Mediator Complex Subunit 17 (MED17)-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität innerhalb des transkriptionellen Mediator-Komplexes über verschiedene Signalwege verstärken. So steigert beispielsweise TNF-α durch die Aktivierung des NF-κB-Signalwegs indirekt die Expression von Genen, die für Untereinheiten des Mediator-Komplexes kodieren, und erhöht damit die funktionelle Aktivität von MED17. In ähnlicher Weise aktiviert PMA PKC, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führt, die den Mediator-Komplex benötigen, wodurch die Rolle von MED17 bei der Transkription verstärkt wird. EGF und Insulin verstärken über den MAPK/ERK- bzw. PI3K/Akt-Weg die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, was die Beteiligung von MED17 erforderlich macht. Lithiumchlorid durch GSK-3-Hemmung und Retinolsäure durch Modulation der Genexpression über Kernrezeptoren erfordern beide die Rekrutierung des Mediator-Komplexes, einschließlich MED17. Die Wirkung von Forskolin auf cAMP undPKA unterstreicht die Bedeutung von MED17 bei der Transkriptionsregulierung zusätzlich. Darüber hinaus erhöhen chromatinmodifizierende Wirkstoffe wie Trichostatin A und 5-Azacytidin durch die Beeinflussung der Chromatinzugänglichkeit bzw. der DNA-Methylierung die Anforderungen an den Mediator-Komplex bei der Transkription, was indirekt die Aktivität von MED17 steigert.
Zu den biochemischen Aktivierungsmechanismen von MED17 gehören auch die Histonacetylierung und hormonelle Signalwege. Natriumbutyrat, ein weiterer Histondeacetylase-Inhibitor, erleichtert eine offene Chromatinkonfiguration, die für die Transkription förderlich ist, und fördert damit indirekt die Aktivität von MED17 als Teil des Mediator-Komplexes. Hormonähnliche Moleküle wie β-Östradiol und Dexamethason binden an spezifische Rezeptoren, die mit dem Mediator-Komplex interagieren, um die Gentranskription zu modulieren, wodurch der funktionelle Bedarf an MED17 steigt. Diese verschiedenen chemischen Aktivatoren, die sich in ihren primären Zielen und Wegen unterscheiden, konvergieren letztlich in der Transkriptionsmaschinerie, in die MED17 eingebunden ist, und sorgen für eine Funktionssteigerung, ohne die Transkription oder Translation direkt zu beeinflussen. Durch diese vielschichtigen biochemischen Wechselwirkungen spielt jede dieser Verbindungen eine Rolle bei der Steigerung der Aktivität von MED17, was ihre Bedeutung bei der komplexen Regulierung der Genexpression unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die in Verbindung mit dem Mediator-Komplex arbeiten. Daher steigert PMA indirekt die funktionelle Aktivität von MED17, indem es Transkriptionswege stimuliert, die eine Mediator-Funktion erfordern. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulinsignale können über den PI3K/Akt-Signalweg verschiedene Transkriptionsfaktoren aktivieren, die die Transkription von Genen verstärken können und für deren Expression den Mediator-Komplex benötigen. MED17, das Teil dieses Komplexes ist, würde daher eine größere funktionelle Rolle spielen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3), was zur Aktivierung von Zielgenen des Wnt-Signalwegs führen kann. Dies erfordert die Rekrutierung des Mediator-Komplexes, wodurch der funktionelle Bedarf an MED17 erhöht wird. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Zugänglichkeit von Chromatin und die Genexpression verbessern und so den Bedarf an Mediator-Komplex bei Transkriptionsprozessen erhöhen, wodurch indirekt die MED17-Aktivität gesteigert wird. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Östradiol bindet an Östrogenrezeptoren, die mit dem Mediator-Komplex interagieren, um die Genexpression zu regulieren. Diese Interaktion kann die MED17-Aktivität indirekt erhöhen, indem sie den Bedarf an Mediator-Komplex bei der Transkription erhöht. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason bindet an Glukokortikoidrezeptoren, die dann mit dem Mediator-Komplex, einschließlich MED17, interagieren, um die Gentranskription zu regulieren, wodurch die Aktivität von MED17 indirekt verstärkt wird. |