Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MGRN1 Aktivatoren

Gängige MGRN1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Resveratrol CAS 501-36-0, Lithium CAS 7439-93-2, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

Diese Aktivatoren wirken durch die Beeinflussung von Signalwegen und zellulären Prozessen, die sich möglicherweise mit den Aufgaben von MGRN1 überschneiden, insbesondere im Ubiquitin-Proteasom-System und bei der Regulierung der Proteinhomöostase. Die Chemikalien können durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels, die Modulation der Genexpression, die Hemmung von Kinasen oder anderen Enzymen oder die Veränderung der zellulären Stressreaktionen wirken.

Jeder dieser Aktivatoren hat einen anderen Wirkmechanismus, doch haben sie die potenzielle Fähigkeit gemeinsam, die zelluläre Umgebung so zu modulieren, dass die Aktivität von MGRN1 beeinflusst werden könnte. Sie interagieren nicht direkt mit dem Protein, sondern können seine Funktion beeinflussen, indem sie andere Proteine oder zelluläre Prozesse regulieren, die funktionell mit MGRN1 verbunden sind. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Verbindungen zwar mit verschiedenen Signalwegen in Verbindung gebracht werden, ihre spezifischen Auswirkungen auf die Funktion von MGRN1 jedoch auf der Grundlage eines breiteren Verständnisses der zellulären Biochemie und Proteostase und nicht auf der Grundlage direkter empirischer Beweise für die Aktivierung abgeleitet werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) in Zellen führt. Diese cAMP-Erhöhung kann indirekt MGRN1 aktivieren, indem sie den PKA-Signalweg verstärkt, der den proteasomalen Abbau modulieren und somit implizit die MGRN1-Spiegel oder -Aktivität beeinflussen kann, da MGRN1 bekanntermaßen an der ubiquitinvermittelten Proteolyse beteiligt ist.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die in Trauben und Rotwein vorkommt und dafür bekannt ist, Sirtuin 1 (SIRT1) zu aktivieren, das an der Deacetylierung von Proteinen beteiligt ist und die Alterung und zelluläre Stressresistenz beeinflusst. Durch die Aktivierung von SIRT1 kann Resveratrol eine indirekte Wirkung auf Proteine haben, die an denselben Signalwegen wie MGRN1 beteiligt sind, und möglicherweise dessen Funktion bei der Proteinhomöostase beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid ist ein Glykogen-Synthase-Kinase-3-Inhibitor (GSK-3). GSK-3 ist am Wnt-Signalweg beteiligt, hat aber auch viele andere zelluläre Ziele. Durch die Hemmung von GSK-3 könnte Lithiumchlorid möglicherweise Proteine in der Zelle stabilisieren und somit indirekt die MGRN1-Funktion beeinflussen, die mit dem Proteinumsatz und -abbau durch das Ubiquitin-Proteasom-System zusammenhängt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist ein aktiver Metabolit von Vitamin A, der die Genexpression moduliert und für Wachstum, Reproduktion und Zelldifferenzierung unerlässlich ist. Sie könnte die MGRN1-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die Transkription von Genen verändert, die an denselben Signalwegen wie MGRN1 beteiligt sind, oder indem sie die zelluläre Differenzierung und damit möglicherweise die Expression oder Stabilität von MGRN1 beeinflusst.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression führen kann. Diese Veränderungen der Genexpression können indirekt die Funktion von MGRN1 beeinflussen, indem sie die Expression von Proteinen verändern, die mit MGRN1 interagieren oder es regulieren, und möglicherweise seine Rolle bei der Ubiquitinierung und dem Abbau von Proteinen beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat (EGCG) ist das Hauptkatechin in grünem Tee, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. EGCG kann die MGRN1-Funktion indirekt beeinflussen, indem es die Reaktionswege des oxidativen Stresses in Zellen moduliert und so das zelluläre Milieu beeinflusst, das die MGRN1-Aktivität bei der Proteostase beeinflussen könnte.