Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mitotic Cells Aktivatoren

Gängige Mitotic Cells Activators sind unter underem Taxol CAS 33069-62-4, Vinblastine CAS 865-21-4, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Aphidicolin CAS 38966-21-1 und Methotrexate CAS 59-05-2.

Die Kategorie der Aktivatoren für mitotische Zellen umfasst eine Gruppe von Verbindungen oder Molekülen, die eine Rolle bei der Regulierung oder Modulation der Prozesse im Zusammenhang mit der Mitose spielen, die eine kritische Phase des Zellzyklus darstellt. Die Mitose ist der zelluläre Prozess, bei dem sich eine einzelne eukaryontische Zelle in zwei identische Tochterzellen teilt, die jeweils die gleiche genetische Information wie die Mutterzelle besitzen. Es handelt sich um eine streng regulierte und hochgradig koordinierte Abfolge von Ereignissen, die die Verdopplung und Trennung von Chromosomen beinhaltet und die genaue Verteilung des genetischen Materials auf die Tochterzellen gewährleistet. Mitosezellen Aktivatoren sind Substanzen, die verschiedene Stadien der Mitose beeinflussen können, z. B. die Einleitung des mitotischen Eintritts, die Spindelbildung, die Chromosomenkondensation, die Ausrichtung, die Segregation und die Zytokinese.

Diese Aktivatoren können verschiedene Wirkungen auf mitotische Zellen haben, darunter die Beschleunigung oder Verlangsamung der Zellteilung, die Förderung der Chromosomenstabilität oder -instabilität und die Modulation von Checkpoint-Mechanismen, die die Treue der Mitose überwachen. Forscher nutzen Aktivatoren für mitotische Zellen, um die komplizierten molekularen und zellulären Prozesse zu erforschen, die der Zellteilung zugrunde liegen, und um die Signalwege und molekularen Akteure zu entschlüsseln, die an der Regulierung der Mitose beteiligt sind. Das Verständnis der Funktionsweise dieser Aktivatoren in mitotischen Zellen ist von entscheidender Bedeutung für die Erforschung grundlegender biologischer Prozesse wie Gewebeentwicklung, -wachstum, -reparatur und -erhaltung sowie für die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die zu Krankheiten führen, die mit einer Dysregulation der Mitose einhergehen, wie etwa Krebs.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und verhindert deren Abbau, was die Dynamik der mitotischen Spindel beeinträchtigt und möglicherweise mitotische Proteine hochreguliert.

Vinblastine

865-21-4sc-491749
sc-491749A
sc-491749B
sc-491749C
sc-491749D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$100.00
$230.00
$450.00
$1715.00
$2900.00
4
(0)

Vinblastin bindet an Tubulin, hemmt den Zusammenbau von Mikrotubuli und wirkt sich so auf mitotische Spindelproteine und die Zellteilung aus.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid hemmt die DNA-Topoisomerase II, was zu DNA-Schäden führt und möglicherweise die Expression von Proteinen als Reaktion auf Zellzykluskontrollpunkte beeinflusst.

Aphidicolin

38966-21-1sc-201535
sc-201535A
sc-201535B
1 mg
5 mg
25 mg
$82.00
$300.00
$1082.00
30
(3)

Aphidicolin ist ein spezifischer Inhibitor der DNA-Polymerase, der Zellen in der S-Phase anhalten und indirekt die mitotische Proteinexpression beeinflussen kann.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat ist ein Dihydrofolat-Reduktase-Hemmer, der die DNA-Synthese stört und möglicherweise die Regulierung des Zellzyklus und der mitotischen Proteinexpression beeinträchtigt.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin ist ein CDK-Inhibitor, der durch Hemmung dieser Kinasen die Zellzyklusprogression und die Expression mitotischer Proteine beeinflussen kann.

BI6727

755038-65-4sc-364432
sc-364432A
sc-364432B
sc-364432C
sc-364432D
5 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$147.00
$1029.00
$1632.00
$3264.00
$4296.00
1
(1)

BI 2536 ist ein Plk1-Inhibitor, der zu einem mitotischen Stillstand führen und die Menge der an der Mitose beteiligten Proteine beeinflussen kann.