Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nickel(II) phthalocyanine (CAS 14055-02-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Phthalocyanine nickel(II) salt
CAS Nummer:
14055-02-8
Reinheit:
≥94%
Molekulargewicht:
571.24
Summenformel:
C32H16N8Ni
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nickel(II)-Phthalocyanin wirkt als Katalysator bei verschiedenen chemischen Reaktionen. Sein Wirkmechanismus besteht darin, die Umwandlung von Reaktanten in Produkte zu erleichtern, indem es die Aktivierungsenergie der Reaktion senkt. Nickel(II)-phthalocyanin fungiert als Koordinationskomplex, der mit anderen Molekülen interagiert, um stabile Zwischenstufen und Übergangszustände zu bilden. Nickel(II)-Phthalocyanin ist an Elektronenübertragungsprozessen beteiligt und ermöglicht die Übertragung von Elektronen zwischen verschiedenen Spezies. Nickel(II)-Phthalocyanin weist auch photochemische Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, Licht zu absorbieren und photochemische Reaktionen durchzuführen. Nickel(II)-Phthalocyanin kann als Sensor für den Nachweis spezifischer Analyten in Lösung fungieren, was sein Potenzial für den Einsatz in der analytischen Chemie unter Beweis stellt. Seine einzigartige Molekularstruktur und seine elektronischen Eigenschaften machen es zu einer vielseitigen Komponente in verschiedenen experimentellen Anwendungen.


Nickel(II) phthalocyanine (CAS 14055-02-8) Literaturhinweise

  1. Block-Copolymer-Micellen mit Metallphthalocyanin-Farbstoffen im nahen Infrarotbereich für laserinduziertes Schreiben.  |  Acharya, H., et al. 2010. Macromol Rapid Commun. 31: 1071-7. PMID: 21590857
  2. Ultraschneller Ladungstransfer in Nickelphthalocyanin durch Femtosekunden-Raman-induzierte Kerr-Effekt-Spektroskopie.  |  Balakrishnan, G., et al. 2014. J Am Chem Soc. 136: 8746-54. PMID: 24841906
  3. Neutrales Nickel(II)-Phthalocyanin als stabiler Katalysator für die durch sichtbares Licht angetriebene Wasserstoffentwicklung aus Wasser.  |  Yuan, YJ., et al. 2016. Dalton Trans. 45: 1359-63. PMID: 26743686
  4. Eine einfache spektrofluorimetrische Methode auf der Grundlage des Quenching eines Nickel(II)-Phthalocyanin-Komplexes zur Bestimmung von Eisen(III).  |  Çağlar, Y., et al. 2016. J Fluoresc. 26: 1381-9. PMID: 27256284
  5. Intermolekulare Wechselwirkung von Nickel(ii)phthalocyanin-Tetrasulfonsäure-Tetranatriumsalz mit Rinderserumalbumin: Eine multitechnische Studie.  |  Dezhampanah, H., et al. 2017. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 36: 122-138. PMID: 27831822
  6. Synthese, spektrale und photophysikalische Eigenschaften von Anthracen-substituierten Phthalocyaninen; eine Studie als Polyurethan-elektrogesponnene Nanofasern.  |  Ku, KS., et al. 2018. J Nanosci Nanotechnol. 18: 1716-1722. PMID: 29448650
  7. Ein Nickel(ii)-Komplex in einer Wasser-Oxidationsreaktion: Was ist der wahre Katalysator?  |  Feizi, H., et al. 2019. Dalton Trans. 48: 547-557. PMID: 30525137
  8. Ein neuer Zersetzungsmechanismus für Metallkomplexe unter Wasser-Oxidationsbedingungen.  |  Najafpour, MM. and Feizi, H. 2019. Sci Rep. 9: 7483. PMID: 31097740
  9. Synthese eines aktivierbaren tetra-substituierten Nickel-Phthalocyanin-4(3H)-Chinazolinon-Konjugats und seine antibakterielle Aktivität.  |  Elsharif, AM., et al. 2019. Adv Pharmacol Sci. 2019: 5964687. PMID: 31143208
  10. Struktur und elektrochemische Eigenschaften von Kohlenstoff-Nanostrukturen aus Nickel(II)- und Eisen(II)-Phthalocyaninen.  |  Sanchez-Sanchez, A., et al. 2020. J Adv Res. 22: 85-97. PMID: 31956445
  11. Wie beeinflusst der Stoffaustausch die elektrochemische Kohlendioxidreduktionsreaktion? Eine Fallstudie über einen molekularen Ni-Katalysator auf einem Kohlenstoffträger.  |  Guo, C., et al. 2021. Chem Commun (Camb). 57: 1384-1387. PMID: 33438691
  12. Nickelphthalocyanin@Graphenoxid/TiO2 als effizienter Katalysator für den Abbau von Ameisensäure zur Wasserstofferzeugung.  |  Keshipour, S. and Mohammad-Alizadeh, S. 2021. Sci Rep. 11: 16148. PMID: 34373517
  13. Einsatz von elektrochemischen CNT-Schwämmen auf Nickel-Phthalocyanin-Basis für die Ammoniaksynthese aus Nitrat in kontaminiertem Wasser.  |  Li, Y., et al. 2022. ACS Appl Mater Interfaces. 14: 53884-53892. PMID: 36420862

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nickel(II) phthalocyanine, 5 g

sc-269963
5 g
$90.00