Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAP7D2 Aktivatoren

Gängige MAP7D2 Activators sind unter underem Epothilone B, Synthetic CAS 152044-54-7, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Lithium CAS 7439-93-2 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

MAP7D2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die mit zellulären Mikrotubuli-Netzwerken und den Proteinen, die diese regulieren, in Kontakt treten können. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Interaktion zwischen MAP7D2 und Mikrotubuli zu modulieren, entweder durch Stabilisierung der Mikrotubuli selbst oder durch direkte Beeinflussung der Aktivität von MAP7D2. Durch die Stabilisierung der Mikrotubuli sorgen die Aktivatoren für ein robusteres Gerüst, an das MAP7D2 binden kann, und erhöhen so die funktionelle Präsenz von MAP7D2 in der Zelle. Einige Vertreter dieser Klasse erreichen dies durch Bindung an Tubulin, den Baustein der Mikrotubuli, was zur Polymerisation und Stabilisierung dieser intrazellulären Strukturen führt. Andere wiederum hemmen die Enzyme, die Proteine dephosphorylieren, und halten so den Phosphorylierungsstatus aufrecht, der für die Aktivierung von MAP7D2 entscheidend ist. Zu dieser Klasse gehören auch Verbindungen, die wichtige Signalwege aktivieren können, was zur Phosphorylierung von MAP7D2 oder mit ihm assoziierten Proteinen führt, die wiederum die Aktivität von MAP7D2 modulieren können.

Zu den chemischen Wirkstoffen der Klasse der MAP7D2-Aktivatoren gehören auch Moleküle, die mit bestimmten Kinasewegen oder enzymatischen Funktionen interagieren und so indirekt die Rolle von MAP7D2 in der Mikrotubuli-Dynamik beeinflussen. Durch Manipulation der Wege, die die Proteinphosphorylierung regulieren, können diese Aktivatoren die Konformation und Funktion von MAP7D2 verändern, was zu Veränderungen in seiner Interaktion mit Mikrotubuli führt. Darüber hinaus können einige Substanzen den Abbau von Mikrotubuli bewirken, was zu einer zellulären Reaktion führt, die eine Hochregulierung der MAP7D2-Aktivität als Teil der zellulären Bemühungen zur Wiederherstellung des Mikrotubuli-Netzwerks beinhalten kann. Die Gesamtwirkung dieser Klasse von Aktivatoren ist vielschichtig, wobei jede Verbindung unterschiedliche Veränderungen der Mikrotubuli-Dynamik oder der MAP7D2-Regulierung bewirkt, die gemeinsam oder einzeln zur Modulation der MAP7D2-Aktivität in den Zellen beitragen können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Epothilone B, Synthetic

152044-54-7sc-203944
2 mg
$176.00
(0)

Epothilon B bindet auch an β-Tubulin und stabilisiert Mikrotubuli, wodurch deren Abbau verhindert wird. Es könnte möglicherweise MAP7D2 aktivieren, indem es ein stabiles Mikrotubuli-Netzwerk bereitstellt, mit dem MAP7D2 in Verbindung treten kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert PKA. PKA kann Mikrotubuli-assoziierte Proteine phosphorylieren, die möglicherweise MAP7D2 aktivieren, indem sie dessen Affinität oder Bindungseigenschaften an Mikrotubuli verändern.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert PKC, das eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann, darunter auch solche, die mit Mikrotubuli assoziiert sind. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung könnte möglicherweise MAP7D2 aktivieren und so dessen mikrotubuli-stabilisierende Aktivität potenziell verstärken.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, was zu einer verringerten Phosphorylierung von Substraten führt. Dies könnte möglicherweise MAP7D2 aktivieren, indem es die Stabilität und Aktivität von Mikrotubuli-assoziierten Proteinen auf stabilisierende Weise beeinflusst.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure hemmt Serin/Threonin-Phosphatasen wie PP1 und PP2A, was zu einer Nettozunahme der Proteinphosphorylierung führen kann, einschließlich der von MAP7D2 oder seinen assoziierten Partnern, und möglicherweise MAP7D2 aktivieren könnte.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt PP1 und PP2A, ähnlich wie Okadainsäure, und könnte zu einer erhöhten Phosphorylierung von MAP7D2 oder seinen interagierenden Proteinen führen, was möglicherweise MAP7D2 aktivieren könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 hemmt selektiv die p38-MAP-Kinase, was sich auf nachgeschaltete Proteine auswirken könnte, die die Mikrotubuli-Dynamik regulieren. Eine veränderte Signalübertragung über diesen Weg könnte möglicherweise MAP7D2 als Reaktion auf Veränderungen des zellulären Stresses oder der Zytokinsignale aktivieren.