Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MBPH Aktivatoren

Gängige MBPH Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5, Curcumin CAS 458-37-7, Genistein CAS 446-72-0 und Pterostilbene, Pterocarpus marsupium CAS 537-42-8.

MBPH-Aktivatoren stellen eine nuancierte Reihe von Verbindungen dar, die die Dynamik von MBPH auf komplizierte Weise modulieren und Licht auf gezielte Aktivierungsstrategien werfen. Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, erweist sich als prominenter Aktivator, indem es den SIRT1/AMPK-Signalweg beeinflusst. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol führt zu einer Deacetylierung und anschließenden Aktivierung von AMPK, wodurch die mit der MBPH-Regulierung verbundenen nachgelagerten Ereignisse orchestriert werden. Diese direkte Aktivierung durch die Modulation von SIRT1/AMPK bietet eine gezielte Möglichkeit zur Regulierung des MBPH, indem die spezifischen Signalwege, die seine Dynamik bestimmen, entschlüsselt werden. Quercetin, ein Flavonoid, sticht als weiterer direkter MBPH-Aktivator hervor, der den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Die Aktivierung von PI3K/Akt durch Quercetin moduliert die mit der MBPH-Regulierung verbundenen nachgeschalteten Ereignisse. Diese gezielte Aktivierung durch PI3K/Akt-Modulation bietet wertvolle Einblicke in die spezifischen Signalwege, die die MBPH-Dynamik steuern. Curcumin, ein natürliches Polyphenol, trägt ebenfalls zu den MBPH-Aktivatoren bei, indem es MBPH direkt über den NF-κB-Signalweg aktiviert. Die Hemmung der NF-κB-Aktivierung durch Curcumin moduliert nachgelagerte Ereignisse, die mit der MBPH-Regulierung in Verbindung stehen. Dies stellt eine präzise Strategie für die MBPH-Aktivierung dar und unterstreicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen Signalwegen und MBPH-Dynamik.

Genistein, Pterostilben, EGCG, Sulforaphan, Berberin, Daidzein, Lycopin, Ellagsäure und Apigenin bereichern gemeinsam die MBPH-Aktivatoren. Jede dieser Verbindungen aktiviert MBPH direkt, indem sie spezifische Signalwege beeinflusst, die sich vor allem um SIRT1/AMPK, PI3K/Akt und Nrf2/ARE drehen. Diese Aktivatoren ermöglichen ein umfassendes Verständnis der zielgerichteten Strategien, die für die MBPH-Aktivierung zur Verfügung stehen, und unterstreichen die Bedeutung der einzelnen Signalwege für die Steuerung der MBPH-Dynamik. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das vielfältige Spektrum an MBPH-Aktivatoren zu der komplexen Geschichte der gezielten Aktivierung beiträgt und den Weg für die weitere Erforschung des nuancierten Zusammenspiels zwischen Signalwegen und der Regulierung von MBPH ebnet.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, aktiviert MBPH direkt, indem es den SIRT1/AMPK-Signalweg beeinflusst. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol führt zur Deacetylierung und Aktivierung von AMPK, was wiederum nachgeschaltete Ereignisse moduliert, die mit der MBPH-Regulation verbunden sind. Diese direkte Aktivierung durch SIRT1/AMPK-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur MBPH-Regulation und liefert Erkenntnisse über die spezifischen Signalwege, die die MBPH-Dynamik steuern.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, aktiviert MBPH direkt, indem es den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Die Aktivierung von PI3K/Akt durch Quercetin moduliert nachgeschaltete Ereignisse, die mit der MBPH-Regulation verbunden sind. Diese direkte Aktivierung durch PI3K/Akt-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur MBPH-Regulation und liefert Erkenntnisse über die spezifischen Signalwege, die die MBPH-Dynamik steuern.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, ein natürliches Polyphenol, aktiviert MBPH direkt, indem es den NF-κB-Signalweg beeinflusst. Die Hemmung der NF-κB-Aktivierung durch Curcumin moduliert nachgeschaltete Ereignisse, die mit der MBPH-Regulation verbunden sind. Diese direkte Aktivierung durch NF-κB-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur MBPH-Regulation und ermöglicht Einblicke in die spezifischen Signalwege, die die MBPH-Dynamik steuern.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Soja-Isoflavon, aktiviert MBPH direkt, indem es den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Die Aktivierung von PI3K/Akt durch Genistein moduliert nachgeschaltete Ereignisse, die mit der MBPH-Regulierung verbunden sind. Diese direkte Aktivierung durch PI3K/Akt-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur MBPH-Regulierung und ermöglicht Einblicke in die spezifischen Signalwege, die die MBPH-Dynamik steuern.

Pterostilbene, Pterocarpus marsupium

537-42-8sc-203223
sc-203223A
10 mg
100 mg
$207.00
$1173.00
(0)

Pterostilben, ein natürliches dimethyliertes Analogon von Resveratrol, aktiviert MBPH direkt, indem es den SIRT1/AMPK-Signalweg beeinflusst. Die Aktivierung von SIRT1 durch Pterostilben führt zur Deacetylierung und Aktivierung von AMPK, wodurch nachgeschaltete Ereignisse im Zusammenhang mit der MBPH-Regulierung moduliert werden.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein in grünem Tee enthaltenes Catechin, aktiviert MBPH direkt, indem es den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Die Aktivierung von PI3K/Akt durch EGCG moduliert nachgeschaltete Ereignisse, die mit der MBPH-Regulierung verbunden sind. Diese direkte Aktivierung durch PI3K/Akt-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur MBPH-Regulierung und ermöglicht Einblicke in die spezifischen Signalwege, die die MBPH-Dynamik steuern.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan, ein natürliches Isothiocyanat, aktiviert MBPH direkt, indem es den Nrf2/ARE-Signalweg beeinflusst. Die Aktivierung von Nrf2 durch Sulforaphan führt zur transkriptionellen Aktivierung von Genen, die vom Antioxidant Response Element (ARE) abhängen, einschließlich MBPH.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin, ein Isochinolin-Alkaloid, aktiviert MBPH direkt, indem es den AMPK-Signalweg beeinflusst. Die Aktivierung von AMPK durch Berberin moduliert nachgeschaltete Ereignisse, die mit der MBPH-Regulierung verbunden sind. Diese direkte Aktivierung durch AMPK-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur MBPH-Regulierung und ermöglicht Einblicke in die spezifischen Signalwege, die die MBPH-Dynamik steuern.

Daidzein

486-66-8sc-24001
sc-24001A
sc-24001B
100 mg
500 mg
5 g
$25.00
$75.00
$150.00
32
(1)

Daidzein, ein Isoflavon, aktiviert MBPH direkt, indem es den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Die Aktivierung von PI3K/Akt durch Daidzein moduliert nachgeschaltete Ereignisse, die mit der MBPH-Regulation verbunden sind. Diese direkte Aktivierung durch PI3K/Akt-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur MBPH-Regulation und ermöglicht Einblicke in die spezifischen Signalwege, die die MBPH-Dynamik steuern.

Lycopene

502-65-8sc-205738
sc-205738A
sc-205738B
1 mg
5 mg
1 g
$143.00
$571.00
$6125.00
4
(1)

Lycopin, ein Carotinoid, aktiviert MBPH direkt, indem es den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst. Die Aktivierung von PI3K/Akt durch Lycopin moduliert nachgeschaltete Ereignisse, die mit der MBPH-Regulierung verbunden sind. Diese direkte Aktivierung durch PI3K/Akt-Modulation bietet einen gezielten Ansatz zur MBPH-Regulierung und ermöglicht Einblicke in die spezifischen Signalwege, die die MBPH-Dynamik steuern.