Mac-2BP-Inhibitoren beziehen sich auf eine Reihe von Chemikalien, die die Aktivität oder Funktion von Mac-2BP indirekt beeinflussen können, indem sie auf damit verbundene Signalwege abzielen, insbesondere auf diejenigen, die seine Interaktion mit Galectin-3 betreffen. Die Interaktion von Mac-2BP mit Galectin-3 ist für verschiedene zelluläre Prozesse von Bedeutung, darunter die Zelladhäsion und die Modulation der Immunantwort. Zur ersten Kategorie gehören Galektin-3-Inhibitoren wie TD139 und modifiziertes Citruspektin. Diese Verbindungen binden an Galektin-3 und stören möglicherweise dessen Interaktion mit Mac-2BP. Durch die Hemmung von Galectin-3 können diese Wirkstoffe indirekt die mit dem Mac-2BP/Galectin-3-Komplex verbundenen Funktionen beeinflussen. Verbindungen wie GM-CT-01, DAVANAT und GR-MD-02, die auf Galektin-3 abzielen, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Diese Verbindungen können an Galektin-3 binden, wodurch sich seine Verfügbarkeit für die Interaktion mit Mac-2BP möglicherweise ändert und somit die Funktion von Mac-2BP indirekt beeinflusst wird.
Darüber hinaus können sich Verbindungen, die die Glykosylierungsprozesse beeinflussen, wie Swainsonin, Tunicamycin und Castanospermin, indirekt auf Mac-2BP auswirken. Diese Inhibitoren greifen in verschiedene Schritte des Glykosylierungsprozesses ein, der für die ordnungsgemäße Funktion und Struktur von Glykoproteinen wie Mac-2BP entscheidend ist. Brefeldin A, das dafür bekannt ist, den Golgi-Apparat zu stören, kann Mac-2BP ebenfalls indirekt beeinflussen, indem es die Verarbeitung und Reifung von Glykoproteinen beeinträchtigt. Lactulose und Disaccharide wie LacNAc, die mit Galektinen interagieren können, könnten ebenfalls indirekte Auswirkungen auf die Mac-2BP-Aktivität haben, indem sie Galektin-3 modulieren. Schließlich können Verbindungen wie NOX-A12, die auf andere Aspekte der zellulären Signalübertragung abzielen (z. B. Hemmung von CXCL12), umfassendere Auswirkungen haben, die sich indirekt auf Mac-2BP und verwandte zelluläre Prozesse auswirken könnten.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
TD-139 | 1450824-22-2 | sc-507553 | 5 mg | $739.00 | ||
Ein Galektin-3-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Mac-2BP auswirkt, indem er dessen primäres Bindungsziel beeinflusst. | ||||||
Pectin from citrus peel | 9000-69-5 | sc-255409 sc-255409A | 100 g 500 g | $64.00 $190.00 | 1 | |
Es ist bekannt, dass es Galektin-3 bindet, was sich möglicherweise auf die Interaktion mit Mac-2BP und damit verbundene Funktionen auswirkt. | ||||||
D-Galacto-D-mannan from Ceratonia siliqua | 11078-30-1 | sc-221478 | 25 mg | $111.00 | ||
Eine Verbindung, die an Galektin-3 binden kann und möglicherweise die Aktivität von Mac-2BP indirekt verändert. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Golgi-Apparat, was sich möglicherweise auf die Verarbeitung von Glykoproteinen und indirekt auf Mac-2BP auswirkt. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Ein Inhibitor der Glykoproteinverarbeitung könnte sich indirekt auf die Glykosylierung und Funktion von Mac-2BP auswirken. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Hemmt die N-gebundene Glykosylierung und beeinflusst möglicherweise indirekt die Struktur und Funktion von Mac-2BP. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Ein Glucosidase-Inhibitor, könnte die für Mac-2BP relevanten Glykosylierungsprozesse beeinflussen. | ||||||