MLH3-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die auf das Protein MutL homolog 3 (MLH3) abzielt, eine entscheidende Komponente des DNA-Mismatch-Reparatursystems (MMR). Das MMR-System ist ein evolutionär konservierter Mechanismus, der für die Korrektur von Fehlern verantwortlich ist, die während der DNA-Replikation auftreten, die genomische Stabilität gewährleistet und die Anhäufung von Mutationen verhindert. MLH3, ein Mitglied der MutL-Proteinfamilie, spielt eine zentrale Rolle bei der Reparatur von DNA-Fehlanpassungen, Insertionen und Deletionen. Inhibitoren von MLH3 sind sorgfältig entwickelte Moleküle, die die normale Funktion dieses Proteins stören und dadurch den MMR-Signalweg modulieren.
MLH3-Inhibitoren erfordern ein genaues Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins. Diese Inhibitoren entfalten ihre Wirkung in der Regel, indem sie selektiv an bestimmte Regionen von MLH3 binden, seine Interaktionen mit anderen MMR-Proteinen stören und die ordnungsgemäße Koordinierung von Reparaturprozessen behindern. Indem sie auf MLH3 abzielen, zielen diese Inhibitoren darauf ab, kontrollierte Störungen im MMR-Stoffwechselweg hervorzurufen, die letztlich zur Anhäufung von DNA-Fehlanpassungen führen und folglich die genomische Instabilität auf regulierte Weise fördern. Dieser selektive Eingriff in das MMR-System bietet den Forschern ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der Feinheiten der DNA-Reparaturmechanismen und ihrer Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase. Die Entwicklung und Erforschung von MLH3-Inhibitoren trägt dazu bei, unser Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse voranzutreiben, und kann potenzielle Auswirkungen auf verschiedene Bereiche, einschließlich Molekularbiologie und Genetik, haben.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Mitomycin C kann DNA-Querverbindungen erzeugen, die den DNA-Reparaturprozess, einschließlich der Aktivität von MLH3, stören können. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin lagert sich in die DNA ein, stört die DNA-Struktur und beeinträchtigt möglicherweise die Funktion von MLH3. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin bildet DNA-Addukte, die die Funktion von Mismatch-Reparaturproteinen wie MLH3 behindern können. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid verhindert, dass die DNA durch Topoisomerase II ordnungsgemäß wieder verschlossen wird, was zu DNA-Schäden führt, die MLH3 und andere Reparaturproteine überfordern können. | ||||||
Bleomycin | 11056-06-7 | sc-507293 | 5 mg | $270.00 | 5 | |
Bleomycin verursacht DNA-Strangbrüche, die sich auf die Funktion von MLH3 im Mismatch-Reparatur-Stoffwechselweg auswirken können. | ||||||
Chlorambucil | 305-03-3 | sc-204682 sc-204682A | 250 mg 1 g | $51.00 $120.00 | 3 | |
Chlorambucil alkyliert die DNA, wodurch ihre Struktur und möglicherweise auch der DNA-Reparaturprozess gestört werden. | ||||||
Busulfan | 55-98-1 | sc-204658 | 10 g | $48.00 | 3 | |
Busulfan bildet DNA-Querverbindungen, die den DNA-Reparaturprozess, einschließlich der Funktion von MLH3, stören können. | ||||||
Carboplatin | 41575-94-4 | sc-202093 sc-202093A | 25 mg 100 mg | $47.00 $132.00 | 14 | |
Carboplatin bildet DNA-Addukte, die das Funktionieren des Mismatch-Repair-Wegs behindern können. | ||||||
(+)-Irinotecan | 97682-44-5 | sc-269253 | 10 mg | $61.00 | 1 | |
Irinotecan hemmt die Topoisomerase I, was zu DNA-Schäden führen und das DNA-Reparatursystem belasten kann. | ||||||
Oxaliplatin | 61825-94-3 | sc-202270 sc-202270A | 5 mg 25 mg | $110.00 $386.00 | 8 | |
Oxaliplatin bildet DNA-Addukte, die die Funktion von MLH3 und anderen Mismatch-Reparaturproteinen behindern können. | ||||||