Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iron(II) gluconate (CAS 699014-53-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ferrous gluconate
CAS Nummer:
699014-53-4
Molekulargewicht:
446.14
Summenformel:
C12H22FeO14
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Eisen(II)-Gluconat dient in experimentellen Anwendungen als Eisenquelle. Es stellt eine leicht verfügbare Form von Eisen zur Verfügung, die von den Zellen für verschiedene biochemische Prozesse genutzt werden kann. Eisen(II)-Gluconat spielt eine Rolle bei der Unterstützung von Zellfunktionen, die Eisen benötigen, wie Sauerstofftransport und DNA-Synthese. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es den Einbau von Eisen in Proteine und Enzyme erleichtert und so in experimentellen Anwendungen zur normalen Funktion der Zellen beiträgt.


Iron(II) gluconate (CAS 699014-53-4) Literaturhinweise

  1. Einfluss von Fe(II) und Fe(III) auf die Expression von Genen im Zusammenhang mit dem Cholesterin- und Fettsäurestoffwechsel in menschlichen glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Drynda, A., et al. 2010. J Mater Sci Mater Med. 21: 1655-63. PMID: 20162334
  2. Confronto della reattività di 1,2,4,5-tetraossani antimalarici con 1,2,4-triossolani in presenza di sali di ferro, eme e sali di ferro/fosfatidilcolina.  |  Bousejra-El Garah, F., et al. 2011. J Med Chem. 54: 6443-55. PMID: 21888440
  3. Synthese von magnetischem Aktivkohle/α-Fe2O3-Nanokomposit und seine Anwendung bei der Entfernung von saurem Gelb 17-Farbstoff aus Wasser.  |  Ranjithkumar, V., et al. 2014. J Hazard Mater. 273: 127-35. PMID: 24727015
  4. Kinetische Parameter für die Reaktion von 1,2,4-Trioxolanen und Artemisinin mit Eisen(II): Neue Hinweise auf die Quelle der antimalariatischen Aktivität.  |  Lopes, NS. and Ciscato, LFML. 2018. Chem Biol Drug Des. 91: 328-331. PMID: 28636765
  5. Die vielversprechende Leistung von Mangangluconat als flüssiges Redox-Schwefelrückgewinnungsmittel gegen oxidativen Abbau.  |  Widodo, A., et al. 2021. Heliyon. 7: e06743. PMID: 33937541
  6. Veränderung des Eisen- (Fe), Kupfer- (Cu), Zink- (Zn) und Mangan- (Mn) Gewebespiegels und der Speziation bei Ratten mit Desferioxamin-induziertem Eisenmangel.  |  Ajsuvakova, OP., et al. 2021. Biometals. 34: 923-936. PMID: 34003408
  7. Die Nützlichkeit von Röntgenbeugung und thermischer Analyse zur Untersuchung von eisenhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln.  |  Jendrzejewska, I., et al. 2021. Molecules. 27: PMID: 35011434
  8. Synthese von spindelförmigen nanoporösen C-LiFePO4-Verbundwerkstoffen und ihre Anwendung als Kathodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien  |  C Su, L Xu, B Wu, C Zhang. 2011. Electrochimica Acta. 56(27): 10204-10209.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iron(II) gluconate, 250 g

sc-211659
250 g
$56.00