MAGP-1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität von MAGP-1, einem mit Mikrofibrillen assoziierten Glykoprotein, das an der strukturellen Organisation und Signalmodulation der extrazellulären Matrix beteiligt ist, potenziell verbessern. L-Ascorbinsäure, eine freie Säure, die für die Kollagensynthese von entscheidender Bedeutung ist, könnte zusammen mit Kupfer(II)-sulfat- und Mangan(II)-chlorid-Kügelchen, die wesentliche Cofaktoren für Enzyme liefern, die am Aufbau der Matrix beteiligt sind, die strukturelle Integrität und Funktion von MAGP-1 bei der Organisation von Mikrofibrillen und Elastin unterstützen. In ähnlicher Weise können Losartan und Retinsäure, alle trans, die extrazelluläre Matrix und das zelluläre Differenzierungsmilieu modulieren, was möglicherweise die Rolle von MAGP-1 bei der Matrixorganisation und der Zellsignalisierung stärkt. Genistein, das die Tyrosinkinase-vermittelte Signalübertragung verändert, und Hydroxychloroquin, das die lysosomale Funktion beeinflusst, könnten indirekt die Matrixumgebung und die MAGP-1-Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus könnte Dexamethason die MAGP-1-Aktivität modulieren, indem es Entzündungsreaktionen und den Gewebeumbau beeinflusst.
Darüber hinaus sind Lipidsignalmoleküle wie D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat und Lysophosphatidsäure an der Regulierung zellulärer Prozesse und der Matrixdynamik beteiligt und könnten die MAGP-1-Aktivität im Zusammenhang mit dem Gewebeumbau, der Organisation des Gefäßsystems und der Wundheilung beeinflussen. Nicotinamid könnte durch seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Gesundheit indirekt die optimale Funktion von MAGP-1 in der extrazellulären Matrix unterstützen. Insgesamt tragen diese Wirkstoffe, indem sie auf verschiedene Wege und Prozesse abzielen, zur potenziellen Verbesserung der durch MAGP-1 vermittelten Funktionen bei und spiegeln damit die Komplexität der Organisation der extrazellulären Matrix, der Zell-Matrix-Interaktionen und der Signaldynamik wider, die für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und -funktion unerlässlich ist. Durch diese vielfältigen und doch miteinander verknüpften Mechanismen unterstreichen diese Aktivatoren die vielschichtige Natur von MAGP-1 als Regulator und Integrator innerhalb der extrazellulären Matrix.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
L-Ascorbinsäure, freie Säure, ist für die Kollagensynthese und -reifung unerlässlich. Da MAGP-1 an der Organisation der extrazellulären Matrix beteiligt ist, insbesondere an Mikrofibrillen, die mit Elastin und Kollagen assoziiert sind, könnte L-Ascorbinsäure, freie Säure, die strukturelle Integrität und Funktion von MAGP-1 verbessern, indem sie die ordnungsgemäße Kollagenbildung und -vernetzung fördert. | ||||||
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Losartan ist ein Angiotensin-II-Rezeptorblocker, der nachweislich die TGF-β-Signalübertragung und die Zusammensetzung der extrazellulären Matrix beeinflusst. Durch die Modulation dieser Signalwege kann Losartan die Mikroumgebung beeinflussen, in der MAGP-1 wirkt, und möglicherweise seine Aktivität bei der Matrixorganisation und -signalübertragung verstärken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, all trans, beeinflusst die Zelldifferenzierung und die Produktion der extrazellulären Matrix. Durch die Beeinflussung dieser zellulären Prozesse könnte sie die funktionelle Rolle von MAGP-1 bei der Matrixorganisation verstärken und möglicherweise seine Wechselwirkungen mit anderen Matrixkomponenten und Signalmolekülen modulieren. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer ist ein Cofaktor für Lysyloxidase, ein Enzym, das an der Vernetzung von Kollagen und Elastin in der extrazellulären Matrix beteiligt ist. Durch die Sicherstellung eines angemessenen Kupfergehalts durch Kupfer(II)-sulfat könnte die Rolle von MAGP-1 bei der strukturellen Integrität und Funktion von Mikrofibrillen verbessert werden. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan ist ein Kofaktor für mehrere Enzyme, darunter auch solche, die an der Bildung und Umgestaltung der extrazellulären Matrix beteiligt sind. Durch die Bereitstellung von Mangan könnte es die Aktivitäten dieser Enzyme verstärken und so möglicherweise die Rolle von MAGP-1 bei der Organisation und Funktion der Matrix unterstützen. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid, eine Form von Vitamin B3, ist an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt, darunter die Erhaltung der Haut- und Zellgesundheit. Es kann sich indirekt auf die extrazelluläre Matrix und die zelluläre Signalübertragung auswirken und dadurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von MAGP-1 verstärken. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Signalwege der Zelle verändern könnte, einschließlich derer, die mit der Organisation der extrazellulären Matrix und der TGF-β-Signalübertragung zusammenhängen. Durch diese Effekte könnte es indirekt die Aktivität von MAGP-1 bei der Matrixorganisation und der Signalmodulation verstärken. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Hydroxychloroquin ist dafür bekannt, die lysosomale Funktion und die Autophagie zu beeinflussen, Prozesse, die den Umsatz und die Umgestaltung der extrazellulären Matrix beeinflussen könnten. Dies könnte indirekt die MAGP-1-Aktivität beeinflussen, indem es die Matrixkomponenten oder Signalmoleküle moduliert, mit denen es interagiert. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason ist ein Glukokortikoid, das Entzündungen und die Zellproliferation beeinflusst. Durch die Modulation dieser Prozesse könnte es die extrazelluläre Matrixumgebung und die funktionelle Aktivität von MAGP-1 beeinflussen, insbesondere im Zusammenhang mit Entzündungen oder Wundheilung. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat ist ein Lipid-Signalmolekül, das zelluläre Prozesse wie Migration und Angiogenese beeinflusst. Es könnte die Mikroumgebung und Signalwege beeinflussen, die für die Rolle von MAGP-1 in der extrazellulären Matrix und im Gefäßsystem relevant sind. |