Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenosine, periodate oxidized (CAS 34240-05-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
ADOX; Adenosine-2′,3′-dialdehyde
Anwendungen:
Adenosine, periodate oxidized ist ein Hemmstoff der S-Adenosylhomocystein-Hydrolase
CAS Nummer:
34240-05-6
Reinheit:
≥93%
Molekulargewicht:
265.23
Summenformel:
C10H11N5O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Adenosindialdehyd (ADA) ist ein Derivat von Adenosin, einem Nukleosid, das in allen lebenden Zellen vorhanden ist und für den zellulären Energiemetabolismus von entscheidender Bedeutung ist. ADA verspricht vielfältige Anwendungen. Seine Reaktivität und Synthesemethoden wurden ausgiebig erforscht. In der wissenschaftlichen Forschung findet Adenosindialdehyd Anwendung in mehreren Bereichen. Durch die selektive Modifizierung von Aminosäureresten in Proteinen ermöglicht Adenosindialdehyd die Erforschung spezifischer Rolle von Resten in der Proteinfunktion. Darüber hinaus erleichtert seine Hemmung von Enzymen mit zielgerichteten Aminosäureresten die Untersuchung der Enzymkinetik. Die Beteiligung von Adenosin an zellulären Signalwegen, wie dem Adenosinrezeptorsignalweg, kann ebenfalls mithilfe von Adenosindialdehyd aufgeklärt werden. Die Reaktivität von Adenosindialdehyd resultiert aus seiner Fähigkeit, mit Aminosäureresten, einschließlich Lysin, Arginin und Histidin, in Proteinen zu reagieren. Diese Reaktionen erzeugen stabile Addukte, was die Untersuchung individueller Beiträge von Resten zur Proteinfunktion ermöglicht. Die hohe Reaktivität von Adenosindialdehyd kann auf die Anwesenheit von zwei Aldehydgruppen zurückgeführt werden, die nucleophile Reaktionen mit Aminosäuren erleichtern. Insgesamt ist Adenosindialdehyd ein vielseitiges Verbindung. Seine Reaktivität und spezifischen Interaktionen mit Proteinen und Aminosäuren ermöglichen Einblicke in komplexe biologische Prozesse.


Adenosine, periodate oxidized (CAS 34240-05-6) Literaturhinweise

  1. Die durch den endothelialen hyperpolarisierenden Faktor vermittelte gefäßerweiternde Reaktion der Nieren ist bei akuter und chronischer Hyperhomocysteinämie beeinträchtigt.  |  De Vriese, AS., et al. 2004. Circulation. 109: 2331-6. PMID: 15117854
  2. Expression und Funktion der Methylthioadenosinphosphorylase bei chronischen Lebererkrankungen.  |  Czech, B., et al. 2013. PLoS One. 8: e80703. PMID: 24324622
  3. Die Protein-Arginin-Methyltransferase 6 verstärkt die ligandenabhängige und -unabhängige Aktivität des Östrogenrezeptors α über unterschiedliche Mechanismen.  |  Sun, Y., et al. 2014. Biochim Biophys Acta. 1843: 2067-78. PMID: 24742914
  4. KAP1 ist ein neuartiges Substrat für die Arginin-Methyltransferase PRMT5.  |  di Caprio, R., et al. 2015. Biology (Basel). 4: 41-9. PMID: 25585209
  5. Charakterisierung des Adenosin-Rinderserumalbumin-Immunogens und seiner Antikörper.  |  Ali, MA. and Jacob, TM. 1985. Immunol Invest. 14: 85-94. PMID: 2581895
  6. Die Rolle von S-Adenosylhomocystein bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sein möglicher epigenetischer Mechanismus.  |  Xiao, Y., et al. 2015. Int J Biochem Cell Biol. 67: 158-66. PMID: 26117455
  7. Die Ablation der myeloischen ADK (Adenosin-Kinase) unterdrückt epigenetisch die Atherosklerose in ApoE-/- (Apolipoprotein E Defizit) Mäusen.  |  Zhang, M., et al. 2018. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 38: 2780-2792. PMID: 30571174
  8. Arginin-Methylierung von METTL14 fördert die N6-Methyladenosin-Modifikation der RNA und die Endoderm-Differenzierung von embryonalen Stammzellen der Maus.  |  Liu, X., et al. 2021. Nat Commun. 12: 3780. PMID: 34145242
  9. Adenosinkinase fördert die Reparatur des Herzens nach einem Infarkt durch epigenetische Aufrechterhaltung des reparativen Makrophagen-Phänotyps.  |  Zhang, M., et al. 2023. J Mol Cell Cardiol. 174: 88-100. PMID: 36473288
  10. Protein-N-Arginin-Methylierung in mit Adenosindialdehyd behandelten lymphoblastoiden Zellen.  |  Li, C., et al. 1998. Arch Biochem Biophys. 351: 53-9. PMID: 9500843

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adenosine, periodate oxidized, 25 mg

sc-214510
25 mg
$117.00

Adenosine, periodate oxidized, 100 mg

sc-214510A
100 mg
$357.00