Met-Aktivatoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, die die Aktivität des MET-Proto-Onkogens, der Rezeptor-Tyrosinkinase (Met), hochregulieren oder verstärken sollen. Dieses Protein ist ein membrangebundener Rezeptor, der in erster Linie an zellulären Prozessen wie Proliferation, Überleben und Migration beteiligt ist. Met erfüllt seine Funktionen durch die Interaktion mit seinem spezifischen Liganden, dem Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF). Nach der Ligandenbindung wird der Met-Rezeptor autophosphoryliert, was wiederum eine Reihe von intrazellulären Signalkaskaden auslöst. Zu diesen Kaskaden gehören unter anderem die PI3K/Akt-, Ras/MAPK- und JAK/STAT-Signalwege. Die Aktivierung dieser Signalwege führt zu verschiedenen zellulären Reaktionen, wie Genexpression, Fortschreiten des Zellzyklus und Hemmung der Apoptose. Eine Dysregulation von Met wird häufig mit verschiedenen pathologischen Zuständen in Verbindung gebracht, darunter verschiedene Arten von Malignomen, Fibrose und Entwicklungsstörungen.
Die chemische Klasse der Met-Aktivatoren umfasst eine breite Palette von Verbindungen, die sich in Struktur, Wirkmechanismus und Herkunft unterscheiden können. Einige Wirkstoffe interagieren direkt mit dem Met-Rezeptor, indem sie dessen Affinität für HGF erhöhen oder seine Autophosphorylierung erleichtern. Andere Verbindungen können die Expression von Met auf der Transkriptionsebene induzieren, indem sie mit verschiedenen Transkriptionsfaktoren oder -elementen interagieren. Eine weitere Untergruppe könnte durch Modulation der zellulären Umgebung, z. B. durch Veränderung des Redoxzustands, günstige Bedingungen für die Met-Aktivierung schaffen. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Substanzen zwar die Fähigkeit zeigen, Met oder seine nachgeschalteten Stoffwechselwege in verschiedenen experimentellen Umgebungen zu aktivieren, dass aber in der Regel weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, um die Komplexität ihrer Wechselwirkungen und potenziellen Wirkungen vollständig zu verstehen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Expression von Met regulieren, indem sie mit Retinsäurerezeptoren interagiert, die die Gentranskription beeinflussen können. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol kann mit Östrogenrezeptoren interagieren und die Transkriptionsaktivität von Zielgenen wie Met modulieren, insbesondere in hormonempfindlichen Geweben. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason, ein synthetisches Glucocorticoid, kann Glucocorticoidrezeptoren aktivieren, die die Transkription von Met regulieren können. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist dafür bekannt, mehrere Signalwege zu modulieren, und kann die Met-Expression über antioxidative Response-Elemente hochregulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die Met-Expression durch die Aktivierung verschiedener Transkriptionsfaktoren und Signalwege, die für das Zellüberleben wichtig sind, erhöhen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein kann die Met-Expression durch Modulation epigenetischer Veränderungen und Interaktion mit Tyrosinkinasen induzieren. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid kann oxidativen Stress auslösen, der wiederum Signalwege aktivieren könnte, die zur Met-Expression führen. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Arsen(III)-oxid kann die Met-Expression durch Aktivierung von Stressreaktionswegen stimulieren. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte möglicherweise verschiedene Transkriptionsfaktoren aktivieren, die wiederum die Met-Expression verstärken könnten. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann die Met-Expression durch Hemmung der Histondeacetylasen induzieren und dadurch die Gentranskription fördern. |