Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCM-BP Aktivatoren

Gängige MCM-BP Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Forskolin CAS 66575-29-9, Caffeine CAS 58-08-2, UCN-01 CAS 112953-11-4 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

MCM-BP-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität des Proteins indirekt beeinflussen, indem sie zelluläre Wege im Zusammenhang mit der DNA-Replikation und dem Fortschreiten des Zellzyklus modulieren. Diese Aktivatoren binden nicht direkt an MCM-BP, sondern schaffen ein zelluläres Umfeld, in dem die Anforderungen an die MCM-BP-Funktion erhöht sind. So interagiert beispielsweise Cyclin A mit CDK2, um Substrate zu phosphorylieren, die für die Einleitung der DNA-Synthese entscheidend sind. Diese Initiierung ist ein grundlegender Prozess, der die volle Funktionsfähigkeit des MCM-Komplexes und damit von MCM-BP erfordert. In ähnlicher Weise üben Verbindungen wie Resveratrol ihre Wirkung durch die Aktivierung von SIRT1 aus, was zur Deacetylierung verschiedener Proteine führt, die an der DNA-Reparatur und -Replikation beteiligt sind. Dies schafft eine Situation, in der die stabilisierende Rolle von MCM-BP entscheidend ist.

Darüber hinaus modulieren Wirkstoffe wie Koffein und UCN-01 die Checkpoint-Kontrollen, die für einen geordneten Ablauf des Zellzyklus unerlässlich sind. Durch die Hemmung dieser Kontrollpunkte fördern diese Substanzen unbeabsichtigt die Replikationsinitiierung, was die Notwendigkeit der Rolle von MCM-BP bei der Stabilisierung des MCM-Komplexes erhöhen könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Aktiviert SIRT1, das Proteine deacetyliert, die an der DNA-Reparatur und -Replikation beteiligt sind, was möglicherweise zu einem Umfeld führt, das eine verstärkte MCM-BP-Funktion zur Stabilisierung des MCM-Komplexes erfordert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels aktiviert Forskolin die PKA, die verschiedene Substrate, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, phosphorylieren kann, wodurch indirekt Aktivitäten gefördert werden, die möglicherweise MCM-BP erfordern.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Hemmt ATM- und ATR-Kinasen, was zu veränderten Checkpoint-Kontrollen und der Initiierung der DNA-Replikation führen kann, wodurch der Bedarf an MCM-BP-Aktivität für den Zusammenbau und die Stabilisierung des MCM-Komplexes potenziell erhöht wird.

UCN-01

112953-11-4sc-202376
500 µg
$246.00
10
(1)

Hemmt Checkpoint-Kinasen, wodurch die Zellen in die S-Phase eintreten können und möglicherweise der Bedarf an MCM-BP für den Aufbau des MCM-Komplexes steigt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Induziert die Zelldifferenzierung und kann die Zellzyklusprogression beeinflussen, indem es möglicherweise den Aufbau und die Stabilisierung des MCM-Komplexes durch MCM-BP erhöht.

Thymidine

50-89-5sc-296542
sc-296542A
sc-296542C
sc-296542D
sc-296542E
sc-296542B
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
25 g
$48.00
$72.00
$265.00
$449.00
$1724.00
$112.00
16
(1)

Hohe Konzentrationen können zu einem Stillstand des Zellzyklus in der S-Phase führen, woraufhin nach der Auflösung des Blocks ein erhöhter Bedarf an Komponenten der DNA-Replikationsmaschinerie, einschließlich MCM-BP, besteht.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Wesentlicher Cofaktor für viele DNA-Polymerasen und andere Replikationsproteine; eine erhöhte Zinkkonzentration kann die DNA-Replikationsprozesse verbessern, was möglicherweise eine erhöhte MCM-BP-Aktivität erfordert.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Beteiligt an Zellwachstum und -differenzierung; kann den Zellzyklus und damit die Replikationsmaschinerie beeinflussen, was sich indirekt auf die Notwendigkeit der MCM-BP-Funktion für die Stabilität des MCM-Komplexes auswirkt.