Artikel 221 von 230 von insgesamt 296
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein vielseitiges Metall, das sich durch seine Fähigkeit zu galvanischen Reaktionen auszeichnet und häufig als Opferanode beim Korrosionsschutz dient. Seine einzigartige Elektronenkonfiguration ermöglicht die Bildung verschiedener Oxidationsstufen, was eine vielfältige Koordinationschemie ermöglicht. Die relativ niedrige Elektronegativität von Zink fördert starke Wechselwirkungen mit Liganden, was seine Rolle in der Katalyse stärkt. Darüber hinaus trägt seine ausgeprägte Kristallgitterstruktur zu seiner Formbarkeit und Duktilität bei, was es zu einem wesentlichen Bestandteil bei der Bildung von Legierungen macht. | ||||||
Iron | 7439-89-6 | sc-215190 sc-215190A | 500 g 2 kg | $68.00 $176.00 | ||
Eisen ist ein grundlegendes Metall, das für seine ferromagnetischen Eigenschaften bekannt ist, die es ihm ermöglichen, starke magnetische Wechselwirkungen zu zeigen. Seine Fähigkeit, in mehreren Oxidationsstufen zu existieren, ermöglicht komplexe Redoxreaktionen und macht es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen katalytischen Prozessen. Die hohe Zugfestigkeit und Haltbarkeit von Eisen ist auf seine einzigartige kristalline Struktur zurückzuführen, die seine mechanischen Eigenschaften verbessert. Darüber hinaus führt seine Reaktivität mit Nichtmetallen zur Bildung einer breiten Palette von Verbindungen, was seine Vielseitigkeit bei chemischen Umwandlungen unterstreicht. | ||||||
Sodium-potassium alloy | 11135-81-2 | sc-281150 | 1 g | $45.00 | ||
Die Natrium-Kalium-Legierung ist eine einzigartige Metallverbindung, die sich durch ihre geringe Dichte und hohe Reaktivität auszeichnet. Diese Legierung weist bemerkenswerte elektrochemische Eigenschaften auf, die einen schnellen Elektronentransfer bei verschiedenen Reaktionen ermöglichen. Ihr ausgeprägtes Phasenverhalten ermöglicht eine effiziente Wärmeleitfähigkeit, während das Zusammenspiel zwischen Natrium- und Kaliumatomen zu ihrer Fließfähigkeit und Formbarkeit beiträgt. Die Fähigkeit der Legierung, intermetallische Verbindungen zu bilden, erhöht ihre Reaktivität mit Halogenen und führt zu vielfältigen chemischen Reaktionen. | ||||||
Chromium | 7440-47-3 | sc-214714 sc-214714A | 5 g 100 g | $20.00 $39.00 | ||
Chrom ist ein Übergangsmetall, das für seine außergewöhnliche Härte und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Es bildet eine Vielzahl von Oxidationsstufen, wodurch es an verschiedenen Redoxreaktionen teilnehmen kann. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Liganden zu bilden, verbessert seine katalytischen Eigenschaften und macht es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen chemischen Prozessen. Die einzigartige kristalline Struktur des Metalls trägt zu seiner hohen Zugfestigkeit und Langlebigkeit bei, während seine Wechselwirkung mit Sauerstoff zur Bildung einer schützenden Oxidschicht führt, die seine Widerstandsfähigkeit weiter erhöht. | ||||||
Neodymium(III) chloride hexahydrate | 13477-89-9 | sc-228819 | 25 g | $81.00 | ||
Neodym(III)-chloridhexahydrat ist ein Seltenerdmetallsalz, das sich durch seine leuchtende Farbe und seine hygroskopische Eigenschaft auszeichnet. Es bildet leicht Koordinationskomplexe und weist einzigartige Ligandenwechselwirkungen auf, die seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Die Hexahydratform weist eine ausgeprägte thermische Stabilität auf, die kontrollierte Dehydratisierungsprozesse ermöglicht. Sein ionischer Charakter erleichtert den schnellen Ionenaustausch in Lösung und macht es zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft und Katalyse. | ||||||
Copper | 7440-50-8 | sc-211129 | 100 g | $50.00 | ||
Kupfer ist ein vielseitiges Metall, das für seine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit bekannt ist, die auf seine einzigartige Elektronenkonfiguration zurückzuführen ist, die eine effiziente Ladungsübertragung ermöglicht. Es lässt sich leicht legieren und weist aufgrund seiner elektronischen Übergänge eine deutlich rötliche Färbung auf. Die Fähigkeit des Kupfers, Oxidations- und Reduktionsreaktionen zu durchlaufen, macht es zu einem Hauptakteur in verschiedenen elektrochemischen Prozessen. Seine antimikrobiellen Eigenschaften erhöhen seinen Nutzen in verschiedenen Anwendungen und zeigen sein vielseitiges Verhalten sowohl in elementarer als auch in gebundener Form. | ||||||
Iron(II) gluconate | 699014-53-4 | sc-211659 | 250 g | $56.00 | ||
Eisen(II)-Gluconat ist eine chelatierte Form des Eisens, die einzigartige Löslichkeitseigenschaften aufweist und seine Stabilität in wässrigem Milieu erhöht. Seine Koordination mit Gluconat-Ionen erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen und fördert die Bioverfügbarkeit. Die Verbindung ist an Redoxreaktionen beteiligt, bei denen Eisen zwischen verschiedenen Oxidationsstufen oszillieren kann, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus trägt ihre kristalline Struktur zu bestimmten physikalischen Eigenschaften wie der Hygroskopizität bei, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen. | ||||||
Iron-Dextran | 9004-66-4 | sc-215191 sc-215191A | 25 ml 100 ml | $200.00 $520.00 | 2 | |
Eisen-Dextran ist ein Komplex aus Eisen und Dextran, der aufgrund seines Polysaccharid-Grundgerüsts einzigartige Eigenschaften aufweist. Diese Struktur ermöglicht eine verbesserte Stabilität und Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen und erleichtert den effektiven Transport von Metallionen. Die Dextrankomponente fördert spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen und beeinflusst die Kinetik der Eisenfreisetzung. Seine kolloidale Beschaffenheit trägt zu unterschiedlichen rheologischen Eigenschaften bei, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen auswirken. | ||||||
Silver perchlorate | 331717-44-3 | sc-253560 sc-253560A | 5 g 25 g | $44.00 $114.00 | ||
Silberperchlorat ist ein faszinierendes Metallsalz, das für seine starken oxidierenden Eigenschaften und seine hohe Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bekannt ist. Seine ionische Natur führt zu bedeutenden elektrostatischen Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik bei Redoxprozessen verbessern können. Die Verbindung nimmt leicht an nukleophilen Substitutionsreaktionen teil, was ihre Reaktivität mit verschiedenen organischen Substraten unterstreicht. Darüber hinaus kann ihre kristalline Struktur die Lichtabsorption beeinflussen, was sie für photochemische Studien relevant macht. | ||||||
Aluminum oxide, gamma-phase | 1344-28-1 | sc-478252 sc-478252A | 250 g 1 kg | $78.00 $230.00 | ||
Aluminiumoxid, Gamma-Phase, weist als Metalloxid einzigartige Eigenschaften auf, die sich durch seine große Oberfläche und Porosität auszeichnen. Diese Phase weist eine starke Lewis-Säure auf, die die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten durch Koordinationsbindungen erleichtert. Seine robuste thermische Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen chemische Angriffe machen es zu einem idealen Kandidaten für Katalyse- und Adsorptionsanwendungen. Die kristalline Struktur des Materials trägt auch zu seinen optischen Eigenschaften bei und beeinflusst die Lichtstreuung und -reflexion. |