Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mex3c Aktivatoren

Gängige Mex3c Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Epoxomicin CAS 134381-21-8, Puromycin CAS 53-79-2, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Mex3c-Aktivatoren umfassen eine Kategorie chemischer Verbindungen, die speziell auf das Genprodukt Mex3c, ein Mitglied der Mex3-Familie von RNA-bindenden Proteinen, abzielen und dessen Aktivität verstärken. Mex3c zeichnet sich durch seine K-Homologie (KH)-Domänen aus, die typisch für Proteine sind, die an RNA binden, was auf eine Rolle bei posttranskriptionellen Regulationsprozessen wie mRNA-Turnover, Translation und Lokalisierung hindeutet. Die Aktivierung von Mex3c durch diese Verbindungen kann die Fähigkeit des Proteins, RNA zu binden, beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Stabilität und Translation von Ziel-mRNAs auswirkt. Die Aktivatoren können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch allosterische Modulation, bei der die Verbindung an eine andere Stelle als die RNA-Bindungsdomäne bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die die Affinität des Proteins für RNA oder seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen am RNA-Stoffwechsel beteiligten Proteinen erhöht.

Der Entwurf und die Entwicklung von Mex3c-Aktivatoren umfassen einen komplizierten Prozess der Identifizierung und Optimierung von Verbindungen. Zunächst können chemische Bibliotheken nach Molekülen durchsucht werden, die die Aktivität von Mex3c erhöhen. Dieses Screening kann mit Hilfe von In-vitro-Assays durchgeführt werden, die die Bindungseffizienz von Mex3c an RNA oder seine Fähigkeit, die Stabilität bestimmter mRNAs zu regulieren, messen. Sobald vielversprechende Aktivatoren identifiziert sind, werden sie in der Regel einer Reihe von Versuchen der medizinischen Chemie unterzogen, um ihre Wirksamkeit und Selektivität für Mex3c zu verbessern. Die SAR-Studien (Structure-Activity-Relationship) sind in dieser Phase von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beitragen, die Molekularstrukturen der Verbindungen zu verfeinern, um ihre Interaktion mit Mex3c zu verbessern. Darüber hinaus können detaillierte Strukturstudien von Mex3c, vorzugsweise im aktivierten Zustand, Aufschluss über die Bindungsstellen und die mit der Aktivierung verbundenen Konformationsänderungen geben. Techniken wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie oder Kryo-Elektronenmikroskopie können eingesetzt werden, um hochauflösende Strukturdaten zu gewinnen, die für die rationelle Entwicklung wirksamerer Mex3c-Aktivatoren entscheidend sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der die Menge der ubiquitinierten Proteine erhöhen kann. Er könnte indirekt die Substratverfügbarkeit für Mex3c erhöhen und dadurch dessen Aktivität modulieren.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin ist wie MG-132 ein selektiver Proteasominhibitor und könnte Mex3c indirekt beeinflussen, indem es den Gehalt an ubiquitinierten Proteinen erhöht.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Puromycin bewirkt einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, indem es als Analogon der Aminoacyl-tRNA wirkt. Diese Wirkung könnte zu einer veränderten Stabilität von mRNAs führen, die Substrate für Mex3c sind.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise die Genexpressionsmuster beeinflusst. Eine veränderte Genexpression könnte die zellulären Proteinmengen verändern, die mit Mex3c interagieren oder es regulieren.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern kann. Es könnte indirekt Mex3c beeinflussen, indem es die Expression von Genen verändert, die für Mex3c oder seine Interaktionspartner kodieren.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein weiterer Histondeacetylase-Inhibitor mit ähnlichen Wirkungen wie Trichostatin A. Er könnte die Funktion von Mex3c durch eine Veränderung der Genexpressionsmuster beeinflussen.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Bafilomycin A1 ist ein vakuolärer H+ ATPase-Inhibitor, der die Ansäuerung von Lysosomen verhindert. Es kann die Wege des Proteinabbaus beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von Mex3c beeinträchtigen.