Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metallothionein 1B Aktivatoren

Gängige Metallothionein 1B Activators sind unter underem Cadmium chloride, anhydrous CAS 10108-64-2, Zinc CAS 7440-66-6, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Arsenic(III) oxide CAS 1327-53-3 und Lead(II) Acetate CAS 301-04-2.

Metallothionein 1B (MT1B)-Aktivatoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die eine zentrale Rolle bei der Modulation der Expression und Funktion des Metallothionein 1B-Gens spielen. Metallothioneine (MTs) sind eine Familie kleiner, cysteinreicher Proteine, die in verschiedenen Organismen, einschließlich Säugetieren, vorkommen und für ihre Fähigkeit bekannt sind, essenzielle Metallionen, insbesondere Zink und Kupfer, zu binden und zu regulieren. Unter den verschiedenen Isoformen von MTs ist Metallothionein 1B ein Subtyp, der vor allem im Leber- und Nierengewebe von Säugetieren vorkommt. MT1B-Aktivatoren sind, wie der Name schon sagt, Moleküle, die die Expression oder Aktivität von MT1B verstärken. Bei diesen Aktivatoren kann es sich entweder um natürliche Substanzen handeln, wie bestimmte Metallionen oder sekundäre Pflanzenstoffe, oder um synthetische Verbindungen, die speziell auf MT1B ausgerichtet sind und es stimulieren.

Die Hauptfunktion der MT1B-Aktivatoren besteht darin, die Metallhomöostase innerhalb der Zelle zu unterstützen. Metallothioneine, einschließlich MT1B, haben eine hohe Affinität zur Bindung von Metallionen, insbesondere von toxischen Ionen wie Cadmium, Quecksilber und bestimmten Formen von Kupfer. Indem sie die Expression oder Aktivität von MT1B hochregulieren, helfen diese Aktivatoren bei der Sequestrierung und Entgiftung dieser schädlichen Metalle, wodurch ihre schädlichen Auswirkungen auf zelluläre Prozesse verringert und metallinduzierter oxidativer Stress verhindert werden. Darüber hinaus ist MT1B auch an der Regulierung essenzieller Metallionen wie Zink beteiligt, die für verschiedene enzymatische Reaktionen und biologische Funktionen entscheidend sind. Daher können MT1B-Aktivatoren zur Aufrechterhaltung eines ausgewogenen intrazellulären Metallionenmilieus beitragen und so das ordnungsgemäße Funktionieren lebenswichtiger zellulärer Prozesse, die von diesen Metallen abhängen, sicherstellen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Bindet an auf Metall reagierende Elemente im MT1b-Promotor.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Aktiviert auf Zink reagierende Transkriptionsfaktoren.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Induziert MT1b über kupferempfindliche Elemente.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Kann MT1b als Stressreaktion aktivieren.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Induziert möglicherweise MT1b über oxidativen Stress.

Nickel(II) chloride

7718-54-9sc-236169
sc-236169A
100 g
500 g
$67.00
$184.00
(0)

Kann die MT1b-Expression durch Nickelbelastung auslösen.

Chromium(III) chloride

10025-73-7sc-239548
sc-239548A
sc-239548B
25 g
100 g
1 kg
$68.00
$272.00
$2462.00
(0)

Kann MT1b über oxidative Stressmechanismen induzieren.