Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mHMGCS Aktivatoren

Gängige mHMGCS Activators sind unter underem L-Carnitine CAS 541-15-1, Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7, Resveratrol CAS 501-36-0 und D-Panthenol CAS 81-13-0.

mHMGCS-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivität von mHMGCS indirekt beeinflussen können. Diese potenziellen Aktivatoren wirken durch die Modulation von Stoffwechselwegen, mitochondrialer Funktion und Nährstoffverfügbarkeit, was wiederum die Funktion und Regulierung von mHMGCS bei der Ketonkörpersynthese beeinflussen kann.

Verbindungen wie L-Carnitin, Omega-3-Fettsäuren und Coenzym Q10 sind dafür bekannt, dass sie den mitochondrialen Stoffwechsel und die Effizienz beeinflussen, was für Prozesse, an denen mHMGCS beteiligt ist, entscheidend ist. Vitamine und Mineralien wie Magnesium, Vitamin B5, Zink und Selen können die Funktion des mHMGCS indirekt unterstützen, indem sie zu einem geeigneten enzymatischen Umfeld und Stoffwechselprozessen beitragen. Darüber hinaus können auch natürliche Verbindungen wie Resveratrol, Curcumin, Vitamin D3 und Niacin, die für ihre Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel bekannt sind, die Aktivität des mHMGCS beeinflussen. Diese Verbindungen modulieren verschiedene Aspekte der Stoffwechselwege und beeinflussen damit indirekt die Rolle von mHMGCS bei der Ketogenese.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Carnitine

541-15-1sc-205727
sc-205727A
sc-205727B
sc-205727C
1 g
5 g
100 g
250 g
$23.00
$33.00
$77.00
$175.00
3
(1)

L-Carnitin erleichtert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien und kann so den Prozess der Ketogenese fördern, an dem mHMGCS beteiligt ist.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10, ein Bestandteil der Elektronentransportkette, könnte die mHMGCS-Aktivität indirekt unterstützen, indem es die mitochondriale Effizienz steigert.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Alpha-Liponsäure, ein Antioxidans, könnte die mitochondriale Funktion unterstützen und möglicherweise die mHMGCS-Aktivität beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann die mitochondriale Funktion modulieren und könnte indirekt die mHMGCS-Aktivität beeinflussen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink spielt bei zahlreichen enzymatischen Prozessen eine Rolle, auch bei solchen, die die mHMGCS-Aktivität beeinflussen könnten.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann verschiedene Stoffwechselwege modulieren und so möglicherweise die Aktivität von mHMGCS beeinflussen.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selen ist wichtig für das antioxidative Abwehrsystem, das indirekt die mHMGCS-Aktivität durch die Aufrechterhaltung der mitochondrialen Gesundheit unterstützen könnte.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann Stoffwechselprozesse beeinflussen und sich möglicherweise auf die mHMGCS-Aktivität auswirken.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Nikotinsäure, die am Energiestoffwechsel beteiligt ist, könnte mHMGCS bei der Ketogenese indirekt beeinflussen.