Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mdr-1 Inhibitoren

Gängige Mdr-1 Inhibitors sind unter underem PSC 833 CAS 121584-18-7, Verapamil CAS 52-53-9 und Cyclosporin A CAS 59865-13-3.

Mdr-1-Inhibitoren, auch bekannt als Multidrug-Resistenz-Protein-1-Inhibitoren, gehören zu einer bedeutenden Klasse von Wirkstoffen, die zur Modulation zellulärer Effluxmechanismen entwickelt wurden. Diese Inhibitoren zielen in erster Linie auf das Multidrug-Resistenz-Protein 1 (MDR-1) ab, ein Transmembranprotein, das zur Familie der ATP-bindenden Kassetten-Transporter (ABC) gehört. Diese Transporter sind wesentlich an der Erleichterung des Effluxes einer Vielzahl von Substraten aus der Zelle in die extrazelluläre Umgebung beteiligt. Was Mdr-1-Inhibitoren auszeichnet, ist ihre Rolle bei der Behinderung der Funktion des MDR-1-Proteins, indem sie dessen Fähigkeit, Substrate aus der Zelle zu pumpen, effektiv blockieren. Diese Störung der Transportfunktion resultiert aus der Interaktion der Inhibitoren mit spezifischen Bindungsstellen auf dem MDR-1-Protein. Diese Verbindungsklasse umfasst eine Reihe chemischer Strukturen, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, die ihre Affinität für die MDR-1-Bindungsstellen bestimmen.

Strukturell weisen Mdr-1-Inhibitoren eine beträchtliche Variabilität auf, was die vielfältigen chemischen Einheiten widerspiegelt, aus denen diese Klasse besteht. Zu den gemeinsamen Strukturmerkmalen gehören aromatische Ringe, heterocyclische Anteile und hydrophobe Regionen, die die Interaktion mit den hydrophoben Bindungsstellen von MDR-1 erleichtern. Diese Inhibitoren konkurrieren um dieselben Bindungsstellen, die Substrate normalerweise während des Efflux-Prozesses einnehmen würden.

Siehe auch...

Artikel 11 von 20 von insgesamt 21

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pyrimethamine-d3

1189936-99-9sc-219678
1 mg
$330.00
(0)

Pyrimethamin-d3 zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, den Mdr-1-Transporter zu modulieren, indem es selektive molekulare Wechselwirkungen eingeht, die seine Transportdynamik erleichtern. Die Isotopenmarkierung der Verbindung verbessert ihren Nachweis in biochemischen Assays und ermöglicht eine genaue Verfolgung ihres Einflusses auf die Transporteraktivität. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften fördern spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und sterische Effekte, die die Kinetik des Substrateffluxes und den gesamten Transportmechanismus erheblich beeinflussen können.

Pyrimethamine

58-14-0sc-208190
sc-208190A
sc-208190B
1 g
5 g
25 g
$78.00
$233.00
$809.00
5
(0)

Pyrimethamin zeigt ein faszinierendes Verhalten als Mdr-1-Modulator durch seine Fähigkeit, die Membranpermeabilität zu verändern und die Substratbindungsaffinitäten zu beeinflussen. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem Transporter, die möglicherweise Konformationsänderungen bewirken können. Das kinetische Profil des Wirkstoffs offenbart ein nuanciertes Zusammenspiel zwischen kompetitiver Hemmung und allosterischer Modulation, das zu Variationen der Transporteffizienz und Substratspezifität führen kann.

Niguldipine hydrochloride

113317-61-6sc-201471
sc-201471A
10 mg
50 mg
$79.00
$318.00
(0)

Niguldipinhydrochlorid zeichnet sich als Mdr-1-Modulator vor allem durch seine Fähigkeit aus, mit Lipiddoppelschichten zu interagieren und die Membrandynamik zu verändern. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit dem Transporter und beeinflusst dessen Konformationszustände. Die Reaktionskinetik der Verbindung deutet auf einen komplexen Mechanismus hin, der sowohl eine kompetitive als auch eine nicht-kompetitive Hemmung beinhaltet, was sich auf die Substraterkennung und die Translokationseffizienz des Transporters auswirken kann.

CP 100356 hydrochloride

142716-85-6sc-361154
sc-361154A
10 mg
50 mg
$370.00
$1100.00
(0)

CP 100356 Hydrochlorid weist einzigartige Eigenschaften als Mdr-1-Modulator auf, die sich durch seine Fähigkeit auszeichnen, Protein-Lipid-Wechselwirkungen in Zellmembranen zu stören. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, die die Struktur des Transporters stabilisieren oder destabilisieren können. Sein kinetisches Profil deutet auf ein nuanciertes Zusammenspiel von Bindungsaffinitäten hin, das möglicherweise zu einer veränderten Substratspezifität und Transportdynamik führt und damit die zellulären Effluxmechanismen beeinflusst.

Reversan

313397-13-6sc-296262
sc-296262A
10 mg
50 mg
$185.00
$781.00
3
(0)

Reversan wirkt als potenter Mdr-1-Modulator und zeigt ausgeprägte Wechselwirkungen mit Membranproteinen, die deren Konformationszustand verändern. Es geht spezifische elektrostatische und van-der-Waals-Wechselwirkungen ein, die die Aktivität des Transporters verstärken oder hemmen können. Die einzigartige Reaktionskinetik der Verbindung lässt auf einen komplexen Bindungsmechanismus schließen, der möglicherweise die Affinität des Transporters für verschiedene Substrate beeinflusst und die Effluxwege in zellulären Umgebungen verändert.

PGP-4008

365565-02-2sc-222152
sc-222152A
2 mg
10 mg
$107.00
$349.00
1
(1)

PGP-4008 fungiert als bemerkenswerter Mdr-1-Modulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die typische Substrattranslokation durch komplizierte molekulare Wechselwirkungen zu stören. Es geht selektive Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem Transporter ein und beeinflusst dessen strukturelle Dynamik. Das einzigartige kinetische Profil des Wirkstoffs deutet auf einen mehrstufigen Bindungsprozess hin, der die Substratspezifität und die Efflux-Effizienz des Transporters verändern und damit die zellulären Transportmechanismen beeinflussen kann.

Elacridar

143664-11-3sc-207613A
sc-207613
sc-207613B
sc-207613C
sc-207613D
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$96.00
$111.00
$403.00
$515.00
$2555.00
19
(1)

Elacridar hemmt MDR-1, indem es an P-Glykoprotein bindet und den Arzneimittelaustritt verhindert, wodurch die Arzneimittelabgabe an die Zielgewebe verbessert wird.

8-Isopentenylnaringenin

68682-02-0sc-221146
5 mg
$326.00
(0)

8-Isopentenylnaringenin wirkt als signifikanter Mdr-1-Modulator und besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Konformation des Transporters durch spezifische Liganden-Rezeptor-Interaktionen zu verändern. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht eine erhöhte Bindungsaffinität, die zu einer kompetitiven Hemmung des Substrattransports führt. Der Einfluss der Verbindung auf die allosterischen Stellen des Transporters deutet auf ein komplexes Zusammenspiel von sterischen und elektronischen Effekten hin, die möglicherweise die Effluxwege umgestalten und die zelluläre Permeabilität modulieren.

Vismodegib

879085-55-9sc-396759
sc-396759A
10 mg
25 mg
$80.00
$96.00
1
(0)

Vismodegib fungiert als bemerkenswerter Mdr-1-Modulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die normale Transportdynamik von Substraten zu stören. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen es ihm, spezifische Wechselwirkungen mit dem Transporter einzugehen und Konformationsänderungen zu fördern, die den Substratausfluss behindern. Das kinetische Profil dieser Verbindung deutet auf einen selektiven Bindungsmechanismus hin, der die Aktivität des Transporters beeinflusst und möglicherweise die zelluläre Mikroumgebung durch Modulation der Efflux-Effizienz verändert.

Pyrimethamine Biotin

sc-219677
10 mg
$360.00
(0)

Pyrimethamin Biotin zeigt eine ausgeprägte Fähigkeit, den Mdr-1-Transporter durch eine komplizierte Bindungsdynamik zu beeinflussen, die Konformationsänderungen fördert. Diese Verbindung interagiert mit wichtigen Aminosäureresten, wodurch die Stabilität der Substratbindungsstelle des Transporters erhöht wird. Seine einzigartige chemische Struktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Transporteffizienz modulieren und die Kinetik des Substrattransfers durch Zellmembranen verändern.