Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Makrozyklen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Makrozyklen für verschiedene Anwendungen an. Makrocyclen, große Ringmoleküle, die aus zwölf oder mehr Atomen bestehen, sind aufgrund ihrer einzigartigen strukturellen Eigenschaften und vielfältigen Funktionalitäten von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Diese Verbindungen werden häufig in der supramolekularen Chemie eingesetzt, wo ihre Fähigkeit zur Bildung von Wirt-Gast-Komplexen sie für die Untersuchung molekularer Erkennungs- und Selbstorganisationsprozesse wertvoll macht. Makrocyclen spielen in der Materialwissenschaft eine wichtige Rolle, da ihre robusten Gerüste und ihre Fähigkeit, Ionen oder Moleküle zu verkapseln, die Entwicklung fortschrittlicher Materialien wie Sensoren, Katalysatoren und Nanomaterialien ermöglichen. In der organischen Synthese dienen Makrocyclen als Gerüst für den Aufbau komplexer molekularer Strukturen und erleichtern die Herstellung von Verbindungen mit spezifischen Eigenschaften und Funktionen. Umweltchemiker nutzen Makrocyclen zur Entwicklung selektiver Bindemittel für den Nachweis und die Entfernung von Schadstoffen und tragen so zu Fortschritten in der Umweltsanierung bei. Darüber hinaus sind Makrocyclen von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung biologischer Systeme, wo sie natürliche makrocyclische Strukturen wie Enzyme und Nukleinsäuren nachahmen und so Einblicke in biologische Mechanismen und Wechselwirkungen ermöglichen. Ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, funktionelle Veränderungen vorzunehmen, machen Makrocyclen zu unverzichtbaren Werkzeugen in der Forschung, die es Wissenschaftlern ermöglichen, neue chemische Räume zu erforschen und innovative Lösungen für verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zu entwickeln. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Makrocyclen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 41 von 50 von insgesamt 289

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nickel(II) phthalocyanine

14055-02-8sc-269963
5 g
$90.00
(0)

Nickel(II)-Phthalocyanin ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre robuste planare Struktur auszeichnet, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen fördert und die Delokalisierung von Elektronen verstärkt. Diese einzigartige Anordnung erleichtert effiziente Ladungstransferprozesse und macht es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen katalytischen Prozessen. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, wird durch seine Koordinationschemie beeinflusst, was zu einer unterschiedlichen Reaktionskinetik und erhöhter Stabilität unter verschiedenen Bedingungen führt.

Acetyl Spiramycin

24916-51-6sc-217568
50 mg
$367.00
(0)

Acetylspiramycin ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre komplizierte Ringstruktur auszeichnet, die einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen und sterische Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Merkmale tragen zu seiner Konformationsflexibilität bei, die es ihm ermöglicht, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen. Die Verbindung weist bemerkenswerte Löslichkeitsmerkmale auf, die ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen. Ihre zyklische Natur erleichtert auch die selektive Bindung an bestimmte Ziele, was sich auf ihr chemisches Gesamtverhalten auswirkt.

Nocardamine

26605-16-3sc-281105
sc-281105A
1 mg
5 mg
$240.00
$600.00
(0)

Nocardamin ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige zyklische Architektur auszeichnet, die spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen wie π-π-Stapelung und van-der-Waals-Kräfte fördert. Diese strukturelle Anordnung erhöht seine Stabilität und Reaktivität und ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen. Die Konformationsdynamik der Verbindung ermöglicht ihr verschiedene Reaktionswege, die ihr kinetisches Verhalten und ihre Interaktion mit verschiedenen Substraten in komplexen chemischen Umgebungen beeinflussen.

Dihydrocytochalasin B

39156-67-7sc-202579
1 mg
$154.00
1
(1)

Dihydrocytochalasin B ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre komplizierte Ringstruktur auszeichnet, die einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Konfiguration trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und ermöglicht es ihm, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen, die seine Reaktivität beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, Proteininteraktionen und zelluläre Dynamik zu modulieren, ist das Ergebnis ihrer spezifischen Bindungsaffinitäten, die sich auf ihre kinetischen Profile in biochemischen Prozessen auswirken.

Avermectin B1b

65195-56-4sc-202071
sc-202071-CW
1 mg
1 mg
$700.00
$750.00
2
(1)

Avermectin B1b ist ein makrozyklisches Lakton, das sich durch sein umfangreiches Ringsystem auszeichnet, das seine Löslichkeit verbessert und spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtert. Die Verbindung weist aufgrund ihrer Stereochemie eine einzigartige Konformationsdynamik auf, die eine selektive Bindung an Zielstellen ermöglicht. Ihre strukturellen Merkmale fördern unterschiedliche Reaktionswege und beeinflussen ihr kinetisches Verhalten in verschiedenen Umgebungen. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen trägt weiter zu seiner Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen bei.

Abamectin

71751-41-2sc-207239
100 mg
$133.00
1
(1)

Abamectin, ein makrozyklisches Lacton, weist eine komplexe Ringstruktur auf, die seine physikochemischen Eigenschaften erheblich beeinflusst. Diese Verbindung weist einzigartige intermolekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere durch Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Effekte, die ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Seine stereochemische Anordnung ermöglicht spezifische Konformationen, die selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten erleichtern, was sich auf seine Reaktivität auswirkt und die Kinetik der damit verbundenen chemischen Prozesse beeinflusst.

Clarithromycin

81103-11-9sc-205634
sc-205634A
100 mg
250 mg
$75.00
$120.00
1
(1)

Clarithromycin, eine makrozyklische Verbindung, zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Ringsystem aus, das zu seinem einzigartigen chemischen Verhalten beiträgt. Das Vorhandensein mehrerer chiraler Zentren führt zu verschiedenen Stereoisomeren, die jeweils unterschiedliche Reaktivitätsprofile aufweisen. Ihre Fähigkeit, π-π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, verbessert die Löslichkeit und Stabilität in polaren Lösungsmitteln. Darüber hinaus ermöglicht die Konformationsflexibilität der Verbindung dynamische Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, die die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen.

AUDA

479413-70-2sc-221276
sc-221276A
5 mg
10 mg
$48.00
$82.00
1
(0)

AUDA, eine makrozyklische Verbindung, weist eine robuste zyklische Struktur auf, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Seine elektronenreiche Umgebung fördert starke Wasserstoffbrückenbindungen und die Koordination mit Metallionen, was seine Reaktivität steigert. Die starre Konformation der Verbindung ermöglicht die selektive Bindung an bestimmte Substrate, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von AUDA, stabile Komplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden, seine Vielseitigkeit in unterschiedlichen chemischen Umgebungen.

Heronamide C

1257083-94-5sc-362024
1 mg
$255.00
(0)

Heronamid C, eine makrozyklische Verbindung, weist eine charakteristische strukturelle Anordnung auf, die einzigartige intermolekulare Wechselwirkungen begünstigt. Seine Konformationssteifigkeit ermöglicht wirksame Stapelung und π-π-Wechselwirkungen, was seine Stabilität in Lösung erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, eine Wirt-Gast-Chemie einzugehen, ermöglicht die selektive Einkapselung kleinerer Moleküle und beeinflusst so die Reaktionswege. Darüber hinaus tragen die hydrophoben Bereiche von Heronamid C zu seinen Löslichkeitseigenschaften bei, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt.

1-Adamantanol

768-95-6sc-253883
5 g
$26.00
(0)

1-Adamantanol, ein makrozyklischer Alkohol, weist eine einzigartige dreidimensionale Struktur auf, die spezifische Wasserstoffbrückenbindungen fördert. Sein starres Gerüst erleichtert die Bildung stabiler Aggregate, was sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, Einschlusskomplexe mit verschiedenen Gastmolekülen zu bilden, unterstreicht ihr Potenzial in der supramolekularen Chemie. Darüber hinaus können ihre ausgeprägten sterischen Eigenschaften die Reaktionskinetik modulieren, was sie zu einem interessanten Thema für die Untersuchung der Molekulardynamik macht.