Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ro 67-4853 | 302841-89-0 | sc-362790 sc-362790A | 10 mg 50 mg | $120.00 $490.00 | ||
Ro 67-4853 wirkt als selektiver Modulator von mGluR1a und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen umfassen hydrophobe Kontakte und van-der-Waals-Kräfte, die die Dimerisierung des Rezeptors fördern und nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflussen. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, was eine präzise Modulation intrazellulärer Signalwege ermöglicht und letztlich die neuronale Kommunikation und synaptische Plastizität beeinflusst. | ||||||
L-Cysteinesulfinic acid | 1115-65-7 | sc-203620 sc-203620A sc-203620B sc-203620C | 100 mg 250 mg 500 mg 1 g | $200.00 $450.00 $600.00 $1020.00 | ||
L-Cysteinsulfinsäure dient als potenter allosterischer Modulator von mGluR1a, der spezifische elektrostatische Wechselwirkungen eingeht, die die Rezeptorkonformation stabilisieren. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die Bildung transienter Komplexe und erhöhen die Empfindlichkeit des Rezeptors gegenüber endogenen Liganden. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes reaktionskinetisches Profil auf, das durch eine allmähliche Aktivierungsphase gekennzeichnet ist, die die Signalwege fein abstimmt und dadurch die zellulären Reaktionen und die synaptische Dynamik beeinflusst. | ||||||
(2S,4R)-gamma-Hydroxyglutamic acid | 2485-33-8 | sc-283521 sc-283521A | 10 mg 50 mg | $196.00 $568.00 | ||
(2S,4R)-Gamma-Hydroxyglutaminsäure wirkt als selektiver Modulator von mGluR1a und weist einzigartige stereochemische Eigenschaften auf, die ihre Bindungsaffinität erhöhen. Die Hydroxylgruppe ist an der Wasserstoffbrückenbindung beteiligt und fördert die Aktivierung des Rezeptors durch Konformationsänderungen. Die ausgeprägten molekularen Interaktionen der Verbindung führen zu veränderten Signalkaskaden, die die neuronale Erregbarkeit und synaptische Plastizität beeinflussen. Sein kinetisches Verhalten ist durch einen schnellen Wirkungseintritt gekennzeichnet und trägt zu dynamischen zellulären Reaktionen bei. | ||||||
(RS)-3,5-DHPG | 19641-83-9 | sc-205496 sc-205496A | 10 mg 50 mg | $149.00 $620.00 | ||
(RS)-3,5-DHPG ist ein potenter Agonist des mGluR1a-Rezeptors, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Konformationsverschiebungen in der Rezeptorstruktur zu bewirken. Diese Verbindung geht einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen ein, die den Rezeptor-Liganden-Komplex stabilisieren und die Effizienz der Signaltransduktion erhöhen. Seine schnelle Kinetik ermöglicht eine rasche Modulation intrazellulärer Signalwege, die sich auf die Kalzium-Signalübertragung und die Freisetzung von Neurotransmittern auswirken und so die synaptische Dynamik und die neuronale Kommunikation beeinflussen. | ||||||
(S)-3-Hydroxyphenylglycine | 71301-82-1 | sc-204254 sc-204254A | 10 mg 50 mg | $225.00 $930.00 | ||
(S)-3-Hydroxyphenylglycin wirkt als selektiver Agonist für den mGluR1a-Rezeptor und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die eine deutliche allosterische Modulation fördert. Diese Verbindung ist für ihre Fähigkeit bekannt, Wasserstoffbrücken mit wichtigen Aminosäureresten zu bilden, was die Rezeptoraktivierung verstärkt. Ihr Interaktionsprofil führt zu veränderten nachgeschalteten Signalkaskaden, die insbesondere den Phosphoinositidumsatz und die intrazelluläre Kalziummobilisierung beeinflussen und so die synaptische Plastizität und neuronale Erregbarkeit feinabstimmen. | ||||||
cis-ACPD | 39026-63-6 | sc-202102 | 5 mg | $60.00 | ||
Cis-ACPD ist ein potenter Agonist für den mGluR1a-Rezeptor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Dimerisierung des Rezeptors zu induzieren, was die Wirksamkeit der Signalübertragung erhöht. Diese Verbindung interagiert in einzigartiger Weise mit den Transmembrandomänen des Rezeptors und erleichtert Konformationsänderungen, die G-Protein-gekoppelte Signalwege aktivieren. Sein kinetisches Profil zeigt einen schnellen Wirkungseintritt und eine lang anhaltende Wirkung, die die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflusst und die synaptische Stärke durch komplizierte Rückkopplungsmechanismen moduliert. |