Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PGP-4008 (CAS 365565-02-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
PGP-4008 ist ein selektiver P-Glykoprotein-Inhibitor
CAS Nummer:
365565-02-2
Reinheit:
≥93%
Molekulargewicht:
393.5
Summenformel:
C26H23N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PGP-4008 ist eine chemische Verbindung, die für ihre Spezifität als P-Glykoprotein (Pgp)-Hemmer bekannt ist, was in der biochemischen und molekularen Pharmakologieforschung von großer Bedeutung ist. Seine Fähigkeit, Pgp selektiv zu hemmen, ist wertvoll für Studien, die darauf abzielen, die Rolle dieses Efflux-Transporters beim zellulären Export verschiedener Substanzen zu klären. Die Forschung mit PGP-4008 konzentriert sich häufig auf das Verständnis der molekularen Mechanismen von Pgp und seiner Interaktion mit Inhibitoren. Der Wirkstoff wird auch bei der Untersuchung multichemischer Wechselwirkungen und der Modulation der Pgp-Aktivität eingesetzt, was Auswirkungen auf die Verteilung und Akkumulation von Substanzen in Geweben hat. Darüber hinaus wird PGP-4008 zur Charakterisierung der Substratspezifität und der Transportkinetik von Pgp verwendet, was Einblicke in die Entwicklung von Molekülen ermöglicht, die in der Lage sind, die Efflux-Mechanismen zu umgehen.


PGP-4008 (CAS 365565-02-2) Literaturhinweise

  1. Synthese und Bewertung von Dihydropyrroloquinolinen, die selektiv das P-Glykoprotein antagonisieren.  |  Lee, BD., et al. 2004. J Med Chem. 47: 1413-22. PMID: 14998330
  2. Bewertung der Rolle von P-Glykoprotein bei der Aufnahme von Paroxetin, Clozapin, Phenytoin und Carbamazapin durch Netzhautendothelzellen von Rindern.  |  Maines, LW., et al. 2005. Neuropharmacology. 49: 610-7. PMID: 15961125
  3. Die Multidrug-Transporter-Hypothese der refraktären Epilepsie: Bestätigung und Widerspruch gleichermaßen.  |  Sills, GJ. 2006. Epilepsy Curr. 6: 51-4. PMID: 16604202
  4. Die Rolle von P-Glykoprotein bei der Cyclosporin-Zytotoxizität in der Cyclosporin-Sirolimus-Interaktion.  |  Anglicheau, D., et al. 2006. Kidney Int. 70: 1019-25. PMID: 16837925
  5. Sowohl P-gp als auch MRP2 vermitteln den Transport von Lopinavir, einem Proteaseinhibitor.  |  Agarwal, S., et al. 2007. Int J Pharm. 339: 139-47. PMID: 17451894
  6. Molekulare Expression und funktioneller Nachweis einer Arzneimittel-Effluxpumpe (BCRP) in menschlichen Hornhautepithelzellen.  |  Karla, PK., et al. 2009. Curr Eye Res. 34: 1-9. PMID: 19172464
  7. Die Hemmung des P-Glykoprotein-vermittelten Docetaxel-Effluxes sensibilisiert Eierstockkrebszellen für die gleichzeitige Einwirkung von Docetaxel und SN-38.  |  Miettinen, S., et al. 2009. Anticancer Drugs. 20: 267-76. PMID: 19262372
  8. Contributo dell'acquaporina 9 e della proteina 2 associata alla resistenza ai farmaci alla sensibilità differenziale all'arsenito tra le cellule del corion e dell'amniosoma in coltura primaria preparate da membrane fetali umane.  |  Yoshino, Y., et al. 2011. Toxicol Appl Pharmacol. 257: 198-208. PMID: 21945491
  9. P-Glykoprotein-Expression in Perna viridis nach Exposition gegenüber Prorocentrum lima, einem Dinoflagellaten, der DSP-Toxine produziert.  |  Huang, L., et al. 2014. Fish Shellfish Immunol. 39: 254-62. PMID: 24811006
  10. Zusammenhang zwischen erworbener Resistenz gegen PLX4032 (Vemurafenib) und der Expression des ATP-bindenden Kassettentransporters.  |  Michaelis, M., et al. 2014. BMC Res Notes. 7: 710. PMID: 25300205
  11. CX3CR1 identifiziert auf die PD-1-Therapie ansprechende CD8+ T-Zellen, die der Chemotherapie während der Chemoimmuntherapie von Krebs widerstehen.  |  Yan, Y., et al. 2018. JCI Insight. 3: PMID: 29669928
  12. Eine auf maschinellem Lernen basierende Vorhersageplattform für P-Glykoprotein-Modulatoren und ihre Validierung durch molekulares Docking.  |  Kadioglu, O. and Efferth, T. 2019. Cells. 8: PMID: 31640190

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PGP-4008, 2 mg

sc-222152
2 mg
$107.00

PGP-4008, 10 mg

sc-222152A
10 mg
$349.00