Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

mCST E2 Aktivatoren

Gängige mCST E2 Activators sind unter underem N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1, Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, Spermine CAS 71-44-3 und Zinc CAS 7440-66-6.

mCST E2-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von mCST E2 verstärken, und zwar in erster Linie in seiner Rolle bei der antimikrobiellen humoralen Reaktion in den extrazellulären Räumen von Nebenhoden und Hoden. Acetylcystein steigert die Glutathionsynthese und sorgt so für ein verstärktes antioxidatives Milieu, das die antimikrobielle Aktivität von mCST E2 begünstigt. Ergänzt wird diese Verstärkung durch die Wirkung von Resveratrol und Curcumin, die beide den NF-κB-Signalweg modulieren, der eine Schlüsselrolle bei Entzündungen und Immunreaktionen spielt. Diese Modifikationen erhöhen indirekt die Wirksamkeit von mCST E2 bei der Bekämpfung von mikrobiellen Bedrohungen. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Verbindungen wie Spermin und Zinksulfat im extrazellulären Raum die Aktivitäten von mCST E2 synergistisch beeinflussen. Spermin, ein Polyamin, verbessert die antimikrobielle humorale Umgebung, während Zinksulfat essentielle Ionen beisteuert, die für eine robuste Immunfunktion von entscheidender Bedeutung sind, und so ein optimales Umfeld für die Wirkung von mCST E2 schafft.

Die Rolle von mCST E2 wird außerdem durch Verbindungen unterstützt, die verschiedene Aspekte der Immun- und Stressreaktionswege modulieren. Quercetin, das oxidativen Stress und Entzündungen beeinflusst, und Epigallocatechingallat (EGCG), das verschiedene Signalwege beeinflusst, darunter auch solche, die mit der Immunfunktion zusammenhängen, fördern beide indirekt das antimikrobielle Potenzial von mCST E2. Im einzigartigen Milieu der Nebenhoden und Hoden kann das Vorhandensein von Lactoferrin, einem Protein mit starken antimikrobiellen und immunmodulierenden Eigenschaften, das extrazelluläre Milieu verbessern und die Aktivität von mCST E2 ergänzen. In ähnlicher Weise unterstützen Selensulfid und Vitamin D3 durch ihren Beitrag zur allgemeinen Immunabwehr die funktionelle Rolle von mCST E2 in diesen Regionen. Selensulfid liefert Selen, ein entscheidendes Element für die Immunaktivität, während Vitamin D3 die Immunreaktionen moduliert und so die Fähigkeit von mCST E2 verbessert, bei der extrazellulären antimikrobiellen Abwehr wirksam zu funktionieren. Darüber hinaus trägt Silbernitrat, das für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist, dazu bei, im extrazellulären Raum ein für mikrobielle Eindringlinge feindliches Umfeld zu schaffen, was indirekt die Rolle von mCST E2 in diesem Bereich erleichtert. Insgesamt wirken diese Aktivatoren zusammen, nicht indem sie mCST E2 direkt beeinflussen, sondern indem sie ein optimiertes extrazelluläres Milieu schaffen und wichtige Signalwege modulieren, die die funktionelle Rolle von mCST E2 bei der antimikrobiellen humoralen Reaktion verstärken, insbesondere in den entscheidenden Bereichen von Nebenhoden und Hoden. Diese Synergie mehrerer Signalwege und Umweltfaktoren unterstreicht die komplexe Natur der Aktivität von mCST E2 und verdeutlicht das komplizierte Zusammenspiel verschiedener biochemischer und zellulärer Prozesse bei der Unterstützung seiner funktionellen Rolle in der Immunabwehr.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

Acetylcystein unterstützt die Glutathionsynthese und verstärkt die Rolle von mCST E2 bei der antimikrobiellen humoralen Reaktion durch Verbesserung des antioxidativen Milieus.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol moduliert die NF-κB-Signalübertragung und verstärkt dadurch indirekt die Aktivität von mCST E2 bei der antimikrobiellen Reaktion, indem es die Entzündungswege beeinflusst.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst NF-κB und andere Signalwege, wodurch die Wirksamkeit von mCST E2 bei antimikrobiellen Reaktionen durch die Modulation von Entzündungen potenziell verstärkt wird.

Spermine

71-44-3sc-212953A
sc-212953
sc-212953B
sc-212953C
1 g
5 g
25 g
100 g
$60.00
$192.00
$272.00
$883.00
1
(0)

Sperma kann die antimikrobielle humorale Reaktion verstärken und damit möglicherweise die Aktivität von mCST E2 im Extrazellulärraum erhöhen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat liefert Zinkionen, die für die Immunfunktion entscheidend sind und möglicherweise die extrazellulären antimikrobiellen Aktivitäten von mCST E2 verstärken.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin moduliert die Entzündungswege und unterstützt möglicherweise die Funktion von mCST E2 bei der extrazellulären antimikrobiellen Reaktion.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG beeinflusst Entzündungs- und oxidative Stresswege, wodurch die Rolle von mCST E2 bei antimikrobiellen Reaktionen möglicherweise verstärkt wird.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selensulfid, das Selen liefert, könnte die Abwehrmechanismen verstärken und damit indirekt die antimikrobielle Aktivität von mCST E2 unterstützen.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 moduliert die Immunreaktionen und verbessert möglicherweise das extrazelluläre Umfeld für die Wirkung von mCST E2, insbesondere in den Nebenhoden und Hoden.

Lactoferrin

146897-68-9sc-394420
sc-394420A
sc-394420B
sc-394420C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$120.00
$400.00
$569.00
$1465.00
(1)

Lactoferrin verbessert das extrazelluläre antimikrobielle Milieu und unterstützt damit indirekt die Funktion von mCST E2 in diesen Regionen.