die Fettsäureoxidation und die Nukleotidbiosynthese von entscheidender Bedeutung sind. MMADHC-Hemmer stören diesen Stoffwechselweg und führen zu veränderten intrazellulären Konzentrationen dieser Coenzymformen, was sich kaskadenartig auf die von ihnen abhängigen Stoffwechselprozesse auswirkt. Insbesondere kann die Hemmung der MMADHC-Aktivität die Synthese des Cofaktors der Methylmalonyl-CoA-Mutase stören und so die Energieproduktion und den intermediären Stoffwechsel beeinflussen. Auf biochemischer Ebene kann die Wirkung von MMADHC-Inhibitoren zu einer Anhäufung von Stoffwechselzwischenprodukten sowie zu einem Ungleichgewicht in den streng regulierten Prozessen der Methylierung und der Umlagerung des Kohlenstoffgerüsts führen. Diese Störung kann weitreichende Auswirkungen auf biochemische Signalwege haben, insbesondere auf solche, die den Transfer von Methylgruppen beinhalten, die für die Regulierung der Genexpression, der Proteinfunktion und des Lipidstoffwechsels von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Modulation der MMADHC-Aktivität können Inhibitoren des Produkts dieses Gens Einblicke in die Regulierung der Vitamin-B12-Verarbeitung und deren Integration in größere Stoffwechselnetzwerke geben. Die Spezifität und der Mechanismus von MMADHC-Inhibitoren sind entscheidend für das Verständnis ihrer umfassenderen Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel und ihrer Nützlichkeit als Werkzeuge zur Erforschung der Biochemie von Cobalamin-abhängigen Prozessen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
NOC-18 | 146724-94-9 | sc-202247 sc-202247A sc-202247B sc-202247C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $50.00 $180.00 $299.00 $1100.00 | 18 | |
Kann zelluläre Redoxzustände verändern und möglicherweise MMADHC-abhängige Enzymsysteme stören. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Kann Methylierungsreaktionen hemmen und damit möglicherweise die Rolle von MMADHC bei der Methylübertragung verändern. | ||||||
Adenosine, periodate oxidized | 34240-05-6 | sc-214510 sc-214510A | 25 mg 100 mg | $117.00 $357.00 | ||
Hemmt die S-Adenosylhomocystein-Hydrolase und beeinflusst damit indirekt die mit MMADHC verbundenen Methylierungsprozesse. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Kann den Folat-Stoffwechsel hemmen und damit indirekt die Funktion von MMADHC aufgrund seiner Rolle in den B12-Stoffwechselwegen beeinträchtigen. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Kann das NAD+/NADH-Verhältnis modulieren, was den Redox-Status und möglicherweise die MMADHC-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Deferoxamine mesylate | 138-14-7 | sc-203331 sc-203331A sc-203331B sc-203331C sc-203331D | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g | $255.00 $1039.00 $2866.00 $4306.00 $8170.00 | 19 | |
Chelatiert Eisen, was sich auf metallabhängige Enzyme auswirken und indirekt MMADHC beeinflussen könnte. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Kann die mitochondriale Proteinsynthese hemmen, was möglicherweise die mit MMADHC zusammenhängenden Stoffwechselwege beeinträchtigt. | ||||||
Aminopterin | 54-62-6 | sc-202461 | 50 mg | $102.00 | 1 | |
Ein Folsäureantagonist, der in den Folsäurestoffwechsel eingreift und indirekt MMADHC beeinflussen kann. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Kann oxidativen Stress auslösen, der die Funktion von MMADHC durch Veränderung des zellulären Redoxzustands stören könnte. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Hohe Konzentrationen können die Metallhomöostase stören und möglicherweise die Aktivität von MMADHC beeinflussen. | ||||||