Direktverknüpfungen
Adenosindialdehyd (ADA) ist ein Derivat von Adenosin, einem Nukleosid, das in allen lebenden Zellen vorhanden ist und für den zellulären Energiemetabolismus von entscheidender Bedeutung ist. ADA verspricht vielfältige Anwendungen. Seine Reaktivität und Synthesemethoden wurden ausgiebig erforscht. In der wissenschaftlichen Forschung findet Adenosindialdehyd Anwendung in mehreren Bereichen. Durch die selektive Modifizierung von Aminosäureresten in Proteinen ermöglicht Adenosindialdehyd die Erforschung spezifischer Rolle von Resten in der Proteinfunktion. Darüber hinaus erleichtert seine Hemmung von Enzymen mit zielgerichteten Aminosäureresten die Untersuchung der Enzymkinetik. Die Beteiligung von Adenosin an zellulären Signalwegen, wie dem Adenosinrezeptorsignalweg, kann ebenfalls mithilfe von Adenosindialdehyd aufgeklärt werden. Die Reaktivität von Adenosindialdehyd resultiert aus seiner Fähigkeit, mit Aminosäureresten, einschließlich Lysin, Arginin und Histidin, in Proteinen zu reagieren. Diese Reaktionen erzeugen stabile Addukte, was die Untersuchung individueller Beiträge von Resten zur Proteinfunktion ermöglicht. Die hohe Reaktivität von Adenosindialdehyd kann auf die Anwesenheit von zwei Aldehydgruppen zurückgeführt werden, die nucleophile Reaktionen mit Aminosäuren erleichtern. Insgesamt ist Adenosindialdehyd ein vielseitiges Verbindung. Seine Reaktivität und spezifischen Interaktionen mit Proteinen und Aminosäuren ermöglichen Einblicke in komplexe biologische Prozesse.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Adenosine, periodate oxidized, 25 mg | sc-214510 | 25 mg | $117.00 | |||
Adenosine, periodate oxidized, 100 mg | sc-214510A | 100 mg | $357.00 |