Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mitochondrial CysRs Aktivatoren

Gängige Mitochondrial CysRs Activators sind unter underem VX 809 CAS 936727-05-8, Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1, α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Die aufgelisteten Chemikalien sind an verschiedenen Aspekten der mitochondrialen Funktion, des Redox-Gleichgewichts und der Metallionen-Homöostase beteiligt, die indirekt mitochondriale cysteinreiche Rezeptoren oder Proteine beeinflussen könnten. Diese Verbindungen wirken in erster Linie durch die Modulation mitochondrialer Prozesse, die Bereitstellung von Antioxidantien oder die Beeinflussung der Verfügbarkeit von Metallionen. MitoQ, ein gezieltes Antioxidans, und N-Acetylcystein (NAC), eine Vorstufe von Glutathion, spielen eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Redox-Gleichgewichts in den Mitochondrien. Dieses Gleichgewicht ist entscheidend für die Funktion der cysteinreichen Proteine, die empfindlich auf oxidativen Stress reagieren können. Coenzym Q10 und Alpha-Liponsäure sind am mitochondrialen Energiestoffwechsel beteiligt und können die allgemeine Gesundheit der Mitochondrien unterstützen, indem sie potenziell die mitochondrialen CysRs beeinflussen. Resveratrol, das für seine umfassenden zellulären Wirkungen bekannt ist, kann die mitochondriale Funktion beeinflussen, was sich auf diese Proteine auswirken könnte.

Sulfasalazin mit seinen entzündungshemmenden und redoxmodulierenden Eigenschaften und Glutathion, das primäre zelluläre Antioxidans, können den intrazellulären Redoxzustand beeinflussen, was sich möglicherweise auf mitochondriale cysteinreiche Proteine auswirkt. Kupferchelatoren wie Tetrathiomolybdat und eine Zink-Supplementierung können die Verfügbarkeit von Metallionen modulieren, die häufig für die Funktion von cysteinreichen Domänen in Proteinen wichtig sind. Diese Veränderungen in der Metallionen-Homöostase könnten die Aktivität der mitochondrialen CysRs beeinflussen. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann die mitochondriale Funktion und die Signalwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf mitochondriale CysRs auswirkt. Vitamin E schützt die mitochondrialen Membranen vor oxidativen Schäden und unterstützt so das Umfeld, in dem diese Proteine funktionieren. Melatonin schließlich kann mit seinen antioxidativen Eigenschaften die Mitochondrien vor oxidativem Stress schützen und so möglicherweise die Funktion der mitochondrialen cysteinreichen Proteine unterstützen. Diese Verbindungen veranschaulichen das komplexe Zusammenspiel zwischen Redox-Gleichgewicht, mitochondrialer Funktion und Metallionen-Homöostase bei der Beeinflussung der Aktivität von cysteinreichen Proteinen in den Mitochondrien. Ihre Rolle in diesen Prozessen ist wesentlich für das Verständnis des breiteren Kontexts der mitochondrialen Gesundheit und Funktion, insbesondere in Bezug auf Proteine mit spezialisierten Domänen wie cysteinreichen Regionen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

VX 809

936727-05-8sc-474670
10 mg
$592.00
(0)

Ein auf die Mitochondrien ausgerichtetes Antioxidans, das das Redox-Gleichgewicht in den Mitochondrien beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf mitochondriale CysRs auswirkt.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Ist an der Elektronentransportkette beteiligt; es kann die mitochondriale Funktion unterstützen und somit möglicherweise die CysRs in den Mitochondrien beeinflussen.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

Wirkt als Vorläufer von Glutathion, einem wichtigen Antioxidans, und kann das Redox-Gleichgewicht in den Mitochondrien beeinflussen, was sich möglicherweise auf cysteinreiche Proteine auswirkt.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Ein Antioxidans, das auch eine Rolle im mitochondrialen Energiestoffwechsel spielt und möglicherweise die mitochondrialen CysRs beeinflusst.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Bekannt für seine Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Vorgänge, einschließlich der mitochondrialen Funktion, die die mitochondrialen CysRs beeinflussen könnten.

Sulfasalazine

599-79-1sc-204312
sc-204312A
sc-204312B
sc-204312C
1 g
2.5 g
5 g
10 g
$60.00
$75.00
$125.00
$205.00
8
(1)

Hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann das Redox-Gleichgewicht beeinflussen, was sich auf mitochondriale CysRs auswirken könnte.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Cysteinreiche Domänen können mit Zink interagieren; daher könnte die Verfügbarkeit von Zink die Funktion dieser mitochondrialen Proteine beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich der mitochondrialen Funktion, beeinflusst, was sich möglicherweise auf mitochondriale CysRs auswirkt.

Glutathione, reduced

70-18-8sc-29094
sc-29094A
10 g
1 kg
$76.00
$2050.00
8
(2)

Das wichtigste intrazelluläre Antioxidans, das den Redox-Zustand in den Mitochondrien beeinflussen und sich möglicherweise auf cysteinreiche Proteine auswirken kann.

(+)-α-Tocopherol

59-02-9sc-214454
sc-214454A
sc-214454B
10 g
25 g
100 g
$42.00
$61.00
$138.00
(1)

Ein Antioxidans, das die mitochondrialen Membranen schützen und möglicherweise die mitochondrialen CysRs beeinflussen kann.