Die oben aufgeführten Inhibitoren zielen in erster Linie auf die Proteinkinase C (PKC), einen wichtigen Regulator von MARCKSL1. Durch die Modulation der PKC-Aktivität können diese Verbindungen indirekt die Funktion von MARCKSL1 beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf seine Rolle bei der Organisation des Zytoskeletts und der Zellmotilität. Staurosporin, Gö 6983, Bisindolylmaleimid I, Calphostin C und Chelerythrin sind Inhibitoren, die sich direkt auf die PKC-Aktivität auswirken und dadurch potenziell die Funktion von MARCKSL1 modulieren können.
Rottlerin und Balanol können ebenfalls MARCKSL1 durch ihre Wirkung auf PKC beeinflussen, wenn auch mit einigen Überlegungen zur Spezifität für PKC. C1 Domain Inhibitor Peptide zielen spezifisch auf die C1-Domäne von PKC ab, die für ihre Aktivierung und die anschließende Regulierung nachgeschalteter Ziele wie MARCKSL1 entscheidend ist. Selektive Inhibitoren wie Ruboxistaurin und Sotrastaurin zielen auf spezifische PKC-Isoformen ab und können die MARCKSL1-Regulation in spezifischen zellulären Kontexten verändern. Von Ingenol und Bryostatin 1 ist bekannt, dass sie PKC modulieren, und ihre Auswirkungen auf die PKC-Aktivität könnten sich indirekt auf MARCKSL1 auswirken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitspektrum-PKC-Inhibitor, der die Funktion von MARCKSL1 indirekt durch Modulation der PKC-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist ein weiterer spezifischer PKC-Inhibitor, der möglicherweise die Interaktion von MARCKSL1 mit PKC beeinträchtigt. | ||||||
Calphostin C | 121263-19-2 | sc-3545 sc-3545A | 100 µg 1 mg | $336.00 $1642.00 | 20 | |
Calphostin C, ein PKC-Inhibitor, der bei Lichtaktivierung wirkt, könnte indirekt die Aktivität von MARCKSL1 modulieren. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Chelerythrin ist ein PKC-Inhibitor, der die Funktion von MARCKSL1 indirekt modulieren könnte. | ||||||
Balanol | 63590-19-2 | sc-503251 | 10 mg | $13500.00 | ||
Balanol ist ein potenter und selektiver Inhibitor von PKC, was sich auf die Aktivität von MARCKSL1 auswirken kann. | ||||||
LY-333,531 Hydrochloride | 169939-93-9 | sc-364215 sc-364215A | 1 mg 5 mg | $92.00 $281.00 | 6 | |
Ruboxistaurin, ein selektiver Inhibitor von PKCβ, könnte indirekt Wege beeinflussen, an denen MARCKSL1 beteiligt ist. | ||||||
Sotrastaurin | 425637-18-9 | sc-474229 sc-474229A | 5 mg 10 mg | $300.00 $540.00 | ||
Sotrastaurin ist ein Inhibitor mehrerer PKC-Isoformen, der möglicherweise die Funktion von MARCKSL1 beeinflusst. | ||||||
Ingenol | 30220-46-3 | sc-202184 sc-202184A sc-202184B sc-202184C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $69.00 $305.00 $446.00 $1120.00 | 1 | |
Ingenol, ein Aktivator von PKC, könnte MARCKSL1 indirekt durch Modulation der PKC-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1, ein PKC-Modulator, könnte durch seine Wirkung auf PKC indirekte Auswirkungen auf MARCKSL1 haben. |