Miz-1 (Myc-interacting zinc finger protein 1) ist ein Transkriptionsfaktor, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Zellzyklusprogression und der Apoptose spielt, indem er die Expression verschiedener Zielgene steuert, einschließlich solcher, die an Zellwachstum und -differenzierung beteiligt sind. Miz-1 zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, DNA über mehrere Zinkfingerdomänen zu binden, und erkennt und bindet spezifisch an Initiatorelemente und GC-reiche Sequenzen innerhalb der Promotoren seiner Zielgene. Diese Bindung erleichtert die Rekrutierung anderer Transkriptionsfaktoren und Co-Regulatoren und moduliert so die Transkriptionsaktivität von Genen, die für die zelluläre Homöostase entscheidend sind. Bemerkenswert ist, dass Miz-1 sowohl als Transkriptionsaktivator als auch als Repressor fungieren kann, je nach seiner Interaktion mit anderen zellulären Proteinen wie Myc, die seine Fähigkeit zur Aktivierung der Genexpression verändern können. Die Doppelrolle von Miz-1 unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Zellproliferation und Wachstumsstillstand und verdeutlicht seinen potenziellen Einfluss auf die Entwicklung von Krebs und anderen Krankheiten, die mit einer gestörten Zellzykluskontrolle einhergehen.
Die Aktivierung von Miz-1 ist ein komplexer Prozess, an dem mehrere Regulationsmechanismen beteiligt sind, die seine ordnungsgemäße Funktion und Spezifität bei der Genregulation gewährleisten. Posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Acetylierung spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität, Stabilität und Lokalisierung von Miz-1 und beeinflussen seine Interaktion mit der DNA und anderen Proteinen. So kann die Phosphorylierung durch spezifische Kinasen die Fähigkeit von Miz-1, DNA zu binden, verbessern oder seine Affinität für andere Transkriptionsregulatoren verändern und damit seine Transkriptionsaktivität beeinflussen. Darüber hinaus ist die Interaktion von Miz-1 mit Kofaktoren, einschließlich Histon-Modifikatoren und Chromatin-Remodelern, wesentlich für seine Fähigkeit, die Transkription von Zielgenen wirksam zu aktivieren oder zu unterdrücken. Diese Interaktionen erleichtern nicht nur die Rekrutierung von Miz-1 an spezifischen genomischen Loci, sondern ermöglichen auch die Bildung transkriptionsaktiver oder -unterdrückender Komplexe und diktieren damit das Ergebnis der Miz-1-vermittelten Genexpression.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
10058-F4 | 403811-55-2 | sc-213577 sc-213577B sc-213577A sc-213577C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $79.00 $131.00 $236.00 $418.00 | 9 | |
Ein kleines Molekül, das die Interaktion zwischen c-Myc und Miz-1 hemmt. 10058-F4 aktiviert indirekt Miz-1, indem es die Bildung des c-Myc-Miz-1-Komplexes verhindert, der typischerweise die transkriptionellen Aktivitäten von Miz-1 unterdrückt. Die Hemmung der c-Myc-Miz-1-Interaktion führt zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Miz-1 für seine Zielgene, wodurch die Miz-1-vermittelte transkriptionelle Regulation gefördert wird. | ||||||
Thiazovivin | 1226056-71-8 | sc-361380 sc-361380A | 10 mg 25 mg | $278.00 $622.00 | 15 | |
Ein selektiver ROCK-Inhibitor, der indirekt Miz-1 aktiviert. Thiazovivin beeinflusst den RhoA-ROCK-Signalweg und führt zu Veränderungen in der zellulären Signalübertragung. Indirekt kann Thiazovivin Miz-1 modulieren, indem es nachgeschaltete Effektoren des RhoA-ROCK-Signalwegs beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Miz-1-Expression oder -Aktivität auswirkt. | ||||||
PRIMA-1MET | 5291-32-7 | sc-361295 sc-361295A | 10 mg 25 mg | $150.00 $319.00 | 5 | |
PRIMA-1 (PRIMA-1Met) stellt die Funktion von mutiertem p53 wieder her und beeinflusst damit indirekt Miz-1. APR-246 aktiviert Wildtyp-p53 und bestimmte mutierte Formen, was zu einer erhöhten Konzentration von p53-Miz-1-Komplexen führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist ein natürlicher Wirkstoff mit entzündungshemmenden Eigenschaften, der indirekt Miz-1 aktivieren kann. Curcumin wirkt sich auf verschiedene Signalwege aus, darunter NF-κB und Wnt. Indirekt kann Curcumin Miz-1 modulieren, indem es diese Signalwege beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Expression oder Aktivität von Miz-1 auswirkt. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Ein Antibiotikum, das die Transkription hemmt und indirekt Miz-1 aktivieren kann. Actinomycin D beeinflusst die RNA-Synthese und führt zu Veränderungen in der Genexpression. Die indirekte Aktivierung von Miz-1 durch Actinomycin D kann Veränderungen in der Transkriptionsregulation von Miz-1-Zielgenen mit sich bringen und die Miz-1-vermittelten Transkriptionsaktivitäten beeinflussen. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der indirekt Miz-1 aktiviert. SAHA beeinflusst den Acetylierungsstatus von Histonen, was zu Veränderungen in der Chromatinstruktur und der Genexpression führt. Die indirekte Aktivierung von Miz-1 durch SAHA kann Veränderungen in der epigenetischen Regulation von Miz-1-Zielgenen beinhalten, die die Miz-1-vermittelten Transkriptionsaktivitäten beeinflussen. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Ein pan-CDK-Inhibitor, der indirekt Miz-1 aktivieren kann. Flavopiridol hemmt CDKs, was möglicherweise zu Veränderungen in der zellulären Signalübertragung führt. Indirekt kann Flavopiridol Miz-1 modulieren, indem es nachgeschaltete Effektoren von CDKs beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Miz-1-Expression oder -Aktivität auswirkt. | ||||||
C646 | 328968-36-1 | sc-364452 sc-364452A | 10 mg 50 mg | $260.00 $925.00 | 5 | |
Ein selektiver Inhibitor der Histon-Acetyltransferase p300, der indirekt Miz-1 aktivieren kann. C646 beeinflusst den Acetylierungsstatus von Histonen, was zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression führt. Die indirekte Aktivierung von Miz-1 durch C646 kann Veränderungen in der epigenetischen Regulation von Miz-1-Zielgenen mit sich bringen und die Miz-1-vermittelten Transkriptionsaktivitäten beeinflussen. |