MLL4-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die sich durch ihre gemeinsame Fähigkeit auszeichnen, die Aktivität des MLL4-Proteins, auch bekannt als KMT2B, zu verstärken oder zu fördern. Diese Gruppe von Chemikalien zapft eine Vielzahl von molekularen Wegen und Mechanismen an und veranschaulicht auf diese Weise das komplizierte Geflecht der zellulären Signalübertragung und der Chromatinumstrukturierungsprozesse. Angesichts der Rolle von MLL4 als Histon-Methyltransferase zielen diese Aktivatoren in erster Linie auf verschiedene Elemente der Chromatinmodifikation ab.
So wirken beispielsweise Verbindungen wie 5-Azacytidin als DNA-Methyltransferase-Inhibitoren, die das DNA-Methylierungsniveau senken. Diese Verringerung kann zu einer Transkriptionsaktivierung bestimmter Gene führen und damit die Aktivität von MLL4 beeinflussen. In ähnlicher Weise wirken Trichostatin A, Curcumin und Resveratrol auf Histon-Deacetylasen (HDACs), wobei ihre hemmende Wirkung die Histon-Acetylierung fördert. Eine solche Modulation der Acetylierungsmuster kann sich auf die Chromatin-modifizierenden Funktionen von MLL4 auswirken. In einer anderen Dimension hemmen Verbindungen wie EPZ004777 und EPZ-5676 DOT1L und verstärken damit indirekt die relative Aktivität von MLL4. Diese Beziehung unterstreicht die konkurrierende Dynamik, die zwischen verschiedenen Histonmodifikatoren in der zellulären Umgebung besteht. Die Unterbrechung von Protein-Protein-Wechselwirkungen ist eine weitere Taktik. WDR5-0103 und OICR-9429 zum Beispiel stören die Interaktion zwischen WDR5 und MLL und bieten damit eine Methode zur Beeinflussung der weiteren Proteine der MLL-Familie, einschließlich MLL4. Schließlich zielen Wirkstoffe wie DZNeP, BIX-01294 und JIB-04 auf andere Histon-Methyltransferasen oder Demethylasen ab, was die Verflechtung von Chromatinmodifikationsprozessen und das Potenzial zur indirekten Beeinflussung von MLL4 durch Modulation der breiteren epigenetischen Landschaft verdeutlicht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein Inhibitor der DNA-Methyltransferase. Er kann die DNA-Methylierung reduzieren, was zu einer Transkriptionsaktivierung bestimmter Gene führen und möglicherweise die Aktivität von MLL4 beeinflussen kann. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDACs). Durch die Hemmung von HDACs fördert er die Acetylierung von Histonen, wodurch möglicherweise bestimmte Gene aktiviert und die chromatinmodifizierenden Aktivitäten von MLL4 beeinflusst werden. | ||||||
Epz004777 | 1338466-77-5 | sc-507560 | 100 mg | $575.00 | ||
Ein DOT1L-Hemmer. Indem er auf DOT1L abzielt, das im Gegensatz zu MLL4 arbeitet, kann seine Hemmung indirekt die Methyltransferase-Aktivität von MLL4 an Histonen fördern. | ||||||
3-[(3-Methoxybenzoyl)amino]-4-(4-methyl-1-piperazinyl)benzoic acid methyl ester-d3 | 890190-22-4 (unlabeled) | sc-484812 | 1 mg | $380.00 | ||
Ein Disruptor der WDR5-MLL-Interaktion. Durch Unterbrechung dieser Interaktion kann er möglicherweise die Aktivität von Proteinen der MLL-Familie, einschließlich MLL4, modulieren. | ||||||
9-[5-Deoxy-5-[[cis-3-[2-[6-(1,1-dimethylethyl)-1H-benzimidazol-2-yl]ethyl]cyclobutyl](1-methylethyl)amino]-β-D-ribofuranosyl]-9H-purin-6-amine | 1380288-87-8 | sc-500607 | 50 mg | $13500.00 | ||
Ein DOT1L-Hemmer. Durch Hemmung der Methyltransferase-Aktivität von DOT1L kann er indirekt die relative Aktivität von MLL4 steigern. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein natürliches Polyphenol, das in Weintrauben vorkommt. Es wird vermutet, dass es Sirtuine aktiviert, die eine Rolle bei der Umgestaltung des Chromatins spielen und möglicherweise die Aktivität von MLL4 beeinflussen können. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine natürliche Verbindung aus Kurkuma. Sie kann HDACs hemmen und Acetylierungsmuster an Histonen modulieren, was die Aktivitäten von MLL4 beeinflussen könnte. | ||||||
BIX01294 hydrochloride | 1392399-03-9 | sc-293525 sc-293525A sc-293525B | 1 mg 5 mg 25 mg | $36.00 $110.00 $400.00 | ||
Ein G9a-Hemmer. G9a ist eine weitere Histon-Methyltransferase. Seine Hemmung kann sich indirekt auf die Chromatinlandschaft auswirken und die Aktivität von MLL4 beeinflussen. | ||||||
JIB 04 | 199596-05-9 | sc-397040 | 20 mg | $177.00 | ||
Ein pan-selektiver Jumonji-Demethylase-Inhibitor. Durch die Hemmung dieser Demethylasen kann er die Methylmarkenspiegel erhöhen und damit die Methyltransferase-Aktivitäten von MLL4 ergänzen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid mit mehreren Zielen, darunter Sirtuine und HDACs. Seine Wirkung auf diese Enzyme kann möglicherweise die Chromatin-modifizierenden Aktivitäten von MLL4 beeinflussen. |