Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aminopterin (CAS 54-62-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-Aminopteroylglutamic acid; 4-Aminofolic acid; 4-Amino-PGA
Anwendungen:
Aminopterin ist ein Dihydrofolatreduktase-Inhibitor und Folsäureantagonist
CAS Nummer:
54-62-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
440.40
Summenformel:
C19H20N8O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Aminopterin ist ein Folsäure-Antagonist. Ein potenter DHFR (Dihydrofolat-Reduktase)-Inhibitor. Aminopterin, ein synthetisches Molekül, das aus Folate-Pterin abgeleitet ist, wirkt als Folsäure-Antagonist und hemmt die Dihydrofolat-Reduktase (DHFR). Dieses Verbindung wird in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig eingesetzt, um die Genexpression, Zellsignalwege und verschiedene biochemische und physiologische Prozesse zu erforschen. Seine Anwendungen umfassen die Untersuchung des Einflusses der Genexpression auf die Zellproliferation und -differenzierung, die Untersuchung des Einflusses von Zellsignalwegen auf die Genexpression und die Durchführung von Arzneimittelbildschirmassays, um die Auswirkungen von kleinen Molekülen auf die Genexpression und Zellsignalwege zu untersuchen.


Aminopterin (CAS 54-62-6) Literaturhinweise

  1. Ein weiterer Fall von Aminopterin-Syndrom sine Aminopterin bei einem spanischen Kind.  |  Garcia-Minaur, S. and Botella, MP. 2000. Am J Med Genet. 95: 320-4. PMID: 11186884
  2. Aminopterin-Humanserumalbumin-Konjugat (AP-HSA): Aufnahme und zytotoxische Wirkung in Tumorzelllinien.  |  Eschen, N., et al. 2002. Int J Clin Pharmacol Ther. 40: 564-6. PMID: 12503815
  3. Intrathekale Aminopterin-Therapie der meningealen Leukämie.  |  RIESELBACH, RE., et al. 1963. Arch Intern Med. 111: 620-30. PMID: 13973810
  4. Orale floride Papillomatose. Reaktion auf Aminopterin.  |  SAMITZ, MH. and WEINBERG, RA. 1963. Arch Dermatol. 87: 478-80. PMID: 13991317
  5. Über den Wirkungsmechanismus von Aminopterin.  |  NICHOL, CA. and WELCH, AD. 1950. Proc Soc Exp Biol Med. 74: 403-11. PMID: 15440837
  6. Aminopterin könnte bei ALLEN sicher sein.  |  Burton, A. 2007. Lancet Oncol. 8: 873. PMID: 17974054
  7. Klinische Wirksamkeit von Methotrexat, Aminopterin, Talotrexin und Pemetrexed bei kindlichen Leukämien.  |  Norris, RE. and Adamson, PC. 2010. Cancer Chemother Pharmacol. 65: 1125-30. PMID: 19784838
  8. Transport von Aminopterin durch die menschlichen organischen Anionentransporter hOAT1 und hOAT3: Vergleich mit Methotrexat.  |  Uwai, Y. and Iwamoto, K. 2010. Drug Metab Pharmacokinet. 25: 163-9. PMID: 20460822
  9. Adenosin blockiert die Aminopterin-induzierte Unterdrückung der Osteoklastendifferenzierung.  |  Teramachi, J., et al. 2013. J Bone Miner Metab. 31: 64-70. PMID: 23111587
  10. Erhöhte Polyglutamylierung von Aminopterin im Vergleich zu Methotrexat in der Ehrlich-Ascites-Tumorzelle in vitro.  |  Matherly, LH., et al. 1985. Cancer Res. 45: 1073-8. PMID: 2578870
  11. Synthese von Analoga von Folsäure, Aminopterin und Methotrexat als Antitumormittel.  |  Palmer, DC., et al. 1988. Prog Med Chem. 25: 85-231. PMID: 3076971
  12. Wirkung von 'Aminopterin' auf Epithelgewebe.  |  Gubner, R. 1983. Arch Dermatol. 119: 513-24. PMID: 6859892
  13. Aminopterin-Sinus-Aminopterin-Syndrom (ASSA-Syndrom) bei zwei Geschwistern: weitere Abgrenzung des Syndroms und Überblick über die Literatur.  |  Krajewska-Walasek, M. 1994. Genet Couns. 5: 345-55. PMID: 7888136

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Aminopterin, 50 mg

sc-202461
50 mg
$102.00